Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB

Begonnen von Damian, 02 November 2013, 09:38:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

readingsGroup ist dein freund. beispiele gibt es hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/ReadingsGroup und auch original thread hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,14425.0.html.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

cwagner

Hallo,

bei mir werden manche Boxen in den Spalten so eng gepresst, dass es keine Lücken mehr zwischen den Readingssspalten in einer readingsGroup gibt. Gibt es dafür eine Lösung. Ich benutze darkstye.

Herzliche Grüße

Christian
PI 2B+/5 Raspbian 12, Perl 5.36.0, FHEM 6.3: 295 Module in ConfigDB: Steuerung Heizkessel, FBH, Solarthermie, kontr. Lüftung mit WRG. Smarthome u.a. HMCUL, 1-Wire (FT232RL ; DS2480B), EnOcean (TCM EPS3), MQTT2. DOIF, PID20, Threshold, OWX; Micropelt IRTV, Volkszähler, SolarForecast; MariaDB

Markus

Danke andre das werde ich gleich mal probieren  ;)

Gruß Markus
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Franz Tenbrock

Da ich eine Energiesparampel vor FHEM Zeit gekauft habe war ich die farbliche Anzeige der Werte gewohnt
grün, gelb rot.
mit einem Eintrag in der Readingsgroup geht auch das wie ich gestern abend rausgefudnen habe. Für die Cracks hier sicher kein Probleme für mich als Anfänger ein Erfolgserlebniss. :-)
#########################################################
#######          Verbrauchsanzeige          #############
#########################################################

### http://www.fhemwiki.de/wiki/ReadingsGroup

define Strom_Verbrauch readingsGroup ESAx000WZ_5f94:day,month
attr Strom_Verbrauch fp_Schaubild 260,120,0,
attr Strom_Verbrauch mapping  %ALIAS
attr Strom_Verbrauch room TEST
attr Strom_Verbrauch valueFormat {day => "%.2f   heute", month => "%.1f   Monat"}
attr Strom_Verbrauch valueStyle {($READING eq "day" && $VALUE > 15)?'style="color:red"':($READING eq "day" && $VALUE > 12)?'style="color:yellow"':'style="color:green"'}
#attr Strom_Verbrauch mapping %ROOM


Das hier ist die entscheidende Zeile, gegenüber dem wiki um eine weitere Farbabstufung erweitert
attr Strom_Verbrauch valueStyle {($READING eq "day" && $VALUE > 15)?'style="color:red"':($READING eq "day" && $VALUE > 12)?'style="color:yellow"':'style="color:green"'}
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

kennstewayne

Hallo Zusammen,

ich wollte auch den Mehrspaltenmodus nutzen, um die Sache auf meinem Tab etwas übersichtlicher zu gestalten.
Nach vielem versuchen und basteln, hatte ich einen keinen Erfolg und es sah erst mal gut aus Jedoch hatte ich mein Fhem etwas durcheinander gebracht und ein Backup zurück gespielt.

Nun habe ich das Problem, dass wenn ich meine Plots in eine Gruppe packe, was ich ja tun muss um sie in eine andere Zeile zu verschieben, Werden alle Anzeigen in die Länge gezogen.

Im Anhang habe ich die Anzeige als Bsp.

Nach dem ich nun jeden Parameter angefasst habe und noch immer keine Lösung gefunden habe, hoffe ich ihr könnt mir sagen woran es liegt.

Grüße
Daniel

rudolfkoenig

Klar: alles in eine Gruppe hat die gleiche Breite.

kennstewayne

Ja aber FHT/FS20 usw sind ja nicht in der Gruppe warum sind dann die Oberen auch alle lang gezogen?
Das scheint mir der Grund zu sein, warum ich es mit "column" nicht nebeneinander bekomme.

rudolfkoenig

Weil alles in eine Spalte ist? Ohne konkrete Daten muss ich raten.
Eine SVG wuerde ich nicht in der column Spezifikation erwaehnen.

kennstewayne

Ziel ist es einfach so wie hier schon oft dargestellt Links meine "Schalter" für FHT, FS20, usw. und Links die Plots der Heizung, Fensterkontakte.

Was habe ich dafür getan:

Ich habe alles in einen weiteren Raum (Info) gepackt und wie in der Anleitung
ZitatNote: some elements like SVG plots and readingsGroup can only be part of a column if they are part of a group.
die Plots in eine Gruppe (Plots) gepackt,
attr SVG_HZG_Wohn group Plots
damit man sie via column verschieben kann.
ZitatEine SVG wuerde ich nicht in der column Spezifikation erwaehnen.
Verstehe ich nicht so ganz.
Wie löse ich es anders?

Als nächstes habe ich in der fhem.cfg folgende Zeile eingefügt:
attr WEB column Info:FHT,FS20|Plots

Weiter habe ich nichts angepasst, jedoch versucht. Leider alles ohne Erfolg

Welche konkreten Infos fehlen dir?

justme1968

rudi meint die SVG nicht mit in die spalten zu stecken sondern unter den spalten unten auf der seite umüber die ganze breite gehen zu lassen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

kennstewayne

Fragt mich bitte nicht warum aber aus irgend einem Grund macht er nun schon mal halb was ich will.

Jetzt schiebt er mir nur die Linken zentriert in die Mitte...

P.s. Ich habe nichts verändert -.-

Niko

Zitat von: rudolfkoenig am 15 November 2013, 13:59:34
Ich habe jetzt fuer solche Elemente (normalerweise am Ende, aber mit group Attribut) jetzt den Namen entfernt. Ist noch nicht perfekt, weil der Tabellenrahmen fuer solche Faelle eigentlich auch ueberfluessig ist. Allerdings nicht, wenn da auch andere "normale" Elemente in der Grupe sind.

Könnte man die Namen links neben den ReadingsGroups / Plots für den alten ein Spalten Modus wieder reinnehmen, bzw. das Ganze konfigurierbar gestalten? Ich nutze diese Namen schon intensiv und würde gerne dabei bleiben.

(//)

Viele Grüße Niko

rudolfkoenig

Bitte keine Diskussionen Missbrauchen/entfuehren, sondern neuen oeffnen.
Die Links sind doch alle da, wenn man die SVG nicht in eine Gruppe steckt.
Oder man gibt den Link direkt ein: http:/fhemhost:8083/fhem?detail=SVGName

cwagner

Hallo, der Mehrspaltenmodus zusammen mit readingsGroup ist eigentlich mein großer Freund. Doch verstehe ich nicht, warum bei dieser Definition vom Column im Modul WEB:

Aktuell:Raumklima|Aktoren|Heizungssteuerung,WETTER|Wind|Temp_Statistik

ausschließlich "Wetter" in die Mitte der zweiten Zeile springt. Alle verwendenten readingsGroups sind Teil einer group und sind Mitglieder des Raumes Aktuell.

Vielleicht hat jemand einen Tipp?

Vielen Dank im Voraus!
Christian
PI 2B+/5 Raspbian 12, Perl 5.36.0, FHEM 6.3: 295 Module in ConfigDB: Steuerung Heizkessel, FBH, Solarthermie, kontr. Lüftung mit WRG. Smarthome u.a. HMCUL, 1-Wire (FT232RL ; DS2480B), EnOcean (TCM EPS3), MQTT2. DOIF, PID20, Threshold, OWX; Micropelt IRTV, Volkszähler, SolarForecast; MariaDB

rudolfkoenig

War do so bestellt:
- 5 Spalten (wg. |)
- eine der Spalten (die Dritte) enthaelt zwei Zeilen (Heizungssteuerung,WETTER)