Modul für aktuelle LG-TVs?

Begonnen von oxident, 09 September 2013, 21:38:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

oxident

Hallo!

Es wäre prima wenn jemand es schaffen könnte, die aktuellen TV-Modelle von LG anzusteuern. Im Gegensatz zu den vorherigen Serien haben diese keine serielle Schnittstelle mehr ... dafür lässt sich aber eine Menge via SOAP/XML "erledigen". Ein diesbezügliches Python-Script findet man z. B. hier.

Vielleicht könnte auch das VIERRA-Modul als Basis verwendet werden...

siggi85

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und wollte das Thema noch mal nach oben holen. Ein Modul für LG TVs per Netzwerk wäre super! :)

Gruß
Siggi

siggi85

#2
Habe zu dem Thema das hier gefunden:

Auf diesem Link nach UDAP suchen. Das sollten meines Erachtens die notwendigen Informationen sein, um ggf. ein Modul zu entwickeln. Vielleicht findet sich ja ein interessierter Developer. :)

Ich biete mich natürlich auch gerne als Betatester an!

Hier noch ein Link zu einem Forenbeitrag in dem die Funktionsweise solch eines Moduls für Loxone erklärt wird.

der-Lolo

Sehr schön - ich würde mich auch riesig freuen wenn hier jemand die arbeit aufnimmt, ich bin leider nicht in der lage solch komplexe vorgänge zu programmieren... kann mich aber auch beim testen beteiligen...

Kakaomonster

Hallo zusammen,

damit dies nicht in Vergessenheit gerät, möchte ich dies noch einmal hoch holen. Auch ich wäre sehr interessiert und selbstverständlich als BetaTester gerne dabei.

Ich habe nun Tagelang versucht einen Samsung SmartTV zu integrieren in fhem. Sieht ja nicht so problematisch aus, bis ich feststellen musste das mein alter TV ein Samsung Smart gewesen ist, der neue ist aber ein LG  :o da kann man das natürlich lange versuchen ... doch zu lange vor der Kiste gesessen ohne Gehirn einzuschalten :-)

Grüsse, Ralf
FHEM auf Raspi m.12cm Antenne, BBB als Server für Zusatz (apache,php,sql)
1 USB CUL/RAW (ReadAnswer):  V 1.61
2 MAX Thermostate, 1 MAX Wanthermostast
1 FHT8V Thermostat, Schaltaktoren,Bewegungsmelder, Wandtatser Elro & IT
1 HMT 360, 4 7"Tablets, FB 7490

siggi85

Zitat von: Kakaomonster am 14 März 2014, 13:28:11
bis ich feststellen musste das mein alter TV ein Samsung Smart gewesen ist, der neue ist aber ein LG  :o da kann man das natürlich lange versuchen ... doch zu lange vor der Kiste gesessen ohne Gehirn einzuschalten :-)

Sehr geil! Ich bin also nicht der Einzige der ab und an aufm Schlauch steht.  ;D

Mal schauen, vielleicht findest sich noch ein Entwickler mit eigenem LG TV. Ich gebe die Hoffnung nicht auf.  ;)

HolyMoly

Ähm, ich hatte da mal was zusammengestückelt vor langer Zeit,
obs für die aktuelle Reihe noch geht bzw. überhaupt ging keine Ahnung.
Schaut einfach mal...

FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

der-Lolo

Hallo HolyMoly,
kannst Du uns noch ein paar Details liefern? Mit welchem Gerät hast du das Modul erstellt? Wie kommuniziert das Modul? Geht das über den Ethernet Anschluss? Gibt es eine Doku?

HolyMoly

#8
Hi Lolo,

das Modul wurde für LG 47LK950S entwickelt. Es kommuniziert in einem SOAP artigen Protokoll per Ethernet/Wlan.
Probiers mal mit
define <name> LGTV2011 <host>
dann sollte er einen pairing code anzeigen.
dann
set <name> pair <code>
wenn das pairing geklappt hat kannst du per
set <name> <command>
befehle ausführen.

Eine liste an möglichen befehlen ist:

    status_bar=>35,
    quick_menu=>69,
    home_menu=>67,
    premium_menu=>89,
    installation_menu=>207,
    factory_advanced_menu1=>251,
    factory_advanced_menu2=>255,
    power_off=>8,
    sleep_timer=>14,
    left=>7,
    right=>6,
    up=>64,
    down=>65,
    select_cmd=>68,
    back=>40,
    exit_cmd=>91,
    red=>114,
    green=>113,
    yellow=>99,
    blue=>97,
    zero=>16,
    one=>17,
    two=>18,
    three=>19,
    four=>20,
    five=>21,
    six=>22,
    seven=>23,
    eight=>24,
    nine=>25,
    underscore=>76,
    play=>176,
    pause=>186,
    fast_forward=>142,
    rewind=>143,
    stop=>177,
    record=>189,
    tv_radio=>15,
    simplink=>126,
    input=>11,
    component_rgb_hdmi=>152,
    component=>191,
    rgb=>213,
    hdmi=>198,
    hdmi1=>206,
    hdmi2=>204,
    hdmi3=>233,
    hdmi4=>218,
    av1=>90,
    av2=>208,
    av3=>209,
    usb=>124,
    slideshow_usb1=>238,
    slideshow_usb2=>168,
    channel_up=>0,
    channel_down=>1,
    channel_back=>26,
    favorites=>30,
    teletext=>32,
    t_opt=>33,
    channel_list=>83,
    greyed_out_add_button=>85,
    guide=>169,
    info=>170,
    live_tv=>158,
    av_mode=>48,
    picture_mode=>77,
    ratio=>121,
    ratio_4_3=>118,
    ratio_16_9=>119,
    energy_saving=>149,
    cinema_zoom=>175,
    three_d=>220,
    factory_picture_check=>252,
    volume_up=>2,
    volume_down=>3,
    mute=>9,
    audio_language=>10,
    sound_mode=>82,
    factory_sound_check=>253,
    subtitle_language=>57,
    audio_description=>145,

also jeweils nur der erste Teil
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

rainer1962

Hallo,
geiles Teil.
Leider klappt das Pairing nicht :-(
Ich bekomme zwar nen Connect und der Fernseher zeigt den Pairingcode aber bei der Einabe "set TV pair XYZZX" passiert nix und der Code steht immer noch auf dem fernseher ...
Ich habe einen LG 42LW470S-ZB ...
Wäre toll wenn der TV auch irgendwie steuerbar wäre ...

Gruss Rainer
2xFHEM auf Raspi3,MAXLAN,HMLAN,KeyMatic,MAX Heizung,2x HM-WDS10_TH-O,3xHM-SEC-SD,3xHM Wandtaster 2-Kanal, 2xWandtaster 6-Kanal,1xHM Bewegungsmelder,4xHM EinbauActor,4x Jalousien Actor,2xEGPM2LAN,2xHM DimAktor,2xFritzbox 6840/6490,4-20ma Levelsensor-Ina219,PIP5048,Raspi2 als Floorplan,4xJeeLink

HolyMoly

FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

HolyMoly

Vom Modell her könnte der 42LW470S-ZB gehen
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

der-Lolo

#12
Guten Morgen,
das waren erstmal gute Neuigkeiten - ich habe mich heute morgen sofort an die versuche gemacht...
XML::SIMPLE nachinstalliert, leider erscheint nach dem define des Moduls kein Pairing Code auf dem Fernseher...

Modell: 55LM860V-ZB

Ich schau jetzt mal in deinen quelltext - habe aber keine große Hoffnung, meine Perl Kenntnisse sind sehr beschränkt.


Das Log dazu:
Zitat2014.03.15 07:33:35 2: LGTV2011: Created new device LGTV 192.168.178.80:8080
2014.03.15 07:33:35 2: Displaying pairing code at http://192.168.178.80:8080/hdcp/api/auth

2014.03.15 07:33:35 2: Could not display pairing code

2014.03.15 07:33:35 2: TV Response :<?xml version="1.0"?><envelope><ROAPError>401</ROAPError><ROAPErrorDetail>Unauthorized</ROAPErrorDetail></envelope>

2014.03.15 07:33:35 2: LGTV2011: Sending Command  to No AuthKey, please pair your device first!
2014.03.15 07:33:35 2: Now sending command 8

2014.03.15 07:33:35 2: Could not send command

2014.03.15 07:33:35 2: TV Response :Can't connect to ::80 (Bad hostname)

LWP::Protocol::http::Socket: Bad hostname ':' at /usr/share/perl5/LWP/Protocol/http.pm line 51.


Gerade hatte ich die Idee mithilfe der LG-Remote-App zugriff zu bekommen, ich habe also die app aus dem app store geladen und den Device Scan durchgeführt... Den Code den ich angezeigt bekam habe ich ganz einfach in FHEM eingetragen...

Zitat
2014.03.15 07:50:57 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.25:51645 GET /fhem&room=Unsorted&cmd=set+LGTV+pair+984850
2014.03.15 07:50:57 5: Cmd: >set LGTV pair 984850<
2014.03.15 07:50:57 5: Triggering LGTV (1 changes)
2014.03.15 07:50:57 5: Notify loop for LGTV pair 984850
2014.03.15 07:50:57 4: eventTypes: LGTV2011 LGTV pair 984850 -> pair .*
2014.03.15 07:50:57 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.25:51645 GET /fhem?room=Unsorted
2014.03.15 07:50:57 2: LGTV2011: Sending Command  to No AuthKey, please pair your device first!
2014.03.15 07:50:57 2: Now sending command 8

2014.03.15 07:50:57 2: Could not send command

2014.03.15 07:50:57 2: TV Response :Can't connect to ::80 (Bad hostname)

LWP::Protocol::http::Socket: Bad hostname ':' at /usr/share/perl5/LWP/Protocol/http.pm line 51.


und

Zitat2014.03.15 07:51:38 2: LGTV2011: Created new device LGTV 192.168.178.80:8080
2014.03.15 07:51:38 2: Displaying pairing code at http://192.168.178.80:8080/hdcp/api/auth

2014.03.15 07:51:39 2: Could not display pairing code

2014.03.15 07:51:40 2: TV Response :<?xml version="1.0"?><envelope><ROAPError>401</ROAPError><ROAPErrorDetail>Unauthorized</ROAPErrorDetail></envelope>

Hm, antworten kommen ja, schade das das Pairing nicht geht.

HolyMoly

55LM860V-ZB ist glaub ich ein 2012 Modell.
Welche Version der LG-Remote-App verwendest du?
LG hat leider die API von 2011 auf 2012 bissal verändert.
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

der-Lolo

Die Version der App ist 4.5.15