Mehrere Spalten in der Weboberfläche von FHEM

Begonnen von Damian, 13 Oktober 2013, 23:01:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Damian

Hallo zusammen,

es fällt mir immer wieder auf, dass bei der Standard-Weboberfläche von FHEM ein heute üblicher 16:9 Bildschirm nicht richtig ausgenutzt wird - die rechte Seite bleibt oft leer. Man könnte z. B. pro Raum oder Gruppe ein Attribut für Spalte 1, 2, 3 usw. definieren. Dann könnte ein Infoschirm im ersten Anhang, aussehen, wie der im zweiten Anhang. Die Proportionen beider Bilder sind 16:9.


Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

betateilchen

Zitatdass bei der Standard-Weboberfläche von FHEM ein heute üblicher 16:9 Bildschirm nicht richtig ausgenutzt wird
das denke ich bei FHEMWEB auf meinem 27" imac auch immer *g*
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Sebastian

Gruß
Sebastian

Gerhard

das wäre eine tolle sache!!

vor ca. 1 Jahr hatte jemand es geschafft einen iframe von einem Kamerabilt durch den Syntax in der zweiten Spalte darzustellen!
ich kann den Beitrag leider nicht mehr finden.

Gruß, Gerhard
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

Damian

Offenbar liest hier der Maintainer nicht mit - schade.

Dann werde ich wohl mit viel Aufwand selbst Hand anlegen müssen :(

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Sebastian

Hallo,

wie schaute denn aus ? Finde das Thema ziemlich interessant ...

Kann jemand sowas umsetzen ?

Gruß
Sebastian

Gruß
Sebastian

Damian

Hallo Sebastian,

die ersten Ergebnisse gibt es schon, diesmal keine Fotomontage.

Wenn´s fertig wird, gibt´s ein Thread im Frontend-Forum - werde ich auch hier posten.

Gruß

Damian



Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Icebear

Huch damian hats vergessen :) ich poste dann mal hier das im Frontend Forum ein passender Beitrag ist :))
Raspberry PI mod B (Wheezy), Fhem 5.4, CUL868, CUL433 , RfxTrx, HM-USB-CFG2, Wlan, HomeEasy, IT, FS20, TFA, HomeMatic, Oregon Scientific, HMLand auf Fritzbox
Raspberry PI mod B (RaspBMC)