FileLog mit über 100.000 Zeilen bringt Fritz-Box zum Absturz

Begonnen von mkress, 21 September 2013, 18:15:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mkress

Servus,

habe eine Fritz!Box 7390 mit FHEM:

Rufe ich über http://192.168.178.1:8084/fhem/FileLog_logWrapper eine Logfile mit 100.000 Zeilen auf stürzt die Fritz-Box ab.

Anbei zwei Screenshots - der 1. während des Aufrufs auf das FileLog per FHEM-Oberfläche.
Der zweite Screenshot: nachdem FHEM über 8084 nicht mehr erreichbar ist UND die Fritz-Box selbst (über fritz.box oder 192.168.1.1) auch nicht mehr erreichbar ist.
Telnet-Zugriff ist aber noch möglich - nach 10 bis 15 Sekunden rebootet die Fritz-Box dann komplett.

Mittlerweile habe ich die Logfiles auf %Y-%m umgestellt, damit Sie nicht mehr so groß werden - aber trotzdem sollte der Reboot wohl verhindert werden!??

Fritz-Box-Firmware-Version ist die 50.53 (Fehler trat auch schon mit 50.52 auf).

Hoffe jemand kann den Fehler bestätigen/reproduzieren :-)

# $Id: fhem.pl 3872 2013-09-07 11:58:33Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_CUL.pm 3853 2013-09-04 06:54:57Z rudolfkoenig $
# $Id: 14_CUL_MAX.pm 3820 2013-08-29 20:15:28Z mgehre $
# $Id: 72_FB_CALLMONITOR.pm 3748 2013-08-19 17:04:38Z markusbloch $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 3922 2013-09-18 11:45:00Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 3759 2013-08-21 08:13:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_Heating_Control.pm 3858 2013-09-04 21:53:36Z dietmar63 $
# $Id: 10_MAX.pm 3838 2013-09-02 13:01:38Z mgehre $
# $Id: 73_PRESENCE.pm 3831 2013-09-01 09:43:08Z markusbloch $
# $Id: 70_STV.pm 3799 2013-08-26 18:15:33Z bentele $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 3857 2013-09-04 21:09:38Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 3595 2013-08-05 05:38:48Z tobiasfaust $
# $Id: 59_Weather.pm 3878 2013-09-08 07:11:43Z borisneubert $
# $Id: 90_at.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 3767 2013-08-22 21:05:37Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_notify.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_structure.pm 3767 2013-08-22 21:05:37Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_weblink.pm 3770 2013-08-23 13:29:58Z rudolfkoenig $



(siehe Anhang / see attachement)



(siehe Anhang / see attachement)


mfg
Markus

Puschel74

Hallo,

das kann durchaus passieren.

100.000 Zeilen im Logfile macht bei allen 5 Minuten eine Zeile gut 11,5 Monate.
Alle 5 Minuten eine Zeile wohlgemerkt.

Da dürfte es kein Wunder sein das die arme FritzBox schlapp macht.
Die ganzen Daten müssen ja auch in den Speicher rein geschaufelt werden.
Wenn der Speicher überläuft bootet der Prozessor die FritzBox neu.

Evtl. mal Gedanken machen ob ein Jahreslog mit 5-Minuten-Werten Sinn macht.
Selbst 1-Stunde-Werte wären mir für ein Jahreslog zu viel.
Aber das bleibt jedem selbst überlassen aber bitte denk auch an den armen Prozessor in der FritzBox ;-)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

rudolfkoenig

>  Rufe ich über http://192.168.178.1:8084/fhem/FileLog_logWrapper eine Logfile mit 100.000 Zeilen auf stürzt die Fritz-Box ab.

Haengt davon ab, was man mit "Aufruf" meint: wenn man die 100.000 Zeilen als Text im Browser sehen moechte, dann sollte das die aktuelle FHEM Version ohne Probleme verkraften, wenn reverseLogs nicht gesetzt ist. Das war mit frueheren Versionen ein Problem, und es hat zu genau den beschriebenen Symptomen gefuehrt. reverseLogs leidet immer noch unter dem Problem.

Die Anzeige von SVG-Plots einer Jahres koennte auch zu einem Problem werden, das habe ich auf der FB nie getestet, da selbst ein Monatslog ueber 5 Minuten dauern kann.

mkress

Ja reverseLogs ist an, also ist das das Problem.
Wäre wohl sinnvoll einen Option "writeReverseLogs" einzuführen,
Damit von Anfang an in den Logfiles immer oben neue Einträge angehangen werden?!?

Ps: Die logfiles waren per Default auf ein Jahr gestellt und es werden alle 3 Minuten 4 Zeilen geschrieben - der Max-Wandthermostat sendet alle 3 Minuten - ist auch nicht änderbar.

rudolfkoenig

>  Wäre wohl sinnvoll einen Option "writeReverseLogs" einzuführen,

Das ist bei den ueblichen Filesystemen nur mit erheblichen Aufwand (kopieren der kompletten Datei bei hinzufuegen jeder Zeile) zu realisieren, und sowas werde ich nicht einbauen.

rudolfkoenig


mkress

okay, hab's jetzt mal mit event-on-change-reading .* gemacht.

Dumm ist jetzt nur, dass wenn sich mal ganz lange nichts mehr ändert meine weblinks (Plots) quasi "leer" sind - aber notfalls kann ich auch ohne die Plot-Grafiken leben.

UliM

Zitat von: mkress schrieb am Di, 01 Oktober 2013 12:47Dumm ist jetzt nur, dass wenn sich mal ganz lange nichts mehr ändert meine weblinks (Plots) quasi "leer" sind - aber notfalls kann ich auch ohne die Plot-Grafiken leben.
Such mal nach "addLog" im Wiki.
=8-)
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

mkress