Hauptmenü

SVG Plot erzeugen

Begonnen von Maxl, 02 Juli 2025, 11:04:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Maxl

Hallo,

ich möchte aus folgenden File einen SVG-Plot erzeugen
2025-06-25_10:03:33 Wetterdaten Wetterdaten: Temperatur=25.96 °C, Sonnenstrahlung=538.43 W, Regenmenge=0 mm
2025-06-25_10:04:33 Wetterdaten Wetterdaten: Temperatur=25.96 °C, Sonnenstrahlung=564.59 W, Regenmenge=0 mm
2025-06-25_10:05:33 Wetterdaten Wetterdaten: Temperatur=26.59 °C, Sonnenstrahlung=564.59 W, Regenmenge=0 mm
2025-06-25_10:08:33 Wetterdaten Wetterdaten: Temperatur=26.59 °C, Sonnenstrahlung=564.59 W, Regenmenge=0 mm

Was immer ich auch in der Tabelle (siehe Bild) selektiere, ich bekomme es nicht zustande die Daten zu extrahieren.

define SVG_WetterLog_1 SVG WetterLog:SVG_WetterLog_1:CURRENT
attr SVG_WetterLog_1 room Wetter
#   CFGFN     
#   DEF        WetterLog:SVG_WetterLog_1:CURRENT
#   FUUID      6864f32d-f33f-49a1-d3e9-7c8dd9749c8a53b0
#   GPLOTFILE  SVG_WetterLog_1
#   LOGDEVICE  WetterLog
#   LOGFILE    CURRENT
#   NAME       SVG_WetterLog_1
#   NR         961
#   STATE      initialized
#   TYPE       SVG
#   eventCount 1
#
setstate SVG_WetterLog_1 initialized

FHEM auf Raspberry mit HM, HMC und AVR Netios.

ergerd

FHEM auf RasPi 4, ZigBee, 1Wire2WLAN, DS2423, Buderus KM200, Button+, LaCrosseGateway, PCA301, ConBee III, LuftdatenInfo, OneWireGW, Div. ESPs u. Shellys

betateilchen

#2
Die Daten aus Deinem Log kannst Du so nicht in einem SVG plot darstellen.
Sie haben quasi nicht "das richtige Format".

SVG erwartet einzelne Werte in den Spalten, also eine Spalte in der "Temperatur" steht und eine Spalte, in der der Temperaturwert selbst steht.

Konstrukte wie "Temperatur=32.5°" sind in SVG nicht vorgesehen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!