Lüftungssteuerung mit FHT und FS20

Begonnen von schnubbi, 05 September 2013, 14:32:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schnubbi

Hallo alle zusammen!

Ich nutze FHEM und andFHEM schon mehr als ein Jahr, habe aber noch nicht so wirklich etwas mit der Programmierung zu tun gehabt (außer vlllt. rename, attr) Nun kommt eine kompliziertere Sache auf mich zu. Mein Vater (erst letzte Woche bei FHEM eingestiegen) hat im Keller eine Klima-/Lüftungsanlage die er seit Jahren mit mit UND/ODER-Schaltungen regelt. In der Anlage sind 6 Heizregister verbaut, die über Ventile, wie man sie an Heizkörpern kennt geregelt werden (nur 100% AUF oder 100% ZU über Antrieb). Die Raumthermostate sind ein älteres FunkSystem auch von ELV 433Mhz. Die Regelung funktioniert ähnlich wie beim Raumthermostat FS20 STR von ELV (also über eine Hyterese-Funktion).

Nun stellt mein Vater auf FHT (80b + 8v) um, was soweit auch erstmal funktioniert. Was er  jetzt noch benötigt ist ein Steuerbefehl, ich denke mir über NOTIFY, der die Lüftung über einen FS20-Schalter nach z.B. 15 Min. einschaltet, wenn einer der Aktorenstellungen  >0% ist. Wenn alle Aktoren auf 0% sind, soll die Lüftung mit 15 Min. Nachlauf wieder ausgehen. Ich denke die Vor-und Nachlaufzeiten könnten bei dem FHT80b/8v-Sytem kleiner ausfallen. Da kann man sich ja rantasten.

Kann mir einer von Euch Erfahrenen eine solche Befehlszeile(n) eventuell ,,konstruieren" oder mir zumindest auf die Sprünge helfen, wie ich die Aktorenwerte (>0 und =0) in das NOTIFY einbaue?
Das wäre echt super.

Schöne Grüße Ralf

betateilchen

Geht es um EINEN Lüfter insgesamt oder um jeweils einen Lüfter pro Regler?

Den Stellwert des Ventils kannst Du einfach abfragen mit ReadingsVal("<Reglername>","actuator","")
Vielleicht kann man einfach alle Antriebe in eine structure packen und die insgesamt auswerten. Dann bräuchtest Du nur ein einziges Notify.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

schnubbi

Hallo Betateilchen,

danke für die schnelle Reaktion.

Es muss nur nur ein Lüfter angesteuert werden.

Schönen Gruß

Ralf