fhem auf Fritz!Box 7490

Begonnen von Tri3, 05 September 2013, 19:15:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ThomasR

Habe mich dann auch mal an AVM gewendet.

Vieleicht helfen ja viele Anfragen, damit AVM sein OS um den Device-Treiber erweitert.



Gruß

Thomas

Riddler

Habe eine ernüchterne Antwort erhalten:

"...der FEHM-Server ist nur für die 7390 vorgesgehen und dafür freigegeben.
Die von Ihnen gewünschte Funktion wird derzeit leider nicht unterstützt."

Klingt nicht sehr vielversprechend.


ThomasR

Und hier ist meine Antwort aus Berlin.

da eine solche Ankündigung derzeit nicht vorliegt, danken wir Ihnen
für Ihr freundliches Feedback und Ihre konstruktiven Verbesserungs-
vorschläge, sie wurden von mir gerade an den dafür zuständigen
Produktmanager im Hause AVM weitergeleitet.
Ob und ggf. wann eine Umsetzung erfolgen wird, steht zum jetzigen
Zeitpunkt allerdings noch nicht fest. Generell gilt aber natürlich, dass
unsere Produkte von der Nachfrage und den Verbesserungsvorschlägen/
Wünschen der Kunden "leben", so wurden auch in der Vergangenheit
bereits unzählige Verbesserungsvorschläge in die Tat umgesetzt.

Ich hoffe der Produktmanager bekommt noch ganz viele solcher Weiterleitungen
In sein Postfach.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet

Thomas

Tri3

ich werde wohl bald eine ähnliche Antwort erhalten. Aber je mehr sich bei AVM melden, desto höher die Wahrscheinlichkeit dass sich was ändert.
Werde trotzdem weiter versuchen das Kernel-Modul selbst zu bauen

Tri3

Falls es jemand selbst versuchen will den Kernel bzw. dieses Modul zu bauen,
hier eine gute Anleitung:
www.utilities-online.info/articles/Build-Kernel-For-FritzBox-MIPS-Architecture/

Statt "Little Endian" auf jeden Fall "Big Endian" auswählen und für die cpu "34kc" optimieren.


Irgendwo mache ich noch einen Fehler, vielleicht bekommt es irgendjemand hin?

Riddler

Probiere das auch mal...Habe eine 7490 (nur die), aber sollte mit der ja auch funktionieren. einziger unterschied ist der HUB oder ?

Tri3

die Anleitung ist für eine 7270. Die hat z.B. eine andere CPU. Deswegen auch die Änderungen, die ich im letzten Post schon genannt hatte.

Das "Hello world" aus der Anleitung funktioniert bei mir auf der 7490. Bin also nicht ganz falsch :)

Tri3

das Laden des Moduls scheitert jetzt nur noch an fehlenden Symbolen. Eine ordentliche Kernel-Config wäre jetzt super.

--
Von AVM habe ich übrigens noch immer keine Antwort.

Tri3

es gibt eine neue Labor und das Modul ist wieder da :)


# modprobe cdc_acm
# lsmod
Module                  Size  Used by    Tainted: P 
cdc_acm                19325  0

rudolfkoenig

AVM hat es mir heute auch mitgeteilt, dass das Modul in dem aktuellen Firmware vorhanden sein sollte.

Chris8888

Hallo,
ich habe heute meine neue 7490 in Betrieb genommen.
Aktuelle AVM-Beta und neuste FHEM, Konfig von der 7390 kopiert und alles (soweit ich das derzeit sehen kann) läuft inkl. CUL.

Gruß
Christian
FHEM 6.0 auf einem PI4 mit div. Homematic-Komponenten, Alexa, Tablet-UI und Homebridge...und läuft einfach. Erweitert mit CCU3 und Homematic-IP...und läuft immer noch.

danielw

Läuft einwandfrei mit der neuen Laborversion inkl. CUL

Lichti

Hab auch gerade meine neue 7490 bekommen.
Aber mir ist noch nicht ganz klar, wie ich da fhem drauf bekomme.
Kann ich einfach die aktuelle fhem-Labor-Version von der 7390 installieren ?

Gruß
Lichti

krk_0812

Hallo Lichti,

ich würde Dir empfehlen, die fhem-Version hier aus dem Forum zu installieren! Ich habe keine Ahnung, ob die AVM fhem-Version der 7390 passt. Sollte sie eigentlich, da fhem auf der Fritzbox unabhängig von der AVM-Firmware läuft. Falls Du die AVM Version nimmst, hast Du aber das Problem, dass es sich dabei um eine Version mit eingeschränkten Funktionen handelt. Du kannst z. B. über diese fhem nicht auf Funktionen der Fritzbox zugreifen - AVM sperrt hier ab. Mit dem "offenen fhem" aus dem Forum hast Du den Vorteil, dass das funktioniert, die Software laufend gepflegt wird und Du hier Unterstützung im Forum erhältst. Für die AVM-Version gibt es von AVM ausdrücklich keine Unterstützung.

Viel Erfolg!
Gruß Manfred
2 x FB7390 + 2 x RaspberryPi (FHEM)
Reserve: 2x FB7050, 2x FB7270, 1x FB7390, 1 x 7490, CUL,

Lichti

Hallo Manfred,

danke für die Info.
Wusste gar nicht, das es hier auch eine fhem-Version zum Download gibt.
Hab jetzt gesucht, aber nichts gefunden.
Könntest Du mir den Link zum Download schicken ?

Gruß
Lichti