Funk Steckdose wieviel Watt Maximal? Mehrfachsteckdose?

Begonnen von ChrisW, 02 November 2013, 14:52:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChrisW

Hallo,
ich habe im Badezimmer 2 Geräte Licht + Whirpoolsprudler.

Beide haben 2 normale Stecker. Diese will ich zur Sicherheit gerne bei Abwesenheit/Urlaub ausschalten. An die Stecker komme ich aber nicht so einfach da diese hinter einer Blende sind.

Daher wollte ich einen Funkzwischenschalter benutzen. Dahinter eine Mehrfachsteckerleiste und beide Geräte dort einstecken.

Leider finde ich nur etwas mit 16A aber nicht wieviel Watt mit diesen Zwischenstecker wirklich funktionieren.

Vielleicht gibt es ja auch eine andere Lösung so einen Funk Steckdosen schalter ? Dort könnte ich meine 2 Überputzsteckdosen direkt anschließen.

Leider weis sich nicht genau wieviel Watt meine 2 sachen brauchen ( Strommessgerät kommt erst Montag )


Raspberry PI3 mit allem möglichen.

martinp876

Hallo Chris,
eine watt-angabe sollte an jedem gerät vorhanden sein - wo hast du deine den gekauft?

wenn du 16A bei 240V hast sind es 3840W.

Wenn du an deine kabel herankommst kannst du auch jeden anderen Schaltaktor nehmen.
Du könntest deine doppel-steckdose zu einer einfachen umbauen und einen SW1 in die 2. Dose stecken. ...
alles eine Frage des Bedafs und der Verkabelung

Gruss Martin

ChrisW

Naja an die Kabel komme ich ran.
Leider an die Geräte nciht wo die Watt angabe drauf steht.

Da ich eh die 2 Unterputzdosen selbst angeschlossen habe könnte ich dazwischen sicher auch einen anderen Schalter setzen. Jedoch habe ich keinen gefunden der mehr Watt verträgt die Lichtschalter haben ja noch weniger ;)
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Mr. P

Hej ChrisW,

ich weiß natürlich nicht, welchen Mega-Whirlpool du hast... ;-)
...aber ich hab gerade ein wenig technische Datenblätter von Whirlpools überflogen und die meisten haben so um die:

~1,1kW für die Wasserpumpe,
~0,5kW für die Luftpumpe und dann noch
~1,5kW für die Heizung
also um die 3,1kW.

Natürlich kann ich keine Garantien übernehmen und messen ist bestimmt kein Fehler. Aber für mich sieht das so aus, als wäre das mit den Schaltern zu bewältigen. :-)
Greetz,
   Mr. P

ChrisW

hehe dazu kommt noch Dampfdusche ;) Aber normal ist ja nicht alles gleichzeitig ;)
Ausprobieren hehe werde es bald genau wissen mit dem Messgerät.
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

martinp876

also mal nebenbei - die meisten Sicherungen haben 16A. Es gibt natürlich Ausnahmen für Starkstrom oder manchmal in der Küche - was aber einen erhöhten Aderquerschnitt erfordert. (2 goße Wasserkocher bringen eine Sicherung schon an die Grenzen... heizgeräte eben)

Im Prinzip heisst es dass der Schalter das gleiche kann wie deine Sicherung (was du prüfen kannst )

Will sagen - im "Normalfall" kann der 16A schalter "alles normale". Vorsichtig wäre ich nur bei Motoren, die sind speziell.

Gruss Martin

ChrisW

Okay alleine die Dampfdusche hat 3000Watt ;) Da ich aber nicht alles gleichzeitig anhabe macht ja auch keinen Sinn beim Baden zu Duschen/Dampfdusche ... sollte das passen.
Raspberry PI3 mit allem möglichen.