Neues Modul readingsGroup

Begonnen von Niko, 24 August 2013, 11:59:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cotecmania

Wie kann ich denn in einer readingsGroup mit DropDown-Feld für das Setzen der Temperatur (desiredTemperature) die Schriftgröße innerhalb des Dropdowns verändern.
Mit valueStyle komme ich an alle Werte aber nicht an die in der DropDownListe.

#########################
# Heizung ReadingsGroup #
#########################
define RG_Heizungswerte readingsGroup TYPE=MAX:<%hc_wht_regler>,<{AttrVal($DEVICE,"alias",$DEVICE)}>,temperature,battery,desiredTemperature
attr RG_Heizungswerte alias Heizungswerte
attr RG_Heizungswerte commands { 'Heizungswerte.auto' => 'set $DEVICE desiredTemperature auto', 'Heizungswerte.manuell' => 'set $DEVICE desiredTemperature manual', 'desiredTemperature' => 'desiredTemperature:' }
attr RG_Heizungswerte fp_Tablet 100,750,0,
attr RG_Heizungswerte group Heizung
attr RG_Heizungswerte mapping { 'desiredTemperature' => '' }
attr RG_Heizungswerte room Heizung
attr RG_Heizungswerte valueFormat { 'desiredTemperature' => "%.1f&deg;;C", 'temperature' => "%.1f&deg;;C" }
attr RG_Heizungswerte valueIcon {'battery.ok' => 'batteryfull_32', 'battery.low' => 'batteryleer_32'}
#attr Heizungswerte nameStyle style="color:blue;;font-weight:bold"
attr RG_Heizungswerte valueStyle { if ($READING eq "desiredTemperature") {'style="font-size:20px"'} else {'style="font-size:10px"'} }
FHEM auf RaspberryPI B (buster)
2xCUL868 für MAX/Slow_RF, HM-LAN, JeeLink
MAX!/HM-Thermostate, FS20/HM-Rolladenschalter, FS20-EM, LevelJet-Ölstandsmessung, PCA301, IT, KM271, IPCAM, FireTAB10 FTUI

justme1968

schau mal ob du mit dem normalen style attribut weiter kommst. d.h. das als default für alles in der readingsGroup inklusive dem drop down menü setzen und dann für alles andere mit den spezifischeren optionen wieder überschreiben.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

dancatt

Hallo zusammen,

wenn ich folgendes mache

define rg_Systemstatus readingsGroup \
sysmon:,<CPU Temperatur>,cpu_temp_avg,<CPU Frequenz>,cpu1_freq \
sysmon:,<System up time>,uptime_text,<FHEM up time>,fhemuptime_text
attr rg_Systemstatus alias Systemstatus
attr rg_Systemstatus room 00 Übersicht

wird nur der Rahmen der readingsGroup ohne Inhalt angezeigt.

SYSMON habe ich wie folgt definiert:
define sysmon SYSMON 1 1 1 10

Darstellen wollte ich das ähnlich wie im Beispiel:
http://www.fhemwiki.de/wiki/ReadingsGroup#Wertabh.C3.A4ngige_Farbgebung

Vielen Dank
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

justme1968

die , jeweils nach dem : sind überflüssig oder stören sogar. ich weiss aber nicht ob es daran liegt. ansonsten schreib mal bitte das komplette define in eine zeile.

mach mal bitte ein list auf die readingsGroup.

ist dein fhem aktuell?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

dancatt

Zitat
die , jeweils nach dem : sind überflüssig oder stören sogar. ich weiss aber nicht ob es daran liegt.
Hatte ich schon probiert. Daran lag es nicht. So steht es aber auch im Wiki.

Zitat
ansonsten schreib mal bitte das komplette define in eine zeile.
Hatte ich auch schon probiert. Daran lag es auch nicht.

Zitat
ist dein fhem aktuell?
Aber sicher doch (zu diesem Zeitpunkt)

Zitat
mach mal bitte ein list auf die readingsGroup.
Mache ich heute abend.


Folgendes funktionierte übrigens:

define rg_Systemstatus readingsGroup sysmon
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

RoBra81

Die Leerzeichen (und das einsame Komma am Anfang) scheinen zu stören - so geht's (bei mir):

define rg_Systemstatus readingsGroup \
sysmon:<>,<CPU_Temperatur>,cpu_temp_avg,<CPU_Frequenz>,cpu1_freq \
sysmon:<>,<System_up_time>,uptime_text,<FHEM_up_time>,fhemuptime_text
attr rg_Systemstatus alias Systemstatus
attr rg_Systemstatus room 00 Übersicht

dancatt

Zitat von: RoBra81 am 17 Oktober 2014, 12:47:48
Die Leerzeichen (und das einsame Komma am Anfang) scheinen zu stören - so geht's (bei mir):
Mit den <> vor dem Komma hatte ich auch schon probiert ohne Erfolg.
Vermutlich hängts dann an den Leerzeichen. Ist natürlich blöd da ich dann die Text noch ummappen muss.

Vielen Dank. Ich werde es heute Abend probieren.
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

dancatt

Ok. funktioniert. Es ist das Leerzeichen.
Folgendermaßen funktioniert es:

define rg_Systemstatus readingsGroup \
sysmon:,<CPU_Temperatur>,cpu_temp_avg,<CPU_Frequenz>,cpu1_freq \
sysmon:,<System_up_time>,uptime_text,<FHEM_up_time>,fhemuptime_text
attr rg_Systemstatus alias Systemstatus
attr rg_Systemstatus room 00 Übersicht


Aber glücklich bin ich damit nicht:
- Ich hätte gerne die Anzeige des Devices sysmon unterdrückt
- Die Underscores im Text sind nicht schön

Eigentlich so wie im Beispiel:
http://www.fhemwiki.de/wiki/ReadingsGroup#Alle_Readings_eines_Ger.C3.A4tes.2C_mit_Ausnahme_von...
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

justme1968

zeig mal bitte einen screenshot.

wenn du möchtest das der device name nicht auftaucht dann setzt das nonames atribut.

mach das komma nach dem doppelpunkt weg. das macht wirklich keinen sinn.

die leerzeichen bekommst du in der aktuellen version am einfachsten in den text wenn statt dessen jeweils &nbsp; schreibst.

gruss
  andre

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

dancatt

soweit so gut. Bis auf die Darstellung der Leerzeichen mit &nbsp;
Anhang anbei.
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

dancatt

Wenn ich anstatt dem Underscore ein &nbsp; mache, kann das nicht aufgelöst werden.
Das hängt wohl am Semikolon.
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

justme1968

nicht die config direkt bearbeiten sondern im frontend in der detail ansicht DEF klicken und dort editieren.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

dancatt

Ich werd bekloppt. Das hat funktioniert. Vielen Dank.
Hab meinen Denkfehler auch gefunden. Ich hätte in der cfg auch ;; machen müssen  ;)

Ich hätte da noch was weiteres:
Gibt es eine komfortable Möglichkeit das Modul Weather inkl. den Icons zu integrieren, wie es z.B. mit

define wl_Wohnort weblink htmlCode {WeatherAsHtml("we_Wohnort")}

möglich ist?

Vielen Dank.
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

Roaster

Hi,

ich hänge Mal wieder mit der readingsGroup  ::)

Ich habe insgesamt fünf Devices, deren Werte ich zum Teil untereinander als auch nebeneinander darstellen möchte. Siehe zunächst Mal Screenshot1.
Es gibt dort die Gruppe Garage mit den Zeile 1-3 und die Gruppe switch mit den Zeilen 1-2. Ich habe das gewünschte Ergebnis in Screenshot 2 angefügt.

Kurzum, die Zeilen 1-2 aus Gruppe switch sollten neben den analog numerierten Werten stehen. Dabei aber nur die Attribute WebCmd und battery. Für die dritte Zeile Garagentür gibt es kein entsprechendes Device!

Folgende Definition meiner readingsGroup hat mich schon fast zum Ergebnis geführt, aber die Werte (WebCmd, Battery) aus Gruppe switch bekomme ich noch nicht neben die Werte der Gruppe Garage.

define Garage readingsGroup <%fts_garage>,<Tor>,<Batterie>,<Taster>,<Batterie> (GaragenTorRechts|GaragenTorLinks|GaragenTuer):state,battery :state,battery,GaragentorRechtsToggle:webCmd,battery,GaragentorLinksToggle:webCmd,battery
attr Garage mapping %ALIAS
attr Garage nameStyle style=color:yellow;;font-weight:bold
attr Garage room Garage
attr Garage notime 1
attr Garage valueIcon {state => '%devStateIcon', 'battery.ok' => 'batterie@green', 'battery.low' => 'batterie@red'}


Kann mir vielleicht jemand noch einen Tipp geben?

Gruß,
Michael