Temepratur und Feuchtesensor auslesen

Begonnen von DerChirurg, 03 September 2013, 13:57:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DerChirurg

Hallo,

ich habe folgendes System.

Fritzbox 7390 + CUL (CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL) )

Folgenden Sensor möchte ich auslesen. Allerdings wird er mir im FHEM nicht angezeigt, oder ich stell mich zu blöd an.

   W186 Aussensensor 868 MHz
http://www.elv.de/ventus-w186-aussensensor-868-mhz-fuer-ventus-w232-1.html

Diesen Sensor habe ich bei ELV gekauft. Dort steht das der Sensor mit 868 MHZ sendet.
Der Sensor ist ca. 3 Meter von der Fritzbox entfernt. Es befindet sich kein Hindernis zwischen CUL und Sender.

Was muss ich tun, damit der Sender erkannt wird? Verwendet so noch jemand diesen Sender? Ich habe mich dafür entschieden, weil er günstig war, und auch die Luftfeuchte messen kann.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

MFG DerChirurg
 

betateilchen

Zitat von: DerChirurg schrieb am Di, 03 September 2013 13:57Ich habe mich dafür entschieden, weil er günstig war, und auch die Luftfeuchte messen kann.

Mag sein, aber für fhem ist er nicht nutzbar. Denn funktionsbestimmend ist nicht nur die Sendefrequenz, sondern auch das Datenprotokoll. Und das ist bei nahezu jedem Hersteller anders.

Zitat von: DerChirurg schrieb am Di, 03 September 2013 13:57Was muss ich tun,

umtauschen... z.B. in diesen hier: http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=20564
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!