HM_HM_PBI_4_FM - CMDs_pending

Begonnen von blueberry63, 14 August 2013, 11:47:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

blueberry63

Hallo,

ich habe zum 1. Mal einen HM_HM_PBI_4_FM im Einsatz. Das Pairen mit HMLAN hat funktioniert und einen Taster-Kanal habe ich angelernt (muß ich aber noch verifizieren). Aber was mir auffällt, ist, daß TATE=CMDs_pending ist. Was hat das zu bedeuten? Bleibt dies so, bis ich alle Kanäle angelernt habe?

Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

betateilchen

Einfach mal die Konfigurationstaste am HM-Gerät drücken. Die CMDs bleiben solange "pending" bis das Gerät sie entgegennimmt und verarbeitet. Wann, in welchen Abständen und ob das automatisch passiert, ist fast bei jedem Gerät anders.

Wenn Du die Konfigurationstaste drückst, meldet sich das Gerät bei "seiner" Zentrale und die Zentrale sagt ihm "Du, ich hab hier noch Daten für Dich". Und das Gerät sagt dann "Gib mal her, mal schauen, was Du schon wieder von mir willst"

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

blueberry63

...das habe ich doch schon gemacht.Darüber hat doch die Integration in FHEM funktioniert.

Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

betateilchen

Dein Denkfehler liegt darin, zu glauben, dass mit dem erfolgreichen Pairen eine dauerhafte Funkverbindung und Kommunikation zwischen Zentrale und Aktor/Sensor besteht. Dem ist aber in der Regel nicht so. Ich hatte in meinem vorherigen Beitrag schon versucht, Dir das zu erklären. Ergänzend sei noch angemerkt, dass es einige wenige HM-Komponenten gibt, die von der Zentrale quasi "geweckt" werden können, um sofort zu reagieren.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

blueberry63

@betateilchen
Könntest Du mir mal kurz die Schritte auflisten, was ich machen muß, um einen Kanal des HM_HM_PBI_4_FM nutzen zu können (ich muß nur ein Notify erstellen können, der Rest ist klar)?

Zum besseren Verständnis erkläre ich, was ich umsetzen möchte:

Kanal_1 ist über Relay+AC/DC-Schaltung an der Haustürklingel angeschlossen
Das Klingel-Signal wird per Notify ausgewertet und damit soll eine Fritzbox zum Klingeln gebracht werden (funktioniert im Prinzip schon)

Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

blueberry63

Hallo,

um meinen letzten Post einfacher auszudrücken: wie erstelle ich das Notify für kurzen Tastendruck?

in der DB sehe ich folgende Einträge, wenn der Klingeltaster gedrückt wird:

Zitat"TIMESTAMP";"DEVICE";"TYPE";"EVENT";"READING";"VALUE";"UNIT"
"2013-08-14 13:37:13";"KlingelHT";"CUL_HM";"Short (to broadcast)";"state";"Short (to broadcast)";
"2013-08-14 13:37:13";"KlingelHT";"CUL_HM";"trigger: Short_127";"trigger";"Short_127";

Was passiert, wenn jemand etwas länger auf den Taster drückt?

Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

betateilchen

dann kommt statt dem Short ein Long

define blub notify KlingelHT:Short {machIrgendWas};
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinp876

es kommt ein long alle .4sec.  Achte darauf ob du alle longs triggern willst oder nur einen - und wenn ja welchen.

blueberry63

Hallo,

inzwischen funktioniert alles wie gewünscht. Ich hatte mir das wohl zu kompliziert vorgestellt.
Danke und Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower