Frage zu HM-CC-RT-DN und CCU3

Begonnen von selfarian, 17 April 2025, 00:19:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

selfarian

Hallo zusammen,

bislang hatte ich ein HMLAN im Einsatz und hatte damit immer wieder Probleme. Ich vermute, dass das Ding einfach die beste Zeit hinter sich hat ;)

Da ich mittlerweile auch HMIP im Einsatz habe, habe ich mir eine CCU3 gekauft. Nun habe ich beispielsweise mehrere HM-CC-RT-DN und hatte überlegt, wie alle Geräte, diese auf die CCU3 umzuziehen. Nun ist mir aber aufgefallen, dass die HM-CC-RT-DN nur als ein Gerät von der CCU3 zurückkommen. Hat jemand Erfahrungen damit, ob es damit dann (auch) möglich ist, das HM-CC-RT-DN über virtuelle Devices mit HmIP-SWDM-2 zu koppeln?

Direkt geht es ja nicht, aber soweit ich gelesen habe, würde es "normalerweise" via virtueller Devices gehen.

Danke und viele Grüße,
Alex
RasPi mit HMLAN, 5x HM-SEC-SC, HM LED16 als Alarmanlagendisplay, HM-TC-IT-WM-W-EU, 4x HM-CC-RT-DN, 1x HM PBU, 1x HM PBI-4