Neues Modul readingsGroup

Begonnen von Niko, 24 August 2013, 11:59:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Badflex

Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

igami

Gibt es die Möglichkeit einen weblink in eine Readingsgroup einzubauen? Ich nutze aus Anzeigegründen das Attribut nonames, würde aber trotzdem gerne an anderer Stelle auf das Device springen können.

Grüße
Igami
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

justme1968

am einfachsten in dem du dir in 99_myUtils.pm eine sub definierst die den passenden html link zurück gibt und diese dann einfach aufrufst. etwa so:

...,<{myLink($DEVICE)}>,...

sub         
myLink($;$){
  my ($device,$name) = @_;
  $name = $device if( !$name );
             
  return "<a href=\"/fhem?detail=$device\">$name</a>";
}


gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

igami

Besten Dank, funktioniert.
Nun habe ich nur wieder das Problem, dass ich den return Wert gerne wieder über zwei Spalten schreiben, und gezielt formatieren will, aber der hat ja nun keinen Namen mehr.
Habe das bisher über

valueStyle {($READING eq "alias" )?'style="font-size:11px;font-weight:bold;text-align:left"': 'style="text-align:right"'}

Wenn du da auch noch eine Idee hättest.

Grüße
Igami
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

justme1968

formatieren geht im prinzip über nameStyle. aber nicht so spezifisch. du kannst aber selber in der sub ein div um den link bauen und dort stylen.

wenn du die beta version aus dem forum verwendest kannst du cellStyle verwenden.

das zweispaltig machen geht erst demnächst.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

justme1968

wenn deine devices einen alias haben und du den anklickbar darstellen willst kannst du statt der idee von oben auch ...,?alias,... in der readingsGroup verwenden und mit valueFormat den link drum rum bauen. dann hast du auch einen namen für valueStyle und valueColumns.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

igami

Bitte noch etwas genauer, habe nun folgendes Probiert

'alias' => '<a href=/fhem?detail=$DEVICE\>$READING</a>'

wird auch korrekt angezeigt und ist anklickbar, nur dann bekomme ich 'Unknown command'.

Danke und

Grüße
Igami
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

justme1968

du hast hinter $DEVICE ein \ zu viel.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

igami

Das kam noch aus dem Perl code  :-[

Aber auch ohne das funktioniert es nicht.
das $READING habe ich auch noch zu $VALUE geändert, aber das wäre ja nur eine Anzeige Sache, damit ich nicht 'alias' sondern den Wert von alias bekomme.

also noch eine Idee?

Grüße
Igami
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

justme1968

ich habe es gerade bei mir getestet und es geht...

{ 'alias' => '<a href=/fhem?detail=$DEVICE>$VALUE</a>' }

vergleiche bitte mal die url aus einem solchen link mit der url von einer stelle aus der es funktioniert. z.b. ohne nonames.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

igami

Habe nun eine neue rg zum testen erstellt.

define rg_link readingsgroup CUL_HM_HM_CC_RT_DN_KEQ0575305:?alias
attr rg_link commands { 'alias' => '<a href=/fhem?detail=$DEVICE>$VALUE</a>' }

Es funktioniert nicht. Beim Namen bekomme ich ganz normal den link angezeigt, beim alias nix.

# $Id: 33_readingsGroup.pm 6262 2014-07-16 07:46:03Z justme1968 $

Woran könnte das noch liegen?
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

justme1968

nicht commands. valueFormat.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

igami

 :-[

Vielen Dank, nun geht's.  :)

Grüße
Igami
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

frank

hallo,

ich möchte ein value eines readings erst splitten und anschliessend mit einem prozentzeichen als einheit formatieren. ich bekomme im log aber immer ein fehler:

2014.11.05 14:38:14.146 1: PERL WARNING: Invalid conversion in sprintf: end of string at ./FHEM/33_readingsGroup.pm line 922.

die anzeige ist aber korrekt. in valueformat gebe ich folgendes ein:

{'ValvePosition'=>'{sprintf("%.0f %%",[split(" ", $VALUE)]->[0])}'}

was kann ich tun?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

justme1968

#779
versuch es mal so:{'ValvePosition'=>'{sprintf("%.0f ",[split(" ", $VALUE)]->[0]) ."%"}'}

wenn das nicht hilft: geh mal in das 33_readingsGroup.pm file und ändere genau über der zeile mit der fehlermeldung das $value_format =~ m/%/in ein$value_format =~ m/%.+/

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968