Hauptmenü

Plot-Abriss

Begonnen von abc2006, 30 Oktober 2013, 01:04:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

abc2006

Hallo,

habe gerade festgestellt, dass die funktion addLog, die einen Plot-Abriss vermeiden soll, lediglich mit FHTs zusammenarbeitet. Ich würde gerne einen HMS100TF tunen, bei dem funktioniert das nicht.

Jetzt benutzt die Funktion ja das "trigger" kommando, um Einträge in die Gerätespezifischen Logdateien zu bewirken.

<DAU an>Kann mir jemand erklären, warum das bei den FHT's funktioniert?<DAU aus>
Und gibt es eine andere Möglichkeit, Einträge in die Logs hinzuzufügen? ( Ich meine nicht die "Log"-funktion, die fügt nur ins Main-Log ein)

Danke und lg
stephan
FHEM nightly auf Intel Atom (lubuntu) mit VDSL 50000 ;-)
Nutze zur Zeit OneWire und KNX

UliM

Moin,
Logfiles loggen Systemevents.
Diese werden i.A. durch ein- und ausgehende Datentelegramme erzeugt, auch gibt es Systemevents.

Ich kenne keine Möglichkeit, mit fhem-Bordmitteln logeinträge zu erzeugen ohne dass ein event der Auslöser wäre.

Der Befehl 'trigger' erzeugt ein fhem-Event, man kann ihn auch in eigenen Routinen verwenden, das tut auch AddLog.

Warum das mit einem HM-Gerät nicht gehen sollte ist mir nicht klar.

Kansst Du 'geht nicht' genauer spezifizieren? Deinen code incl. notifies und device-defines posten?
Dann kann man vielleicht helfen...

Gruß, Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

abc2006

Zitat von: UliM am 30 Oktober 2013, 06:45:59
Kansst Du 'geht nicht' genauer spezifizieren? Deinen code incl. notifies und device-defines posten?
Dann kann man vielleicht helfen...

Hallo Uli,

sicher kann ich das, war gestern schon ein bisschen spät ;-)


Hier die defines:

define HMS1 HMS fb19
attr HMS1 comment hinter Schlafzimmerschrank
attr HMS1 room SCHLAFEN,HMS

define FileLog_HMS1 FileLog ./log/HMS1-%Y.log HMS1:T:.*
attr FileLog_HMS1 logtype temp4hum6:Temp/Hum,text
attr FileLog_HMS1 room SCHLAFEN,HMS

define weblink_HMS1 SVG FileLog_HMS1:temp4hum6:CURRENT
attr weblink_HMS1 label "HMS1 Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr weblink_HMS1 room Plots,HMS,SCHLAFEN

#---

define HMS2 HMS 05fa
attr HMS2 comment vor dem Schlafzimmerschrank
attr HMS2 room SCHLAFEN,HMS
define FileLog_HMS2 FileLog ./log/HMS2-%Y.log HMS2:T:.*
attr FileLog_HMS2 logtype temp4hum6:Temp/Hum,text
attr FileLog_HMS2 room SCHLAFEN,HMS
define weblink_HMS2 SVG FileLog_HMS2:temp4hum6:CURRENT
attr weblink_HMS2 label "HMS2 Min $data{min1}°C , Max $data{max1} °C, Last $data{currval1} °C"
attr weblink_HMS2 room Plots,HMS,SCHLAFEN


und wenn ich jetzt in der Befehlszeile im fhemweb eingebe

trigger FHT_xy bla irgendwas
dann taucht im FHT_xy.log eine Zeile
FHT_xy bla irgendwas
auf. Wenn ich aber schreibe
trigger HMS1 bla irgendwas
dann passiert im HMS1.log gar nichts.

Sorry, notifies und addLog hab ich jetzt mal komplett rausgeschmissen, wenns so schon nicht funktioniert   :(

Danke und lg
stephan
FHEM nightly auf Intel Atom (lubuntu) mit VDSL 50000 ;-)
Nutze zur Zeit OneWire und KNX

abc2006

Ja, und wie das so ist, fällt mir eben der Grund auf, den ich nicht verheimlichen will:

Bei der Definition des Logs steht "T:*"!
Das bedeutet wohl, dass nur Zeilen geloggt werden, die mit T: anfangen ...

Sorry - closed -  :-\
FHEM nightly auf Intel Atom (lubuntu) mit VDSL 50000 ;-)
Nutze zur Zeit OneWire und KNX