Proxmox 9: Kann ein Update empfohlen werden?

Begonnen von Gisbert, 02 September 2025, 18:25:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nighthawk

@RalfRog
ja, es waren nur Warnungen wegen den Enterprise Sources, diese könne eingentlich ignoriert werden, aber ich habe es gerne clean ;-)

RalfRog

#46
Ich habe jetzt meinem Futro auf Trixie und Proxmox 9 hochgezogen.
Interessghalber keine Neuinstallation gemacht sondern die laufende Maschine (dauert vermutlich länger als neu machen).

Auf den ersten Blick läuft alles wieder. Die VMs und CTs werde ich dann beizeiten ebenfalls aktualisieren.

  • der Test pve8to9 war bis auf die Microcode-Updates ok (habs so gelassen) --> die für den Futro stecken aber schon im BIOS und da gibts nichts aktuelleres mehr
  • bin ansonsten strikt nach https://pve.proxmox.com/wiki/Upgrade_from_8_to_9 vorgegangen (auch ok https://ralf-peter-kleinert.de/linux-server/proxmox-pve8-to-pve9-upgrade.html)
  • das erwähnte Paket systemd-boot war nicht installiert
  • es gibt einige Warnungen:
    * Altes Verzeichnis »...« kann nicht gelöscht werden: Das Verzeichnis ist nicht leer  --> ob man das bereinigen sollte?
    * Warning: version_test_gt() is deprecated. Use version_sort() instead                     --> kann wohl als Hinweis betrachtet werden
    * systemctl: error while loading shared libraries: libcrypto.so.3: cannot open shared object file: No such file or directory --> tja...


Ich denk mal alles schick...
FHEM auf Proxmox VM Bookworm (Futro S740) - nanoCUL, HM-MOD-RPI-PCB und MAX!Cube über LAN
HM- Fensterkontakte, UP-Schalter, Bewegungsmelder und ein Rauchmelder sowie Shelly 3EM, 1PM, PlugS und IT Schaltsteckdosen