mein HM-CC-TC reagiert nicht mehr auf Tür auf/zu

Begonnen von betateilchen, 20 Oktober 2013, 22:28:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Genauer: Im Display (und in fhem) wird der Statuswechsel der Tür zwar noch signalisiert, aber die Soll-Temperatur wird nicht mehr umgestellt und bleibt bei Temperatur für "Fenster offen" hängen. Obwohl in desired-temp-cent der richtige Soll-Wert steht.

*grmpf*

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

locodriver

Wenn ich mich richtig erinnere, wird in "man" und "cent" die Absenktemperatur innerhalb des TCs nicht aktiviert. Das muss man selber machen bzw. die Zentrale.

Uwe
fhem 6.0 auf Rpi3 Bookworm
HM-LAN-CFG (FW 0.965), HM-MOD-UART, 2x HM-TC-IT-WM-W-EU, 4x HM-Sec-RHS und 3x HM-CC-RT-DN, 6x HM-LC-Bl1-FM mit je 1x Somfy-Motor,
2x HM-LC-SW2-FM für Licht und Lüfter, 2x HM-PB-6-WM55, Alexa, Jeelinkcross, CUL, CUNO2, IR-Blaster

betateilchen

Nein, muss man nicht. Das hat nämlich bisher wochenlang funktioniert.

Und es funktioniert inzwischen auch wieder.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

er tut es schon wieder... man schaue auf das Diagramm:

Kurz vor 18 Uhr wurde die Balkontür geöffnet, die Solltemperatur (korrekt) auf 12° gesenkt. Um 18 Uhr schlägt dann die programmierte Heizzeit mit einem Soll-Wert von 20,5° zu und der Regler schaltet auch direkt um auf 20,5°, obwohl die Tür immernoch offen ist...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

#4
Seit gestern nimmt der TC nun also überhaupt keine Befehle mehr von fhem an, solange ich nicht die Konfigurationstaste drücke...

Das erklärt vermutlich auch das kranke Verhalten in Kombination mit dem Türkontakt. Ich hoffe, dass irgendwann wieder einmal eine Softwareversion auftaucht, bei der das wieder funktioniert.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!