Homematic Funk-Rollladenaktor HM-LC-Bl1PBU-FM in Home Assistant einbinden

Begonnen von Fredi69, 08 April 2025, 14:57:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fredi69

Hat jemand eine funktionierende configuration.yaml für einen Homematic Funk-Rollladenaktor HM-LC-Bl1PBU-FM um den Aktor sowohl in fhem als auch in Home Assistant korrekt zu steuern und anzeigen zu lassen?
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Beta-User

Zitat von: Fredi69 am 08 April 2025, 14:57:58Hat jemand eine funktionierende configuration.yaml für einen Homematic Funk-Rollladenaktor HM-LC-Bl1PBU-FM um den Aktor sowohl in fhem als auch in Home Assistant korrekt zu steuern und anzeigen zu lassen?
Habe zwar kein Homeassistant am laufen, aber m.E. ist die Anfrage so nicht zu beantworten - eine funktionierene MQTT-Verbindung setzt nämlich sowohl eine Konfiguration auf der FEHM-Seite wie auch auf der Gegenseite voraus, die zueinander passen müssen.

Ergo gilt genau dasselbe wie in allen anderen Threads zum Thema (z.B. https://forum.fhem.de/index.php?topic=138715.0): Zeige, was du auf der FHEM-Seite konfiguriert hast...
Meine Empfehlung ist: Verwende einen "Standard", wie er (m.E. ordentlich) via attrTemplate für MQTT_GENERIC_BRIDGE vorgezeichnet ist, für einen Rollladen reichen eigentlich state und pct als Datenpunkte aus (und vielleicht noch motor, damit man auch "von draußen" sehen kann, ob der Rollladen sich grade bewegt).
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors