Reboot kein Netzwerk erst nach fritzbox neustart

Begonnen von ChrisW, 28 Oktober 2013, 15:26:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChrisW

Hallo,
habe ein komisches Problem. Raspberry DHCP bekommt IP zugewiesen. Alles super.
Bis ich einen reboot mach er ist aus dem netzwerk nicht zu erreichen. kabel ziehen usw. bringt nichts. Erst Fritzbox Neustarten bringt etwas ..

Dann habe ich den Raspberry selbst eine Feste IP gegeben .. das selbe
Auch per Fritzbox habe ich per MAC ne IP zugeteilt das selbe ....

Das ist doch nicht normal??
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

betateilchen

Nein, ist es nicht.

Such den Fehler und behebe ihn, dann hast Du einen "Normalzustand".
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

ChrisW

Ja das Problem besteht seit der Installation. Bevor ich viel rumprobiert habe.
meine Versuche Ideen aus anderen Foren durch google feste IP / IP von fritzbox vergeben.

Alles klappt nicht.
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

PeMue

Hallo Chris,

ich habe in der Fritz Box eine feste IP für den Raspberry Pi vergeben und mit WLAN Anbindung klappt das problemlos. Ich kann per SSH einen reboot machen und nach wenigen Minuten kann ich mich wieder einloggen. Aber leider kann ich Dir keine Lösung anbieten  :-[

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

ChrisW

hmm naja ich tipp auf fritzbox wie immer .. werd da nochmal alles löschen und ausprobieren.
Weil was soll man falsch machen ? Image auf SD Karte einstecken und fertig... beim 1. mal hat alles geklappt.
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Joachim

Moin ChrisW,

Netzwerkprobleme beim Pi kann viele Ursachen haben, suche mal im Deutschen Raspberry Forum
http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-hilfreiches-script-bei-netzwerkproblemen
Bei mir war es eine instabile Stromversorgung, die beim booten zusammengebrochen ist.

Gruß Joachim
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

betateilchen

Zitat von: ChrisW am 28 Oktober 2013, 19:52:29naja ich tipp auf fritzbox wie immer
...
Weil was soll man falsch machen ?

sie verwenden...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!