Max und weekProfile?

Begonnen von PeMue, 24 Oktober 2013, 20:28:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PeMue

Hallo zusammen,

ich habe wie im Wiki geschrieben mein Profil in die fhem.cfg eingebaut:
Zitatset MAX_031140 weekProfile
  Mon 17,5:20,20,7:00,17,16:30,20,21:30,17
  Tue 17,5:20,20,7:00,17,16:30,20,21:30,17
  Wed 17,5:20,20,7:00,17,16:30,20,21:30,17
  Thu 17,5:20,20,7:00,17,16:30,20,21:30,17
  Fri 17,5:20,20,7:00,17,15:30,20,21:30,17
  Sat 17,7:30,20,11:00,17,15:30,20,21:30,17
  Sun 17,7:30,20,12:00,17,14:30,20,21:30,17
Ich war der Meinung, dass dies auch beim Einrichten des Profils funktioniert hat. Als ich heute fhem neu gestartet habe, kam die lapidare Meldung:
ZitatUnknown command Tue, try help. usw.
Ich war schon damals der Meinung, dass man die einzelnen Zeilen (bis auf die letzte) mit \ escapen müsste, damit fhem es wieder als eine Zeile liest. Aber mein Profil ist eingerichtet und stimmt, damals kam auch keine Fehlermeldung ...
Habt ihr mir einen Tipp?
Und wenn ich einmal die Sequenz an den Regler übertragen habe, sollte das auch bis zum nächsten Batteriewechsel drin sein, daher könnte ich das auch (zeitweise) auskommentieren, oder?

Vielen Dank für Eure Infos.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

bockwurst

Zitat von: PeMue am 24 Oktober 2013, 20:28:17
Und wenn ich einmal die Sequenz an den Regler übertragen habe, sollte das auch bis zum nächsten Batteriewechsel drin sein, daher könnte ich das auch (zeitweise) auskommentieren, oder?

Ja, entweder auskommentieren oder rauslöschen, ansonsten würde die Seqeunz ja immer bei einem Neustart von FHEM (der zwar nicht oft der Fall ist/sein sollte) neu übertragen. Soweit hab ich das zumindest verstanden.

Zitat aus dem Wiki:
ZitatDer gesamte Block kann kopiert und als FHEM Befehl abgesetzt werden. Unter Umständen benötigt das Speichern, bzw Übertragen wegen der Größe etwas Zeit, bevor die aktuellen, neu gesetzten Werte wieder ausgelesen werden können.

Danach, behält ja der Regler das Programm, ob es einen Batteriewechsel überlebt weiß ich nicht :).

John

Hallo zusammen,

das Ganze in fhem.cfg einzubauen macht keinen Sinn.

Man führt den Befehl einmalig aus, das wars.

Nach Batterierwechsel oder factoryReset dies zu Wiederholen ist ok, aber sicher nicht nach jedem Neustart von fhem.

Das kostet sehr, sehr viele Credits.

John
CubieTruck Docker Node-Red Tasmota Shelly Homematic-IP