FTUI3 Abfall Kalender bei nicht eindeutigen Readings zum Termin

Begonnen von ohosch, 14 Januar 2025, 13:47:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ohosch

Hallo,
Ich habe in der FTUI3 einen schönen Abfall Kalender laufen. Der Kalender läuft auf Basis des FHEM Abfall Moduls. Für die normalen Tonnen klappt das auch sehr gut.

     <ftui-grid-tile row="8" col="2" height="2" width="2">
        <ftui-label size="3">Restmüll</ftui-label>
        <ftui-icon [class-name]="myABFALL:Muellcalender_RestmuellBiotonne_days | step('0=spin size-6, 1=hop size-6, 2=``')" name="trash-o" color="grey" size="3" " ></ftui-icon>
        <ftui-row width="80%" height="10%">
          <ftui-label  [color]="myABFALL:Muellcalender_RestmuellBiotonne_days  | step('0:alert, 1:warning, 2:ok')">Rest/Bio </ftui-label>
          <ftui-label [color]="myABFALL:Muellcalender_RestmuellBiotonne_days  | step('0:alert, 1:warning, 2:ok')" [text]="myABFALL:Muellcalender_RestmuellBiotonne_days"></ftui-label>
        <ftui-label [color]="myABFALL:Muellcalender_RestmuellBiotonne_days  | step('0:alert, 1:warning, 2:ok')"> Tage</ftui-label>
        </ftui-row>
      </ftui-grid-tile>

Das abgefragte Device entspricht exakt dem Reading im FHEM Device
MyAbfall
Muellcalender_BiotonneAltdorfbNrnbergWiesenweg_days
Alles wunderbar.

Jetzt möchte ich aber die Giftmobil Termine mitnehmen, hier sind aber im Reading verschiedene Standorte verklausuliert.
Muellcalender_GiftmobilWeidentalstr_days
Muellcalender_GiftmobilGundekarstr_days

Jetzt hatte ich mir gedacht, ich könnte hier mit einem Regex Wildcard versuchen, aber so klappts leider nicht.

   <ftui-grid-tile row="8" col="8" height="2" width="2">
        <ftui-label size="3">Giftmobil</ftui-label>
        <ftui-icon [class-name]="myABFALL:Muellcalender_Giftmob.* | step( 0=spin size-6, 1=hop size-6, 2=``')" name="trash-o" color="brown" size="3")></ftui-icon>
        <ftui-row width="80%" height="10%">
          <ftui-label [color]="myABFALL:Muellcalender_Giftmob.*  | step('0:alert, 1:warning, 2:ok')"> Biotonne</ftui-label>
          <ftui-label [color]="myABFALL:Muellcalender_Giftmob.*  | step('0:alert, 1:warning, 2:ok')" [text]="myABFALL:Muellcalender_Giftmob.*"></ftui-label>
          <ftui-label [color]="myABFALL:Muellcalender_Giftmob.*  | step('0:alert, 1:warning, 2:ok')"> Tage</ftui-label>
        </ftui-row>
      </ftui-grid-tile> 


Hätte da jemand eine Idee?

Viele Grüße
Oliver




MDietrich

Moin Oliver,
ich befürchte, dass dies so nicht funktionieren kann. Der Readingname wäre, wie du beschreibst, ja nicht eindeutig.

Meine Lösung basiert auf mehren (4) einzelnen Kalender, die ich jeweils als ical-Datei via Link abhole und dann mit CalView in eine Übersicht zusammenführe. Das Calview-Device benutze ich dann für die Darstellung in FTUI3.

Falls das ein gangbarer Weg wäre, lass es mich wissen.

Gruß,
Matthias
FB 6591 Cable / Raspberry 3b+ (Bookworm) / 4xECHO DOT 4/ Homematic Thermostate, Fenster- und Fenster-Sensoren / Philips HUE / CUL-HM /  Zigbee Schalter und Lampen / Shelly 1

ohosch

Hallo Matthias,
ich muss mal überlegen, ob mir der Aufwand das wert ist.
Vielleicht nehme ich mir auch nur ein oder zwei Standorte vom Giftmobil raus und stelle die dar. :)
Das der Readingname eindeutig sein muss, ist mir jetzt erst klar gerworden, er kann ja nicht den ersten nehmen, den er findet. Das muss dann ja nicht der nächste Termin sein. :)
Viele Grüße
Oliver