webCmd mit Icons statt Text

Begonnen von crazystone, 13 August 2013, 15:16:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

crazystone

Hallo,

noch ne richtige Anfängerfrage, aber ich suche jetzt schon zwei Tage vergeblich im Forum und Web:

Wie kann ich statt der webCmd Texte icons für die einzelnen Steuerbefehle konfigurieren?

Beispiel:

attr Markise webCmd on:off:up:down:stop:statusRequest

und ich hätte gern ein:

attr Markise webCmd on<control_arrow_downward>:off<control_arrow_upward>:up<control_arrow_up>:down<control_arrow_down>:stop<irgendein_icon>:statusRequest<irgendein_icon>

Kann mir jemand helfen?

Viele Grüße und Danke

justme1968

das geht zur zeit nicht direkt. du kannst aber das remotecontroll modul dazu verwenden dir so etwas zusammen zu bauen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

P.A.Trick

Funktioniert das hier mittlerweile eigentlich?
Wenn nicht, welche Alternativen hat man ausser Floorplan und remotecontrol?
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

Paul

Warum sollte das nicht mit devStateIcon klappen?
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

P.A.Trick

DevState klappt schon, aller dings will ich bei meinem AVR zum Beispiel das volumeUP Command mit einem Button steuern!
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

justme1968

schau dir mal readingsGroup an. damit geht sowas inzwischen auch. im wiki sind beispiele.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Paul

@p.a.trick

Warum baust du dir kein dummy und bei auslösen setzt du VolumeUp
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

P.A.Trick

Zitat von: justme1968 am 21 April 2014, 20:55:59
schau dir mal readingsGroup an. damit geht sowas inzwischen auch. im wiki sind beispiele.

gruss
  andre

Danke für die den Tipp das werde ich mal ausprobieren.

@Paul: Ich ersaufe schon in Dummies :D
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

Paul

Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

justme1968

mit remotecontroll kannst du dir ein statisches layout konfigurieren.

mit readingsGroup kannst du das ganze dynamisch abhängig von device status machen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

P.A.Trick

Danke Andre, ich werde das mit den RG probieren.
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

Simon74

Frage anderrum:

Kann man mit readingsGroup Icons anstatt der webcmd Befehle anzeigen in einem "bestehenem Dummy" (ohne neue Ansicht!) ??

define Yamaha dummy
attr Yamaha eventMap Lauter:VolumeUp Leiser:VolumeDown
attr Yamaha webCmd PowerToggle:SpeakerA:SpeakerB:Lauter:Leiser

Würde hier die ganzen Commands (für Hub Harmony) gerne mit Icons ersetzen. (zumindest für den Floorplan)
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=262d9c-1417952952.png

justme1968

du kannst mit readingsGroup icons für alles verwenden.

aber nicht 'in' einem anderen device sondern du zeigst die reafingsGroup anstelle des anderen device.

wenn es um ein device geht das du mit der harmony steuerst kannst du vermutlich statt dem dummy auch ein device per harmony autocreate erzeugen.

ohne genau zu wissen was dein dummy macht: ich glaube den brauchst du hier garnicht. die readingsGroup alleine reicht.

die baust dir eine readingsGroup mit den icons die du möchtest und konfigurierst über das commands mapping direkt das kommando das beim klicken ausgeführt werden soll. kein notify nötig.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Simon74

Zitat von: justme1968 am 07 Dezember 2014, 13:18:56
du kannst mit readingsGroup icons für alles verwenden.
die baust dir eine readingsGroup mit den icons die du möchtest und konfigurierst über das commands mapping direkt das kommando das beim klicken ausgeführt werden soll. kein notify nötig.

Klingt gut, jedoch scheitere ich schon am zuweisen des Icons:
define fp_yamaha readingsGroup fp_yamaha
attr fp_yamaha icon control_on_off
attr command set hub command Yamaha PowerToggle

justme1968

#14
zum beispiel so:define fp_yamaha readingsGroup <%icon1>,<%icon2>,<%icon3>,...
attr fp_yamaha attr commands {'fp_yamaha.icon1' => 'set hub command Yamaha PowerToggle',... }

statt icon1, icon2, ... nimmst du den namen des icons das du verwenden willst.


oder so:define fp_yamaha readingsGroup fp_yamaha:!onoff,!up,!down
attr fp_yamaha attr valueIcon { 'onoff' => 'control_on_off', ...}
attr fp_yamaha attr commands {'onoff' => 'set hub command Yamaha PowerToggle',... }

hier nimmst du 'symbolische' namen und setzt das icon über das valueIcon mapping.


wenn du den verstärker auch per activity einschalterst kannst du ihn per set hub autocreate Yamaha als 'echtes' fhem device anzulegen. dann hast du ein power reading und kannst das icon bei on und off unterschiedlich anzeigen und siehst ob er über eine activity schon eingeschaltet ist.

das wäre dann etwa so:define fp_yamaha readingsGroup Yamaha:power,<%icon2>,<%icon3>,...
attr fp_yamaha valueIcon { 'power.on' => 'control_on_off@red', 'power.off' => 'control_on_off@green' }
attr fp_yamaha commands {power => 'set $DEVICE PowerToggle',... }


gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968