FHEM auf My Book Live NAS

Begonnen von dero, 13 August 2013, 21:22:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dero

Ich habe gerade FHEM auf meinem My Book Live NAS installiert. Es läuft!

Wichtig: Erst ein geCHROOTetes Debian installieren, siehe hier: http://mybookworld.wikidot.com/forum/t-652431, und FHEM in dem geCHROOTeten Debian installiern. Sonst zerschießt man sich zu 99,9% das NAS, wenn man Pakete per apt-get installiert!!! (ist mir schon passiert)


chroot /DataVolume/debian/
wget http://fhem.de/fhem-5.4.deb
dkg -i fhem-5.4.deb


dero

Puschel74

Hallo,

das wär evtl. was fürs Wiki ;-)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

dero

HTTPS-Zertifikate bauen:

im geCHROOTeten Debian:


cd /opt/fhem
mkdir certs
cd certs
openssl req -new -x509 -nodes -out server-cert.pem -days 3650 -keyout server-key.pem
cd ..
chown -R fhem certs


ACHTUNG: Das "chown" ist unerlässlich, sonst gibt es "Not Found" Fehler...

dero

willybauss

Zitat von: dero am 13 August 2013, 21:22:30
... Sonst zerschießt man sich zu 99,9% das NAS, wenn man Pakete per apt-get installiert!!! ...
kann ich nicht nachvollziehen. Habe schon diverse Pakete mit apt-get installiert, läuft alles problemlos aus 2 verschiedenen MBL. fhem war allerdings nicht dabei.
FHEM auf Raspberry Pi B und 2B; THZ (THZ-303SOL), CUL_HM, TCM-EnOcean, SamsungTV, JSONMETER, SYSMON, OBIS, STATISTICS