FB7390: Erfahrungen max. Anzahl von USB Geräte (CUL,TCM310,...)

Begonnen von Timmy.m, 15 August 2013, 22:20:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timmy.m

Hallo!

Laut AVM kann man maximal 4 Geräte an FB7390 anschließen.
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/63:Art-und-Anzahl-der-USB-Geraete-die-an-FRITZ-Box-angeschlossen-werden-koennen

Ich nutze zurzeit an meiner FB7390 einen CUL868 und TCM310-USB Stick und einen USB-Speicherstick. Ich plane nun noch zwei weitere USB Transceiver für FHEM zu erwerben.
Hat jemand Erfahrungen, ob bei in Verbindung mit FHEM trotzdem bei 4 USB Transceiver Schluss ist?

Grüße Tim
FHEM5.9@RaspPi.3B|HMLAN|CUL868V3|1Wire|HUE|FritzBox|BotVacDconnected|3xKindleDisplay|
FHEM2FHEM|
FHEM5.9@RaspPi.2B|nanoCul868|TCM310|JeeLinkClone|RFXTRX433E|ZWave|Zigbee|xiaomi
RaspberryMatic@RaspPi.3B+ in Planung

LaSto

Hi,
ich weiß zwar nicht ob deine Frage noch aktuell ist, aber ich antworte trotzdem mal ;-)
Also ich hab ne FritzBox 7390 und hab mir auch immer Gedanken über die Anzahl der USB Geräte gemacht.
Auf jedenfall habe ich mitlerweile 1xCUL, 2xUSB Hub, 2xUSB-Seriellwandler und 1xGembird Steckdosenleiste dran und das funzt super.
Die USB-Seriellwandler und die Steckdosenleiste werden per USB Fernanschluss mit dem Laptop verbunden und der CUL halt mit FHEM, welches auch auf der Box läuft.

Gruß
Lars
FS20, 3x S300TH, 1x CUL868, FritzBox 7390

bugster_de

Die Hubs zählen nicht als USB Device, deshalb hast du eigentlich nur 4 Geräte dran

karpate

könnt ihr mir eure Definitionen der Sticks in der cfg mitteilen. Vielleicht hilft das mir weiter für http://forum.fhem.de/index.php/topic,16579.msg108098.html#msg108098
# Pi3 (BBB;FB7390)
# TCM310, CUL V4, HM-CFG-LAN,JeeLink,Tradfri,ESP32-Cam@MQTT: Wasseruhr