Farbe HM-PB-6-WM55

Begonnen von T.ihmann, 31 Juli 2013, 09:14:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

T.ihmann

Hallo,

ich interessiere mich auch für den HM-PB-6-WM55. Jetzt habe ich mal eine Frage an die Forumsmitglieder, die ihn schon mal in echt gesehen haben. Ich habe das Schalterprogramm Future linear von Busch-Jäger. Farbe ist eher ein Reinweiß. Welche Farbe hat denn der HM-PB-6-WM55 im Vergleich ? Ich hatte mir auch schon mal einen Max Wandthermostat+ bestellt (der ja auch weiß sein soll). Der wirkt im Vergleich zum meinem Schalterprogramm (leider) eher leicht gelblich.

Vielen Dank.

Liebe Grüße,

T. Ihmann

locodriver

Hallo, also das "Weiß" ist ein richtiges fast steriles Weiß. Weder Manhattan noch sonst ein anderer Farbton (oder ich brauche eine Brille).
Ich habe das Ding jetzt mit Martins Hilfe gebändigt und bin soweit zufrieden, muss nur noch die richtigen Geräte an die Aktoren anschließen, das wird aber erst im Sept., ich wollte den Vorlauf, um mich in die Materie einzuarbeiten, was ja auch gut so war.

Man könnte den Taster ja auch als 6-Tasten-FB missbrauchen, ist mal was für später bei mir.

Viel Spaß damit!

Uwe
fhem 6.0 auf Rpi3 Bookworm
HM-LAN-CFG (FW 0.965), HM-MOD-UART, 2x HM-TC-IT-WM-W-EU, 4x HM-Sec-RHS und 3x HM-CC-RT-DN, 6x HM-LC-Bl1-FM mit je 1x Somfy-Motor,
2x HM-LC-SW2-FM für Licht und Lüfter, 2x HM-PB-6-WM55, Alexa, Jeelinkcross, CUL, CUNO2, IR-Blaster

T.ihmann

Du hast nicht zufällig eine RAL Karte? Oder weiß jemand welcher RAL Ton der Schalter hat?

betateilchen

alpinweiß

Aber darauf verlassen würde ich mich nicht wirklich, sondern das immer direkt vor Ort testen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Tscherno

Hi,

passt das Ding in IRGENDEINEN Rahmen von Busch-Jäger?

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

marvin78

Es ähnelt dem Polarweiß meiner Merten-Rahmen. Aber eine Freundin meiner Frau hat natürlich auch da einen Unterschied gesehen (wenn ich ehrlich bin, sehe ich den auch, mich stört er aber nicht ;))- Meine Frau selbst ist da vergleichsweise entspannt. Ich setze den MAF dem WAF gleich und sie ist fein damit. Ein leichter Farbunterschied ist völlig in Ordnung.

betateilchen

es ging aber doch jetzt (nach über einem halben Jahr) gar nicht mehr um den Farbunterschied?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

marvin78

Nun. Da das Thema (Farbe HM-PB-6-WM55) sich um die Farbe dreht, denke ich, dass Tschernos Frage sich auch auf den Farbunterschied bezog. Deshalb mein Vorschlag mit Merten denn wenn er nach "irgendeinem" Rahmen fragt, hat er vielleicht noch nicht gekauft...

Pfriemler

#9
Zitat von: Tscherno am 10 März 2014, 14:30:16
Hi,
passt das Ding in IRGENDEINEN Rahmen von Busch-Jäger?

Ich habe - wie vermutlich 90% aller Haushalte in Deutschland  8) - die Reflex-Serie. Erst mal passt mein neuer HM-PB-2-WM55 ziemlich gut zur reinweißen Ausführung, aber - man höre und staune - mir wurde von der besseren Hälfte sogar der Einsatz im cremeweißen Standard angeraten, "sieht eh anders aus, also was soll's".

Einen Rahmen habe ich schon ausgefeilt - wenn man innen allseits einen halben Millimeter wegnimmt und die Ecken gerade feilt (ich habe fast 10 Minuten dafür gebraucht) und die Montageplatte auf einer Seite an den Ecken um 1 mm kürzt, passt alles erstaunlich gut zusammen.

Ich hatte aber hier kurz die merten System-M (? steht gar nicht in der Liste ...) und Jung A500 - passte einwandfrei. Nur hätte ich drei Rahmen austauschen müssen, einen Dimmer (ja, geht nicht alles über HM), drei Schalter und zwei Steckdosen - nein danke.

Also mit viel Handarbeit geht's, aber ich mach's für zwei Teile, mehr nicht.

edit: merke gerade: Weil die Frage sicher nach IRGENDEINEM Busch-Jäger ging, um die Komponenten darunter weiternutzen zu können: Eben leider nein. Habe jedenfalls nichts gefunden.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

betateilchen

Zitat von: marvin78 am 10 März 2014, 14:47:10denn wenn er nach "irgendeinem" Rahmen fragt

es war nach irgendeinem Rahmen von Busch-Jäger gefragt
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

marvin78

Und du hast "nein" gesagt. Also habe ich eine Alternative geboten. Im Grunde aber auch wurscht. Welche Infos er braucht muss er ja wissen.

Tscherno

ARGH. Sorry. Frage Präzise: Kann man den inneren Teil räumlich in einem Rahmen von Busch-Jäger unterbringen. Die Idee mit dem Feilen ist gut. Ich habe auch BJ Reflex SI, hätte aber notfalls an den Stellen auf ein anderes Programm gewechselt.

Pfriemler

Zitat von: Tscherno am 10 März 2014, 20:53:13Kann man den inneren Teil räumlich in einem Rahmen von Busch-Jäger unterbringen. Die Idee mit dem Feilen ist gut.
Definiere "innererer"  :D ... Also die graue Montageplatte muss man auf einer Seite (ich habe einen Doppelrahmen, da ist es die Seite am Steg) links und rechts ca. 1cm aussparen, dann passt die Platte bündig in den Rahmen, der damit auf der Wand aufliegen kann, so dass man die Montageplatte direkt auf Putz anschrauben kann. Der Rahmen selbst ist dann aber nicht mehr durch das Modul gehalten, sondern nur noch durch den zweiten Einsatz. Das stört aber nicht, weil der Rahmen auf straff gefeilt ist.

Unschön bleibt, aber das ist bei dem passenden merten-Rahmen auch gewesen, dass das Modul recht weit aus dem Rahmen heraussteht. Beim 2er Wandtaster geht's noch, aber beim alternativlosen 6er ist es schon dolle.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Tscherno

Kannst Du mal ein Foto posten?