SVG mittels 98_SVG.pm generieren

Begonnen von Dr. Boris Neubert, 24 Oktober 2013, 09:06:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudolfkoenig

Von wo? Ueber HTTP ist es nicht notwendig, und sonst kannst Du irgendeinen der FHEMWEB Definitionen nehmen.

Wie pos & co heissen soll sieht man am besten in der HTML-Quelle oder wenn man das FHEMWEB Attribut redirectCmds auf 0 setzt (&pos=zoom=0;off=-1)

betateilchen

#16
Zitat von: rudolfkoenig am 27 Oktober 2013, 07:53:59
Von wo? Ueber HTTP ist es nicht notwendig, und sonst kannst Du irgendeinen der FHEMWEB Definitionen nehmen.

Du hattest doch weiter oben bei der Übergabe der Aufrufparameter geschrieben:

Zitat$FW_wname = FHEMWEBNAME

und meine Frage ist einfach, wie finde ich FHEMWEBNAME raus?

Zitat von: rudolfkoenig am 27 Oktober 2013, 07:53:59Wie pos & co heissen soll

war überhaupt nicht die Frage, sondern die Frage war EINDEUTIG (und keineswegs unspezifisch!) wie man diese Werte an Deinen Funktionsaufruf übergibt.

Die aktuelle technische Diskussion zu dem Thema findet übrigens im zuerst im Frontend-Bereich eröffneten Thread statt. Vielleicht könnte man diesen Thread schließen, um sich nicht weiter zu verzetteln.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

ChrisD

Ich habe es damit gemacht:

  $FW_wname=""
  my @webdev=devspec2array("TYPE=FHEMWEB");

  foreach(@webdev) {
    if (!InternalVal($_,"TEMPORARY",undef)) {
      $FW_wname=InternalVal($_,"NAME","");
      last;
    }
  }


mit anschließender Abfrage ob $FW_wname einen Wert enthält. Wenn du eine bestimmte Instanz verwenden möchtest kannst du zusätzlich das Kommentarfeld benutzen.

Grüße,

ChrisD

rudolfkoenig

Zum Auswaehlen einer FHEMWEB Instanz ist die Loesung von ChrisD eine gute Alternative. Sonst kann man es in einem Parameter, Definition oder sonstwo speichern.

Die Werte uebergibt man, indem man sie in der globalen Variable $FW_webArgs setzt, so wie ich es geschrieben habe.
Ist nicht die feine Art, allerdings war es auch nie beabsichtigt das Generieren von SVG als Dienst fuer andere ausser FHEMWEB anzubieten. Bin schon froh, dass es nicht mehr Teil von FHEMWEB oder weblink ist.

betateilchen

Rudi, kannst Du nicht bitte irgendwann mal anfangen zu lesen, was eigentlich gefragt wurde *grummel* Du gibst mir immer wieder Antworten, die mir nicht weiterhelfen, weil sie nichts mit meiner (meistens sehr konkret) gestellten Frage zu tun haben.

@Chris: so ähnlich hab ich das mit der Web-Instanz ja inzwischen auch gelöst - siehe den Thread in Frontends.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!