USV und FHEM

Begonnen von volschin, 28 Oktober 2013, 09:10:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

volschin

Hallo zusammen,
ich habe eine USV im Einsatz (APC Back UPS ES 700VA 230V). Dort hängen u.a. NAS, Fritzbox mit FHEM, Netzwerkswitch und PC dran. Bisher geht die Signalisierungsleitung (USB) zu meinem NAS.

Ich habe mir überlegt, ob es nicht sinnvoller wäre, die Signalisierung an FHEM zu übergeben. Da könnte man mit diesen Informationen dann vielleicht deutlich mehr steuern (von dem, was noch erreichbar ist  ;) ).

hat jemand von Euch so etwas bereits realisiert? Wie ist Eure Meinung dazu?

Gruß
Veit
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

sky64

Hallo

Machbar ist das sicherlich.
Du brauchst aber den passenden USV-Agenten auf der Fritzbox. Ich weiß nicht ob es den gibt.
Auf einem Raspberry ginge das z.B. mit apcupsd.
Der verwendet interne Scripte für weitere Aktivitäten, so dass dann alles machbar ist.

Was ist das für ein NAS , was läuft da für eine USV-Agent.
Die meisten dieser USV-Agenten sind Netzwerkfähig. Das heißt die können per Netzwerk abgefragt.
FHEM auf Ubuntu-VM (VMware), Heizung FHEM auf Raspi
Module: Volkszähler, ESPEASY, RFXtrx433, LaCrosseGateway, jeeLink, EMT7110, IRBlaster, LuftdatenInfo, MQTT, ESPDuino, Shelly, Abfallanzeige, (OilFox), Weatherman,  KeyValueProtocol
Modbus für Fronius Gen24-PV incl. ForeCast mit DWD und SolCast

ChrisW

Intressant hab das selbe Gerät aber nirgends dran angeschlossen. Jetzt mit dem raspberry wäre das mal Intressant. Gibt es irgendwo Anleitungen ?
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

volschin

Danke für den Hinweis auf apcupsd. Kannte ich bisher nicht und dazu gibt es ja eine Menge Infos. Da werde ich mal prüfen, was das auf meinem NAS läuft.

Aber da hier sonst Schweigen herrscht, vermute ich, dass sich noch niemand mit der Einbindung von apcupsd in FHEM befasst hat.

Gruß
Veit
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

volschin

@chrisw: bei meiner Suche bin ich im RasPi Forum auf einiges an Infos gestoßen, um den RasPi zu signalisierung über das Netz an andere Geräte zu benutzen.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

volschin

Die meisten NAS-Hersteller setzen auf die Network UPS-Tools (NUT). Das ist auch auf meinem Thecus-NAS installiert. Dafür gibt es anscheinend auch ein Perl-Modul.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Markus

Gibt es hier schon eine Lösung?

Gruß Markus
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

eldrik

Hab ich was verpasst? Das gibts doch schon :)

forum.fhem.de/index.php/topic,27172.msg202935.html#msg202935

Hab meine apc am pi und sichtbar in fhem wo man dann auf die Events reagieren kann.

Greetz
Eldrik

volschin

Moin Eldrik,
hier hat jemand gerade einen Threa von Oktober 2013 hochgeholt und da gab es das noch nicht.  ;)

Gruß
Veit
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Markus

Ich habe es schon gesehen das der trad so alt ist aber das es ein Modul gibt hab ich übersehen, werde ich mir gleich mal ansehen!
Danke!
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

eldrik

Zitat von: volschin am 19 Dezember 2014, 22:37:50
Moin Eldrik,
hier hat jemand gerade einen Threa von Oktober 2013 hochgeholt und da gab es das noch nicht.  ;)

Gruß
Veit

Hi,

Das mit 2013 hab ich schon gesehen und wollte Markus daraufhin auf die entscheidene Spur bringen ;)

Greetz
Eldrik

Markus

Ja danke aber leider schaffe ich es nicht das nut auf meinen raspberry zu installieren
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Dr. Jörg Licher

Hallo,

bei mir läuft genau die Konfiguration mit NUT auf eine pi zusammen mit einem ReadyNAS. Ich werde heute Abend mal schauen, wie ich das ganze zum Laufen bekommen habe.

Bis dann...

Jörg

volschin

Im anderen Thread gibt es ziemlich am Anfang eine Anleitung von mir für den Pi, mit der man die Voraussetzungen prüfen kann.

Bitte die Diskussion dort weiterführen.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge