fhem auf Fritz!Box 7490

Begonnen von Tri3, 05 September 2013, 19:15:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tri3

gerade habe ich die neue 7490 bekommen. fhem hat auf Anhieb funktioniert, ich habe einfach nur das fhem-Backup der 7390 kopiert und ausgepackt

Chris8888

Hi,

kannst du das etwas näher beschreiben? Step by Step so für Dummys? :-)

Danke!

Gruß
Christian

FHEM 6.0 auf einem PI4 mit div. Homematic-Komponenten, Alexa, Tablet-UI und Homebridge...und läuft einfach. Erweitert mit CCU3 und Homematic-IP...und läuft immer noch.

Tri3

Hi,

es gibt 2 Möglichkeiten für die Installation:
- Anleitung für die 7390 befolgen (Config natürlich vorher auf deinem PC sichern!). Müsste problemlos gehen.
- wenn du "attr global backupdir [path]" in deiner Config drin hast, dann wird mit jedem Update ein Backup-Archiv in diesem Ordner abgelegt. Das neueste Archiv auf einen USB-Stick kopieren und anschliessend auf der neuen Box entpacken.

So viel mals aus dem Kopf heraus. Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Gruß,
Tri

Chris8888

Hi,

super. Danke!

Gruß
Christian
FHEM 6.0 auf einem PI4 mit div. Homematic-Komponenten, Alexa, Tablet-UI und Homebridge...und läuft einfach. Erweitert mit CCU3 und Homematic-IP...und läuft immer noch.

krk_0812

Jetzt muss ich mal nachfragen . . .
Ich versuche seit Tagen auf einer 7490 FHEM zu installieren. Läuft auch, nur wird kein CUL eingebunden, damit ist es funktionslos. Der CUL wird zwar mit Firmware versehen, aber im weiteren Ablauf nicht mehr gefunden. Nach Rudolf König Tipps und dem, was ich mittlerweile edshalb auf einer 7390 und 7490 gesucht und verglichen habe, fehlt in der FB 7490 das File "cdc-acm.ko" und ohne das, kann FHEM anscheinend den CUL nicht anlegen.
Vielleicht klärst Du noch, ob bei Dir FHEM mit CUL läuft oder nur FHEM aufrufbar ist, der CUL aber nicht funktioniert.

Danke!
Gruß Manfred
2 x FB7390 + 2 x RaspberryPi (FHEM)
Reserve: 2x FB7050, 2x FB7270, 1x FB7390, 1 x 7490, CUL,

Riddler

Hallo Manfred,

ich habe das gleiche Problem. FHEM läuft super auf der 7490, aber der CUL wird nicht erkannt. Bist du bereits weiter gekommen?

P.s. Habe deine Beiträge verfolgt und da ich KEINE FB 7390 habe, könntest du mir das benötigte file hier posten oder ist es unnötig für den weiteren Verlauf?


Gruß
Daniel

krk_0812

Hallo Daniel,

wenn Du die Kette der Diskussion bis zum Ende verfolgst, wirst Du feststellen, dass z. Zt. keine Lösung in Sicht ist. Ich habe zwar das entsprechende File von der FB7390 auf die 7490 übertragen können. Beim Laden stellt aber die 7490 fest, dass das File nicht zum Kernel passt. Der Hauptprogrammierer von FHEM, Rudolf König,  (ich tituliere ihn mal so), hat sich dann wieder eingeschaltet und mitgeteilt, dass er versucht, das entsprechende File von AVM zu erhalten.
Gestern gab es ja bereits wieder einen Update für die FB7490, aber leider ohne das gesuchte File.

Anscheinend brauchen wir Geduld!
Viele Grüße
Manfred
2 x FB7390 + 2 x RaspberryPi (FHEM)
Reserve: 2x FB7050, 2x FB7270, 1x FB7390, 1 x 7490, CUL,

Riddler

Hallo Manfred,

na dann müssen wir uns gedulden. Mich erstaunt es, dass so wenige Probleme haben bzw. anscheinend keine 7490 :)

Na dann warten wir mal auf den König.

Gruß,
Daniel

Tri3

Hi,

ich habe noch ne alte FHZ1200. Die funzt an der 7490.
Einen CUL sollte ich demnächst bekommen, wenn der Arbeitskollege mal dran denkt. Dann kann ich hier mal experimentieren.

Hat schon jemand bei AVM das fehlende Modul als Bug gemeldet? Je mehr das machen, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass AVM reagiert.

Gruß,
Stephan

krk_0812

Hallo Stephan,

ist schon passiert!
Ich habe aber gerade einen neuen Thread eröffnet, da ich meine alte FB7270 reaktiviert habe, FHEM zum Laufen bekomme, aber der CUL nicht erkannt wird.
Ich raufe mir also wieder die Haare!

Noch einen schönen Abend
Gruß Manfred
2 x FB7390 + 2 x RaspberryPi (FHEM)
Reserve: 2x FB7050, 2x FB7270, 1x FB7390, 1 x 7490, CUL,

krk_0812

Die heutige Antwort von AVM zum Problem:
Damit wäre die FB7490 für FHEM zur Zeit gestorben!!!

"vielen Dank für Ihre Anfrage an den AVM-Support.

Die von Ihnen gewünschte Funktion wird derzeit leider nicht unterstützt.

Gerne habe ich Ihre Anfrage daher als Verbesserungsvorschlag an den
zuständigen Produktmanager in unserem Haus weitergeleitet.
Unsere Produkte "leben" natürlich von den Verbesserungsvorschlägen unserer
Kunden. Zahlreiche Vorschläge konnten wir in der Vergangenheit auch bereits
umsetzen, nicht selten schon in einer der nächsten Firmware- oder
Software-Versionen. Die neuesten Firmware- und Software-Versionen der
AVM-Produkte finden Sie im Downloadbereich unserer Internetseite
www.avm.de.

Anregungen und Verbesserungsvorschläge zu AVM-Produkten können Sie
jederzeit gerne per E-Mail an info@avm.de (info@avm.de) oder per Fax an die Rufnummer
0049 30 39976 266 schicken.


Freundliche Grüße aus Berlin"
2 x FB7390 + 2 x RaspberryPi (FHEM)
Reserve: 2x FB7050, 2x FB7270, 1x FB7390, 1 x 7490, CUL,

Tri3

habe mir gerade nen CrossCompiler aufgesetzt. Es kommt schon mal MIPS-Code raus, aber dummerweise LSB statt MSB. Knapp daneben, aber den Fehler finde ich noch :)

rudolfkoenig

Antwort von AVM: "wir prüfen aktuell das Thema 7490+FHEM und melden uns asap noch einmal dazu."

Tri3

laut "file" hat das Modul jetzt das richtige Format. Aber die FritzBox will es nicht laden:
# insmod cdc-acm.ko
insmod: can't insert 'cdc-acm.ko': invalid module format

mal schaun, aber das bekomme ich auch noch hin :)

Riddler

Hallo,

ich habe AVM ebenfalls angeschrieben. In der Hoffnung, dass sie die Dringlichkeit erkennen ;)

Ansonsten verstehe ich nicht so viel von dem geschriebenen am Schluss. Sollte es klappen @Tri3,
dann bitte auch für Dummies ^^ bzw. das was ich verstanden habe ist, es wird eine Datei kommen (jemand lädt diese hoch) und diese muss ich dann an die richtige Stelle kopieren und das wars dann !?


Gruß,
Daniel