Modul für aktuelle LG-TVs?

Begonnen von oxident, 09 September 2013, 21:38:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HolyMoly

Hatte die commands eigentlich so angepasst das die AV Development Guidelines eingehalten werden http://www.fhemwiki.de/wiki/DevelopmentGuidelinesAV
leider sind mir die Änderungen irgendwo verschütt gegangen :(
Bzgl sourceIndexName, du meinst inputSourceName oder?
In welchen modi ist inputSourceName denn leer?
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

Falkentavio

#151
Richtig, inputSourceName. Irgendwie hatte ich es gestern mit index. Hab mal geschaut ob man bei LG nicht auch die inputSource direkt schalten kann, aber scheinbar gibt es da nichts. Lautstärke gibt es auch nur die Tasten und ein query zum auslesen, aber nichts um die fest zu legen. Zumindest hab ich nichts gefunden.

Der inputSourceName ist leer wenn man irgendwas mit SmartTV macht. Also YouTube, Watchever, etc. Apps halt. Dabei fällt mir ein, ich muss auch nochmal probieren was dort steht wenn ich den Media-Server der FB auswähle. Das wird ja als InputDevice gelistet im Menü.

EDIT: Media-Server sind auch ein leerer inputSourceName. Genauso wenn ich etwas von meinem tablet direkt als DLNA streame.

inesa394

Hallo

Im Log steht bei mir das

2014.04.27 17:01:28.779 2: LGTV2012: Created new device myTV2 192.168.2.100:8080
2014.04.27 17:01:29.015 3: Registering HTTPSRV Webserver for URL /jsf...
2014.04.27 17:03:34.769 2: LGTV2012: HTTP/1.1 400 Bad Request, The byebye request is transmitted in an incorrect format.
2014.04.27 17:03:34.770 2: LGTV2012: Could not send byebye request
2014.04.27 17:03:34.771 2: LGTV2012: TV Response



Habe die letzte LGTV2012 hier aus dem Thread.Mein Modell ist ein 55LA 6608 also von 2013
Ansonsten funktionieren bei mir die funktionen die in Fhem angeboten werden. Auch habe ich bis jetzt
keinen absturz. Danke für die tolle Arbeit . Wird das Modul weiter gepflegt und sollen neuen funktionen
hinzukommen.

HolyMoly

@Falkentavio
probier mal die neue

@Inesa
Sehr komisch, schaut so aus als ob sich der Fernseher nach 2 min gleich wieder verabschieden mag.
Funktioniert denn das presence device für den Fernseher zuverlässig?
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

Blackcat

Zitat von: masterpete23 am 06 April 2014, 12:19:15
2014.04.06 12:17:36 1: reload: Error:Modul 82_LGTV2011 deactivated:
Can't locate XML/Simple.pm in @INC (@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.14.2 /usr/local/share/perl/5.14.2 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.14 /usr/share/perl/5.14 /usr/local/lib/site_perl . ./FHEM) at ./FHEM/82_LGTV2011.pm line 33, <$fh> line 305.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/82_LGTV2011.pm line 33, <$fh> line 305.

Habe gestern auch versucht das Modul zu testen, leider hatte ich den selben Fehler wie Pete.
Mit cpan habe ich dann versucht Simple und Parser nachzuziehen. Leider ging es über install nicht (auch nicht mit force)

Jemand eine Idee?

Habe einen LG 55LW659S (der gehört doch zu 2011, oder?)
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

HolyMoly

Hallo Sandra,

Make sure these perl modules are installed:

LWP::UserAgent
HTTP::Request::Common
XML::SIMPLE

If you are on a linux box:

sudo apt-get install libwww-perl libxml-simple-perl
If you are on another machine with full perl:

Before you install XML::Simple, you must have an XML parser module like XML::Parser or XML::SAX installed. The easiest way then is to install with the CPAN shell:

perl -MCPAN -e shell
cpan> install XML::Simple


If you are on an embedded system like the Fritzbox, you probably don't have CPAN, so you have to download the modules by hand and put them in your perl installation.

@all

Dieser Thread wird langsam etwas unübersichtlich, daher habe ich alle infos über die module zusammengefasst und in einen Blogeintrag http://www.tatsch-it.de/controlling-lg-televisions-fhem/ gepackt. Dort gibt es in Zukunft immer die aktuellsten Versionen. Supportanfragen und Verbesserungsvorschläge gerne weiter hier.
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

Blackcat

Danke das probiere ich heute Abend gleich aus :)

Die Idee mit der Übersicht finde ich auch gut ^^ (hatte schon im Wiki gesucht und nichts gefunden, ggf. da auch noch einen Link auf die Seite?)

Sieht nämlich echt gut aus dein Modul, da könnte man toll "Ambilight" dazu schalten, wenn der Fernsehstatus auf ein geht etc.
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

HolyMoly

Genau, das ist bei mir so gelöst:

define FernseherAus watchdog LgTV:absent 00:01 LgTV:present {\
    fhem("set Wohnzimmer.EckStrahler off");;\
    fhem("set Wohnzimmer.StehLampeSwitch off");;\
    if($hms>"22:00"){\
        fhem("set Beleuchtung scene Schlafen");;\
        fhem("set Bad.DeckenLampe on");;\
    }\
    fhem("setstate FernseherAus defined");;\
}
attr FernseherAus group HIFI
attr FernseherAus regexp1WontReactivate 1
attr FernseherAus room hidden

define FernseherAn watchdog LgTV:present 00:00 LgTV:absent {\
    if(ReadingsVal("Wohnzimmer.twilight","light",0)<3){\
        fhem("set Beleuchtung scene Fernsehen");;\
    }\
    fhem("setstate FernseherAn defined");;\
}\
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

basstyone

#158
Hallo zusammen,
habe viel in dem Forum gelernt und gestöbert. Vielen Dank an alle und Eure tollen Beiträge.
Habe etwas Zeit gefunden eine anständige Fernbedienung für das LG2012 Modul für SMART TVs zu entwerfen.
Will damit auch mal einen nützlichen Beitrag leisten. Das 3D Logo ist eine Kopie eines vorh. Buttons, bearbeitet in Paint mit eingefügtem LG 3D Logo und dann als black_btn_3D umbenannt. Kinderleicht. Viel Spaß damit. Funzt bei meinem LA9609 alles perfekt.

define Fernbedienung remotecontrol
attr Fernbedienung icon it_remote@pink
attr Fernbedienung rc_iconpath icons/remotecontrol
attr Fernbedienung rc_iconprefix black_btn_
attr Fernbedienung row00 power off:POWEROFF2,livetv:TV,externalinput:SOURCE,menu:SUBMENU,quickmenu:SUBMENU2
attr Fernbedienung row01 :blank,:blank,:blank,:blank,:blank
attr Fernbedienung row02 red:RED,green:GREEN,teletext:TEXT,yellow:YELLOW,blue:BLUE
attr Fernbedienung row03 :blank,number1:1,number2:2,number3:3
attr Fernbedienung row04 :blank,number4:4,number5:5,number6:6
attr Fernbedienung row05 :blank,number7:7,number8:8,number9:9
attr Fernbedienung row06 :blank,prevchannel:PRECH,number0:0,proglist:CH_LIST
attr Fernbedienung row07 :blank,:blank,:blank,:blank,:blank
attr Fernbedienung row08 :blank,volume_up:VOLUP,:blank,P+:CHUP2
attr Fernbedienung row09 :blank,:VOL,mute:MUTE,:PROG
attr Fernbedienung row10 :blank,volume_down:VOLDOWN,:blank,P-:CHDOWN2
attr Fernbedienung row11 :blank,:blank,:blank,:blank,:blank
attr Fernbedienung row12 :blank,SMART:HOMEsym,threedvideo:3D,Info:INFO2
attr Fernbedienung row13 :blank,:blank,:blank,:blank,:blank
attr Fernbedienung row14 :blank,APPS:TOOLS,up:UP,epg:GUIDE
attr Fernbedienung row15 :blank,left:LEFT,ok:OK,right:RIGHT
attr Fernbedienung row16 :blank,previous:RETURN,down:DOWN,exit:EXIT
attr Fernbedienung row17 :blank,:blank,:blank,:blank,:blank
attr Fernbedienung row18 :blank,skip_bw:LEFT2,record:REC,skip_fw:RIGHT2
attr Fernbedienung row19 play:PLAYgreen,rewind:REWINDred,stop:STOP,fastforward:FFblue,pause:PAUSEyellow
define n_LgRemote notify Fernbedienung set LGTV $EVENT



Franz Tenbrock

#159
und wie sieht das aus
Hast du einen Snap ?

Thanks
mal sehen wann ich Zeit finde :-(
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

Woodworm

Erstmal DANKE für eure Zeit und Hinweise...

Hab mein 2012LGTV am laufen.. nach einigen neerdigen Fehlschlägen...

Funzt eigentlich ein WakeuponLan??? .. hoff ich habs nicht überlesen..

HolyMoly

Per LAN aufwecken geht leider meines Wissens nach nicht weil der Port ja nicht da ist.
Aber du könntest trotzdem einfach mal probieren ein WOL magic packet zu schicken... vielleicht gehts ja ... informier uns mal über das Resultat.
Ansonsten bleiben dir seriell oder irgendwelche iR sender
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

Markus Bloch

Hallo zusammen,

bei meinem LG LA6208 funktioniert weder WOL noch das aufwecken über serielle Schnittstelle als USB Adapter.

Das einzige was bei mir funktioniert ist das einschalten via HDMI-Kabel welches an einem Raspberry angeschlossen ist und dann ein "Einschalt"-Signal mit dem cec-client sendet:

echo "on 0" | cec-client -s

Ich habe dennoch die Steuerung via LGTV2012 und via serieller Schnittstelle in Betrieb, da ich beide Schnittstellen brauch um alles zu steuern.

LGTV2012 zur Umschaltung der Fernsehkanäle und die serielle Schnittstelle zum Umschalten zwischen HDMI und Digital-SAT.

Gruß
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Pjg

#163
Hallo,

ich habe ein LG Modell 2012 und es entsprechend den Anleitungen hier in fhem eingerichtet.
Leider schmiert mir fhem komplett ab so dass ich es neu starten muss.
Und zwar immer nachdem der Fernseher aus war, dann wieder eingeschaltet wird, und ich eine Taste auf der "Fernbedienung" drücke.
Dieses Kommando scheint zunächst abgelehnt zu werden, da noch nicht gepairt. Dann wird automatisch gepairt und anschließend ist fhem tot.
Starte ich fhem neu, kann ich normal den Fernseher steuern, da ja nun gepairt.

Hier ein entsprechender log.
Was mache ich falsch?

2014.10.28 22:40:54 2: LGTV2012: Now sending command 25
2014.10.28 22:40:54 2: LGTV2012: HandleInput <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><envelope><api type="command"><name>HandleKeyInput</name><value>25</value></api></envelope>
2014.10.28 22:40:54 2: LGTV2012: HTTP/1.1 401 Unauthorized, a command is sent when a Host and a Controller are not paired.
2014.10.28 22:40:54 2: LGTV2012: Pairing request with key 285887 at http://192.168.178.28:8080/udap/api/pairing
2014.10.28 22:40:54 2: LGTV2012: Pairing Successful
2014.10.28 22:43:20 1: Including fhem.cfg


Es kann auch sein, dass der Fernseher von 2013 ist. Es ist ein LA8609.
Funktioniert es mit 2013er Modelken evtl. nicht?
Ich habe das Midul über den Blog geladen.
BananaPI, CUL 433, Somfy RTS, Hue LWL001, Hue LWB004, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW2-FM

HolyMoly

Hast du ein presence device angelegt?
Eigentlich sollte ein repairing automatisch stattfinden wenn der Fernseher online geht.
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock