Handy PRESENCE mit Fritzbox

Begonnen von baukater, 11 Oktober 2013, 08:56:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

baukater

Hat jemand Erfahrung mit der Handy PRESENCE über fritzbox?

Ich habe mir folgenden Eintrag erstellt:

define Handy_Markus PRESENCE fritzbox MarkusSamsungHandy
attr Handy_Markus fritzbox_repeater 1

Entweder fehlt da noch etwas oder der Parameter fritzbox funktioniert nicht richtig. Mein Handy wird immer
als Present gemeldet, obwohl ich das WLAN des Handys deaktiviert habe und die Fritzbox das selbst auch
registriert hat. Nur der Status in FHEM ändert sich nicht. Ändere ich das in lan-ping, funktioniert das
sehr genau und zeitnah.

Das Android-Handy meiner Frau ist immer abwesend, obwohl das Handy im Haus ist. Meldet sich Android selbständig
vom WLAN ab,wenn es nicht benutzt/benötigt wird.?

Wie kann man einen Plot erstellen, der mir die Präsenszeiten grafisch darstellt?

FB7490,Raspi 2/3,HM-Lan,Jeelink Classic (868),Logilink BT0015 Bluetooth 4.0, 2x mySmartUSB light,RS485USB , entities:272 device:14 channel:27 virtual:1, 6 x HM-LC-BL1-FM,4 x HM-LC-SW4-WM, 1 x HM-LC-SW2-FM,1 x Fensterkontakt,1 1x Türkontakt, 1 1x Bewegungsmelder, DECT-200,DECT100,6xAuthentic Xiaom

volschin

Lies mal bitte, was in der Befehlsreferenz zu dem von Dir verwendeten Attribut steht und überleg Dir, ob es nicht ohne geht.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Markus

Zitat
Wie kann man einen Plot erstellen, der mir die Präsenszeiten grafisch darstellt?

Ich las mir über add Log alle Fünf Minuten einen Eintrag ins Log schreiben und die beigefügte gplot Datei zeigt es dann sehr schön an.

Gruß Markus


# Created by FHEMWEB, 2013-07-11 11:28:06
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<TL>'
set ytics nomirror
set y2tics
set grid ytics
set ylabel "Zuhause Status"
set y2label ""

#FileLog 3:HomeStatus.*:0:
#FileLog 6:HomeStatus.*::
#FileLog 4:HomeStatus.*::
#FileLog 4:HomeStatus.*::

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title '4_Länger Weg' ls l2fill lw 4 with steps,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title '3___Kurz Weg' ls l2fill lw 3 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title '2____Schlafen' ls l2fill lw 2 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title '1____Zuhause' ls l2fill lw 1 with lines
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Stephan

Ich habe dein gplot file erstellt und in den ordner kopiert. addlog habe ich ebenfalls hinzugefügt.

in der fhem.cfg habe ich nun folgendes:

define handy_s PRESENCE fritzbox Nexus-4-Stephan
attr handy_s room Anwesenheit
define pr_handy_s at +*00:05 {addLog("handy_s","STATE")}
attr pr_handy_s room Anwesenheit
define FileLog_handy_s FileLog ./log/handy_s-%Y.log handy_s
attr FileLog_handy_s logtype text
attr FileLog_handy_s room Anwesenheit

also der status des handys wird korrekt angezeigt, aber der webprint klappt nicht so richtig und im logfile steht

2013-10-20_17:38:47 handy_s addLog: invalid reading   << addLog

ich glaube, ich mach da was falsch..;-) Ein Tipp würde mich echt weiterbringen.
Gruß
Stephan

fhem 5.5, Raspi B, CUL V3 868 (max), Arduino Uno R3 conf.firmata v2.05

ChrisW

#4
Würde ich auch gerne loggen wie der Status ist habe derzeit in fhem.config:
define chris PRESENCE lan-ping 192.168.1.24 60
Ein FileLog hab ich erstellt mit dem Type Text aber wie war der befehl immer nur bei Veränderung einen Eintrag zu erstelenn ?


Optional habe ich nun auch die gplot genommen und anwesend.gplot genannt wie füge ich das nun zu meinem jetzigen Eintrag hinzu ?


EDIT: Hab das mit dem Log hinbekommen:

attr chris event-on-change-reading .*
define FileLog_Chris FileLog ./log/chris-%Y.log chris
attr FileLog_Chris logtype text
attr FileLog_Chris room Anwesenheit


Hoffe das stimmt so jetzt nurnoch das gplot hinbekommen
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Stephan

Also STATE war schon mal falsch, Statue ist korrekt, im logfile ist der status korrekt vermerkt. Aber das mit dem Graphen ist zu hoch für mich.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Gruß
Stephan

fhem 5.5, Raspi B, CUL V3 868 (max), Arduino Uno R3 conf.firmata v2.05

Stephan

state natürlich...

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Gruß
Stephan

fhem 5.5, Raspi B, CUL V3 868 (max), Arduino Uno R3 conf.firmata v2.05