LaCrosse: "battery-warning" Intervall vergrößern?

Begonnen von Carpy, 17 Juli 2025, 20:18:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Carpy

Hallo,

heute Morgen ist scheinbar die Batterie eines Thermo.- Hygrometers welches über LaCrosse angeschlossen ist unter den "kritischen" Level gefallen und ich habe ca. alle 10 Sek. eine eMail erhalten (das waren bis heute Abend sehr, sehr viele).
Kann man das "battery-warning" Intervall irgendwo konfigurieren (system wurde am Wochenende upgedated).

Danke für jeglichen Hinweis.
Carpy
Raspberry Pi 2 Mod. B mit FHEM Latest Revision: 30126
SIGNALduino 433MHz
ESPEasy
LaCrosseGateway
Sonoff Steckdosen mit Tasmota

MadMax-FHEM

Zitat von: Carpy am 17 Juli 2025, 20:18:20Kann man das "battery-warning" Intervall irgendwo konfigurieren (system wurde am Wochenende upgedated).
Kann man bestimmt, wenn du wenigstens geschildert hättest, wie/woher usw. die Meldung kommt bzw. wie du die Batterieüberwachung umgesetzt hast...

Also im Prinzip "Basic Infos" geliefert hättest...
...wie bei Anfängerfragen angepinnt!

EDIT: z.B. https://forum.fhem.de/index.php?topic=71806.0

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)