Fehlermeldungen beim Update

Begonnen von BennyB2912, 27 August 2013, 15:54:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BennyB2912

Hi Freunde,

wollte mal kurz fragen, ob diese Fehlermeldungen Grund zur Besorgnis sind (sie kommen bei jedem Update):

Backup:
tar: can't open './lib/pl2303.ko': Permission denied
tar: can't open './lib/i2c-tiny-usb.ko': Permission denied
tar: can't open './lib/i2c-dev.ko': Permission denied
tar: can't open './lib/i2c-core.ko': Permission denied
tar: can't open './lib/cp2101.ko': Permission denied
tar: can't open './lib/ch341.ko': Permission denied
tar: error exit delayed from previous errors
backup done: FHEM-20130827_153443.tar.gz (10594551 Bytes)

Gruß und Dank!

PeMue

Hallo,

ich würde mal sagen, da passen die Rechte nicht. Einfach mal auf die Konsole gehen und mit
ls -lga im Verzeichnis fhem bzw. in libs die Rechte anschauen und ggf. mit chown <parameter> anpassen.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

BennyB2912

Hi,

wie gehe ich denn auf die Konsole? Der Server läuft auf einer Fritzbox 7390.

Und welche Rechte muss ich vergeben?

Gruß

Puschel74

Hallo,

auch wenn der Anfangsbeitrag schon etwas älter ist aber ...

die Fehlermeldung liefert mir 4 Treffer - da wäre schon was zum lesen dabei.

Zitatwie gehe ich denn auf die Konsole?
Sollte mWn im Einsteiger.pdf stehen ansonsten mal im Forum schauen  ;)

ZitatDer Server läuft auf einer Fritzbox 7390.
Das ist auch schön - welche fhem-Version hast du installiert?
Die AVM-Labor oder die von fhem.de?

ZitatUnd welche Rechte muss ich vergeben?
Die passenden damit fhem auch in die Ordner schreiben darf - dazu lässt sich sicher auch einiges im Forum finden.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

BennyB2912

ok, ich bin jetzt per telnet auf der Fritzbox und die Rechte sehen folgerndermaßen aus:

drwxrwx---    1 20            2048 Apr 27  2013 .
drwxrwxr-x    1 20            2048 May  7  2013 ..
-rw-------    1 20           10320 Oct 27  2012 ch341.ko
-rw-------    1 20           24284 Oct 27  2012 cp2101.ko
-rw-------    1 20           41520 Oct 27  2012 i2c-core.ko
-rw-------    1 20           12708 Oct 27  2012 i2c-dev.ko
-rw-------    1 20            7592 Oct 27  2012 i2c-tiny-usb.ko
-rw-rw-r--    1 20            1624 May  4  2011 libnsl-0.9.29.so
lrwxrwxrwx    1 root            16 Apr 27  2013 libnsl.so -> libnsl-0.9.29.so
lrwxrwxrwx    1 root            16 Apr 27  2013 libnsl.so.0 -> libnsl-0.9.29.so
drwxrwxr-x    1 20            2048 Apr 27  2013 perl5
-rw-------    1 20           35912 Oct 27  2012 pl2303.ko

Ich gehe mal davon aus, dass ich den Dateien mit -rw 755 Rechte geben muss. Aber da ich kein Linux Spezi bin, kenn ich leider die Parameter für chown nicht. Kannst Du mir da kurz helfen?

Puschel74

Hallo,

ZitatAber da ich kein Linux Spezi bin, kenn ich leider die Parameter für chown nicht.
Ich bin auch kein Linux-Spezi aber jeder Linuxbefehl bringt idR eine Hilfseite namens <manpage - kurz man> mit - soweit ich weiß.

ZitatKannst Du mir da kurz helfen?
Aber sicher doch - Onkel google spuckt mir das aus  ;)
http://wiki.ubuntuusers.de/chmod

Grüße

P.S.: Ob ich es jetzt hier nochmal hinschreibe oder du dem Link folgst - lesen musst du den Text sowieso selber.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.