Digitales Funk-Raumthermostat

Begonnen von revuethommen, 09 Oktober 2013, 18:23:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

revuethommen

Mahlzeit,

meine Fußbodenheizung wird über manuelle Raumthermostate von Busch&Jäger geregelt bzw. diese verursachen das öffnen bzw. schließen der Stellmotoren am Heizkreisverteiler.
Ich möchte diese Thermostate gegen Thermostate austauschen, die weiterhin meine Stellmotoren (230V) regeln können, und idealer Weise über eine digitale Anzeige Raumtemperatur/Sollwert verfügen und die Raumtemperatur regelmäßig per Funk (868Mhz) anbieten.

Für Hinweise auf solch ein Raumthermostat wäre ich dankbar, es sein denn die Konfiguration bleibt ein Wunschgedanke. Alternativ wäre auch ein Funkthermometer brauchbar, wenn es denn batteriebetrieben ist, regelmäßig die Raumtemperatur sendet (868MHz) und Designtechnisch einigermaßen an der Wand aussieht. Ziel ist es, alle Raumtemperaturen zentral sammeln zu können um die Heizung entsprechend über Fhem steuern zu können.

micomat

Hi,
suche genau das gleiche. Hast Du schon was gefunden?
Oder eine Alternative?


Gruß,
Mic
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

Billy

ZitatAlternativ wäre auch ein Funkthermometer brauchbar, wenn es denn batteriebetrieben ist, regelmäßig die Raumtemperatur sendet (868MHz) und Designtechnisch einigermaßen an der Wand aussieht.

Siehe Technoline TX27TH-IT aus diesem Thread.

Jeelik Modul zur Einbindung von La Crosse! http://forum.fhem.de/index.php/topic,14786.0.html

Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*