[Gelöst] Pushover via Perl-Aufruf aus DOIF heraus nicht an ausgewählte Geräte

Begonnen von Marko1976, 05 Oktober 2025, 14:35:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marko1976

Hallo, ich versuche aus einem DOIF heraus ein Pushover an eins meiner zwei Handys abzusetzen.
Normalerweise ja mit folgendem Ausführungsteil:
(set Pushmsg msg title="System" device="Galays25ultra_Marko,GalaxyS25ultra_Marion" sound="" priority="" retry="" expire="" message="Bei $Name kostet SuperPlus.")Da ich die Mitteilung aber um aktuelle Inhalte aus einem Reading erweitern will, habe ich versucht den Aufruf mit Perl zu formulieren und folgendermaßen geschrieben:
({my $Name=ReadingsVal("SuperPlus","Name","Tankstelle"); my $Preis=ReadingsVal("SuperPlus","Preis",""); fhem("set Pushmsg msg title=\"System\" device=\"Galays25ultra_Marko\" sound=\"\" priority=\"1\" retry=\"\" expire=\"\" message=\"Bei $Name kostet SuperPlus $Preis€.\"")})Grundsätzlich funktioniert das auch. Allerdings wird die Nachricht an ALLE Geräte geschickt, nicht nur an die die bei Device hinterlegt sind.

Ich vermute es hängt mit dem Auskommentieren und den Anführungszeichen zusammen, aber aktuell komme ich nicht weiter.

Hat jemand eine Idee?

Marko1976

Hab es komplett von vorne aufgesetzt und mit folgendem Code funktioniert es jetzt:
{my $Name = ReadingsVal("SuperPlus", "Name", ""); my $Preis = ReadingsVal("SuperPlus", "Preis", ""); fhem("set Pushmsg msg title='Spritpreis' device='GalaxyS25ultra_Marko' sound='Sirene' priority='2' retry='30' expire='300' message='Bei $Name kostet SuperPlus $Preis €.' cancel_id='0'")}
Vielleicht kann ja auch jemand anderes mal von der Lösung profitieren.