Modul für aktuelle LG-TVs?

Begonnen von oxident, 09 September 2013, 21:38:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vitolinker

Hallo zusammen,

könnte man aus der .java Source die Befehle wie setVolume, setMute etc für das Aufrufen aus FHEM heraus adaptieren?
Link:
https://github.com/ConnectSDK/Connect-SDK-Android-Core/blob/master/src/com/connectsdk/service/WebOSTVService.java

Viele Grüße

DeeSPe

Zitat von: vitolinker am 10 Januar 2017, 16:29:45
Hallo zusammen,

könnte man aus der .java Source die Befehle wie setVolume, setMute etc für das Aufrufen aus FHEM heraus adaptieren?
Link:
https://github.com/ConnectSDK/Connect-SDK-Android-Core/blob/master/src/com/connectsdk/service/WebOSTVService.java

Viele Grüße

Klar könnte man!
Das geht aber genauso gut aus dem npm Paket.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

destogl

#317
Hallo zusammen,

wir versprochen, das aktuelle Version des Moduls. Es gibt sehr viele Befehle implementiert, aber sehr wenige funktionieren (s.u.).

Funktioniert:
1. Connect
2. Pair (Issue: jedes mal wird neu gepairt, anstatt, dass key einfach bestätigt ist)
3. GetVolumeStatus
4. PowerOff

Diese Modul ist in Entwicklungsphase und kann FHEM zum Absturz bringen. Nicht für produktive Systeme!

destogl

Noch eine aktualisierte Version. Fehler mit "immer pairen" ist behoben.

the ratman

uij, da geht ja schön was weiter!

habs mal probiert und krieg auch nen connect.
will ich aber pairen, schreit er sofort "ERROR getting Client-Key"
am tv könnt ich das gerät erlauben, aber da is das fehlerfenster schon da.

im device steht von haus aus ein ws key und ein leerer lg key.
die httputils muß ich von hier insten, oder kann ich die originalen lassen?
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Wenn destogl nichts geändert hat werden die HttpUtils nicht mehr benötigt. Es wird eine reine TCP Socketverbindung auf gebaut.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

gut, dann liegt der error wenigstens nicht an mir *g*

wie ich an den clientkey komm, oder den error los werd, weiß vielleicht auch wer?
→do↑p!dnʇs↓shit←

popeye1979

Hi.

Habe das Modul gerade auch einmal eingebaut. Verbindung klappt. Laut/Leise und Message geht.  ;)
1 x Fritzbox 7490
1x Raspberry Pi B , CUL868
2 x ITL-500 Jalousiesteuerunng
1 FHT80B
MySensors USB Gateway, MySensor TemperaturSensor

the ratman

bei mir leider immer noch nicht ... keiner ne idee?
→do↑p!dnʇs↓shit←

Naiszen

Ich habe gerade mal mit meinem LG55UF8509 kurz angetestet, leider kein Mute oder Power off... falls noch mehr erwünscht, kann ich gerne noch mehr testen.

popeye1979

@destogl ist es möglich die Dauer der message irgendwie mitzugeben oder eine Nachricht anzeigen zu lassen, die mit ok bestätigt werden muss?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

1 x Fritzbox 7490
1x Raspberry Pi B , CUL868
2 x ITL-500 Jalousiesteuerunng
1 FHT80B
MySensors USB Gateway, MySensor TemperaturSensor

HB86

Hallo,
ich habe das Modul mal mit meinem 47LB652V getestet.
Pairing funktioniert ohne Probleme, allerdings muss ich immer wieder erneut pairen, wenn ich den TV einschalte.

Was bisher bei mir funktioniert:

set:

3DOff/On
channelDown/channelUp
fastForward
message
set mute true (false geht nicht)
pause
play
power_off
rewind
stop
volumeDown/volumeUp

get:

audioStatus
connect
currentChannel
externalInputList
foregroundAppInfo
muteStatus
pair
serviceList
volumeStatus

Bei power_off stürzt bei mir FHEM ab.

Würde mich freuen, wenn das Modul weiterentwickelt wird!

Zage

zu Power Off geht nicht:

Zitat von: Zage am 10 Januar 2017, 09:06:06
wenn du die API Befehle von LG meinst (WebOS 2):
https://www.npmjs.com/package/lgtv2#commands

Habe die meisten auch bereits mittels PHP getestet. Geht soweit bis auf PowerOn, da ist aber LG schuld (seit letzten Update gibt es hier scheinbar das Problem wenn der TV nicht im WLAN ist, auch mit der Android App "LG TV Plus")

CoolTux

Kurz zur Info,

Ich arbeite aktuell an einem Modul für LG TV's mit WebOS. Hierzu habe ich Teile von destogl's Code nehmen können.
Vielen Dank für die Klasse Vorarbeit.



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

popeye1979

Zitat von: CoolTux am 06 Februar 2017, 10:40:28
Kurz zur Info,

Ich arbeite aktuell an einem Modul für LG TV's mit WebOS. Hierzu habe ich Teile von destogl's Code nehmen können.
Vielen Dank für die Klasse Vorarbeit.



Grüße
Leon
Wenn du einen weiteren Tester brauchst sag Bescheid.

Gruß Jo
1 x Fritzbox 7490
1x Raspberry Pi B , CUL868
2 x ITL-500 Jalousiesteuerunng
1 FHT80B
MySensors USB Gateway, MySensor TemperaturSensor