Neue Forensoftware

Begonnen von Martin Fischer, 12 Oktober 2013, 03:56:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

im default-Theme (dem blauen) scheinen noch einige Images/Icons zu fehlen, z.B.


Icon vorhanden: http://forum.fhem.de/Themes/fhem-curve-green/images/star_blue.gif

Nicht vorhanden: http://forum.fhem.de/Themes/default/images/star_blue.gif


Das führt dazu, dass an einigen Stellen Darstellungsfehler auftreten:

(http://up.picr.de/16313798mc.png)

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

danke für die prompte Erledigung :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Martin Fischer

;-)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

betateilchen

wenn jetzt noch dieses kindische "Hero Member" verschwinden würde...

*duck-und-weg*
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Martin Fischer

mir persönlich ist es wurscht und so unwichtig, das ich nicht darauf achte ob es nun "heros" o.a. heisst.

aber jetzt mal *böse guck*:
schaut man in diesem thread ein paar beiträge zurück, dann wird man von mir lesen können, das ich um mitwirkung bat!

es ist immer ein leichtes zu sagen:
können wir mal "hero member" austauschen?
können wir mal ein redirect für die alten urls machen, damit keiner alte links anpassen muss?
etc.

in beiden fällen habe ich um unterstützung gebeten; gekommen ist da leider nüschts.

meinerseits ist das keine ignoranz oder fehlendes wissen, nein! ich bin im moment leider beruflich wie privat total "overbooked" :-( ich bin froh, das zur zeit boris hier a bisserl "wacht" obwohl es bei ihm kaum besser aussieht.

also einfach mal die initiative ergreifen, in einem neuen(!) thread ein paar begriffe vorschlagen / sammeln, ne umfrage einstellen und schon hätten wir ne top vorlage..

genau so in sachen redirect: die unterschiedlichen uri's sind bekannt, einfach(!) mal einer machen, testen und hier posten; schwupps, schon klappt das auch mit den alten links.

mehr möchte ich eigentlich nicht zu beiden punkten erwähnen. es sei denn, es geht um ergebnisse ;-)

grüsse martin
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

betateilchen

Zitat von: Martin Fischer am 31 Oktober 2013, 22:41:02können wir mal "hero member" austauschen?
einfach abschalten. Dabei kann Dir niemand helfen.

Und was die Sache mit den Redirects angeht - da gabs irgendwann keine Reaktion mehr von Deiner Seite. Und wenn Dir das Thema so egal ist, ist es mir auch egal.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Martin Fischer

hohoho... haben wir da einen smiley übersehen oder hätte ich noch mehr einsetzen sollen?

also mal im ernst:
wir sollten hier nicht alles "bierernst" nehmen und vorallem nicht den anschein erwecken, beleidigt zu sein. davon ab:
ich schrieb, das es mir vollkommen egal ist ob dort "Hero Member" oder "King of the Net" steht. diese angabe ist unütz und sagt nichts über die qualität der beiträge aus; von daher aus meiner sicht vernachlässigbar. abschalten lässt sich das meines wissens nach nicht, höchstens umbenennen. denn dahinter verbirgt sich auch die möglichkeit eines (zur zeit ungenutzten) rechtekonzeptes im forum.

sollte hier nun ein grosses interesse seitens der forenuser vorliegen, dieses umzubenennen; kein problem. vorschläge machen, etc. wie bereits erwähnt.

anders jedoch bei redirekt:
ich habe, wenn man aufmerksam liest, von einer redirect-rule "url: alt nach neu" für den apachen gesprochen. hierzu wurde leider keine konkrete unterstützung angeboten. es wäre an dieser stelle also hilfreich gewesen mich in der form zu entlasten, das ich etwas "fertiges" bekommen hätte. die muster dazu habe ich ja offengelegt. ratschläge wie man es machen könnte sind an dieser stelle dann nicht hilfrei aber sicherlich gut gemeint (und werden auch von mir so verstanden). das problem ist nicht das fehlende wissen meinerseits, sondern im moment meine zur verfügung stehende zeit.

grüsse martin
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

AHA1805

#97
Hallo Martin

Du (IHR) mach(s)t hier eine spitzenmässige Arbeit :-)


Trotzdem hätte ich mal eine generelle Frage zur Foren Software.

Ist es möglich das System so einzustellen, dass das erste Posting eines Betrags immer von dem Autor verändert werden kann.

Hätte den Charm das "Bastler" bei einer Vorstellung einer neuen Idee die Downloads, Links Versionshistory am Anfang pflegen könnten.
So ist man immer am suchen ;-) bei welchem Posting die aktuelle Version angehangen ist.

z.B.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,10628.45.html

Vielleicht seh auch ich das nur so.
Gruss Hannes


Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4

AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

Dr. Boris Neubert

Hallo,

Zitat von: AHA1805 am 07 November 2013, 19:49:50
Ist es möglich das System so einzustellen, dass das erste Posting eines Betrags immer von dem Autor verändert werden kann.

ich habe mir das Berechtigungsprofil angesehen und normale Anwender können ihre eigenen Beiträge ändern.

Ist das bei Dir nicht so? Im Testforum ausprobiert?

Viele Grüße
Boris
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

AHA1805

Hallo Boris

Sorry für die Umstände.
Hab es soeben im Testforum getestet und es funktioniert :-).

Bin leider nicht auf die Idee gekommen, dass ihr das mit dem neuen Forum geändert habt, da es früher so war, dass man nur so lange ändern konnte, bis ein weiterer Beitrag geschrieben wurde.

Gruß und besten Dank
Hannes

Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4

AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

Willi

Hallo,

ich betreue als Entwickler das RFXTRX-Forum.
In der alten Foren-SW konnte ich in diesem Forum Beiträge als Sticky markieren, so dass diese am Anfang des Forums erschienen.
Das ist auch noch so bei einem alten Beitrag http://forum.fhem.de/index.php/topic,12415.0.html . Dieser ist als "Fixiertes Thema" markiert. Allerdings kann ich hier nachträglich nichts mehr daran ändern. Ich kann den Beitrag nur löschen.

Fehlt mir eine Berechtigung oder ist es generell so?

Grüße

Willi
FHEM@Q600(debian) mit DS9490R (1Wire) | FHEM@Sheevaplug(debian) mit RFXCOM-Receiver(80002), CULv3 & USB-WDE1 | FHEM@odroid mit CULv2 & RFXtrx433

Martin Fischer

Zitat von: Willi am 08 November 2013, 19:54:13
Fehlt mir eine Berechtigung oder ist es generell so?

Dir fehlt(e) die Berechtigung als Moderator. Diese hast Du nun!

Gruß Martin
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

TeeVau

Hallo zusammen,

Habe den RSS Feed http://forum.fhem.de/index.php?action=.xml;type=rss abonniert, stelle aber gerade fest, dass dieser nicht wirklich alle Beiträge wiedergibt. Ich habe seit Wochen am Tag nur noch 20 bis 40 neue Beiträge. In Wirklichkeit sind es aber mehr. Habe gerade z.B. Bemerkt dass ich von einem Thread keine Amtwort mehr im Feed hatte. Gerade habe ich zu dem Thread auch per RSS gesehen, dass eine Antwort geschrieben wurde. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass die letzten Replys an dem RSS Feed vorbeigegangen sind.

Hat das noch jemand anderes beobachtet, oder bin ich der einzige?

Tobias
FHEM 5.8 dev (virtualisiert) / FBF 7390 (CUL 868MHz V 1.51 / panStick (AVR1))
FS20: fs20di,fs20pira,fs20sm8,fs20st2,fs20tfk,fs20ue1,fs20ws1
panStamp (AVR1): RGB Multi von ext23, 1W-DSxxxx, I/O Sketch, Spritzpumpe
Multimedia: Panasonic TV (VIERA), Kodi, Yamaha RX-V781, LMS
Sonstiges: XiaomiFlowerSen

borsti67

Forum ist schon mal schick, vielen Dank für all' die Arbeit!

Etwas irritierend: In den Signatureinstellungen steht, Smileys und BBCode sei erlaubt. Wenn ich aber einen Smiley einsetze, kommt bei Speichern "darf nicht"?!
Das gleiche gilt für BBCode, da wird dann beim Speichern jeder (?) mir bekannte als "darf nicht verwendet werden" angezeigt...
Dabei wollte ich nur die Sig-Schriftgröße minimieren, damit die nicht stört.  :'(
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Stefan Scholz

Hallo ihr :-)

Vorweg: Die neue Gestaltung des Forums ist sehr schön geworden. War leider das letzte mal im März hier, weil einfach leider keine Zeit.

Nun das Problem: Bin zu dusselig meine abonnierten Themen zu finden. Ebenso die eigenen Themen.  :-[

Gruß
Stefan