Damit keine unnötigen Diskussionen aufkommen:
Ab der FB 7270 und bestimmten Firmware-Ständen gibts das folgende als Einfach-Funktion in der FB direkt aktivierbar, dann brauchst Du das hier nicht.
Bei der FB 7170 und Vorgängern brauchst Du es, wenn Du es brauchst.
Vom Fritzbox-Telefon aus wählen #96*7* zum Öffnen von Telnet
Im DOS-Fenster
telnet
open Box-IP
Box-Passwort
auf # warten
cd var
vi calllog
i drücken (um in den insert Modus zu wechseln)
das ganze script per rechter Maus reinpasten
escape drücken
:wq (beendet den vi und speichert die Datei)
jetzt ist die Datei calllog gespeichert
so und nun die Datei nach var/flash kopieren
cat calllog>/var/flash/calllog
Ctrl +
--- Kuckuck - aufpassen - der Dateiname hat 3 l , nicht nur 2 ! ---
-------------- Testen ------------------------
sh /var/flash/calllog $nr_anrufender $nr_angerufene
----------------------------------------------
Dieses hier direkt in die Fritzbox
# Inhalt von calllog
if [ ! -z "$1" ]
then
/var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/anruf $1 $2
fi
Dann braucht man noch die eigentliche Arbeitsdatei namens anruf in DeinUnterverzeichnisName
# Inhalt von anruf
tx_mail()
{
/sbin/mailer \
-s "$2 $3 $4 $5 $6" \
-f "D $1 <absender@DeinMailProvider>" \
-m smtp.DeinMailProvider \
-t "$RUF <empfaenger@DeinMailProvider>" \
-a absender@DeinMailProvider \
-w "DeinPasswortBeiDeinemMailProvider" \
-l \
-i /var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/oetb.txt \
}
}
rm /var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/ip.htm
rm /var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/oert.htm
rm /var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/oetb.txt
rm /var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/tmp.htm
RUF=$1
CID=$1
CED=$2
wget -q -O /var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/ip.htm http://sputnicks.de/tools/ip.php
ip=$(cat /var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/ip.htm)
# Die 0Dhex in den lists müssen raus sein
echo $1>/var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/tmp.txt
nix=$(grep -e 0180 /var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/tmp.txt);
if [ -z "$nix" ]
then
nix=$(grep -e 0900 /var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/tmp.txt);
if [ -z "$nix" ]
then
nix=$(grep -e 01xDieHandyNummerWirdNieSignalisiert /var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/tmp.txt);
if [ -z "$nix" ]
then
black=$(grep -e $1 /var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/blacklist.txt);
if [ -z "$black" ]
then
url="http://DeineURL/known.txt"
wget -q -O /var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/known.txt $url
CID=$(grep -e $1 /var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/known.txt);
if [ -z "$CID" ]
then
url="http://mobil.dasoertliche.de/oe/go_rueckwaertssuche?number=$1"
wget -q -O /var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/oert.htm $url
oetname=$(cat /var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/oert.htm | grep '"nofollow" class' | sed 's/<[^<]*>/\ /g')
oetadr=$(cat /var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/oert.htm | grep '</div><br>' | sed 's/<[^<]*>/\ /g')
echo $oetname>/var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/oetb.txt
echo $oetadr>>/var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/oetb.txt
url="http://www.klicktel.de/inverssuche/index/search?method=searchSimple&_dvform_posted=1&phoneNumber=$1"
wget -q -O /var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/tmp.htm $url
name=$(cat /var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/tmp.htm | grep "namelink" | sed 's/<[^<]*>/\ /g;s/ //;s/ /, /')
if [ ! -z "$name" ]
then
num=$(cat /var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/tmp.htm | grep "phoneNumber" | sed 's/"phoneNumber" value="/ #/;s/.*\#//;s/"/ # /;/^#/d;s/#.*$//g;s/ //g')
CID="$num $name"
else
CID="$1 -"
fi
fi
echo >>/var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/oetb.txt
echo >>/var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/oetb.txt
echo >>/var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/oetb.txt
echo >>/var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/oetb.txt
echo $ip>>/var/media/ftp/DeinUSBStickName/FRITZ/DeinUnterverzeichnisName/oetb.txt
case "$2" in
AngerufeneMSN1dieSignalisiertWerdenSoll | MSN2 | MSN3 | MSN4 | MSN5 )
tx_mail $CED "$CID";;
esac
fi
fi
fi
fi
Frage: soll das evtl. in die Wiki, eigentlich ist das ja kein FHEM-Code