Hauptmenü

FS20 SIG-2 FHT 80 TF-2

Begonnen von laxmann, 05 November 2013, 19:41:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

laxmann

Ich möchte FS20 SIG-20 mehr in das System FHEM einbauen.
Ich habe einige FHT 80 TF-2 in einer Funktion, dass die Status-Meldungen unbedingt akustisch vom FS20 SIG-2 gemeldet werden sollten.
Ist dies möglich und wenn ja - wie? Hierbei soll aber, wenn möglich, eine bestimmte MP3-Datei abgespielt werden.

Gruß
laxmann

laxmann

Hallo zusammen,
ich melde mich nochmal - wer kann mir helfen.

Ich möchte gerne erklären, warum ich diese akustische Meldung benötige. In den letzten drei Jahren hatte ich zwei Wasserschäden im Haus und dies soll nicht mehr so schwerwiegende Folgen haben wie damals und zur Zeit. Sehr viel musste abgerissen werden und es liefen über Wochen Trocknungsmaschinen bei uns.
Daraufhin habe ich beschlossen, FHEM für den Wasserschutz zu integrieren. Als Wassermelder habe ich die FHT 80 TF-2 so umgebaut, dass  sie, wenn sie im Wasser liegen, einen Impuls an die FS20 ST-4 schicken, die dann ein Magnet-Absperrventil im Wasserzulauf aktiviert und das Wasser absperrt. Diese Funktionen habe ich alle realisiert - es fehlt nur noch die akustische Meldung. Deshalb meine Frage hier im Forum.

Gruß
laxmann

DerTom

Hallo laxmann,

ich habe so etwas Ähnliches bei mir realisiert. Da ich nicht gern bei Regen offene Dachfenster habe, gebe ich auch einen Alarm auf einem SIG-2 aus. Allerdings nur, wenn es auch wirklich regnet (Regensensor über FS20):

define DF_auf_bei_Regen notify HOF_Regen1:on.* {if (ReadingsVal("AZO_TFK","Window","n/a") eq "Open") {fhem("set SIG_Notruf on")} }


In diesem Fall Ist mein "SIG-Notruf" eine bestimmte Datei, die der SIG-2 abspielt. Diese habe ich vorher auf der SD-Card des SIG-2 mit dem mitgeliefeten Programm gespeichert und in FHEM eingebunden.

Ich verstehe nur nicht ganz, wie Du einen TF-2 zum Wassermelder umfunktioniert hast? Wenn die TF-2 schon eine Aktion in FHEM auslösen, häng doch einfach den Alarm an die Aktion an.

Zur Not poste mal Deinen Code zum Ansteuern des ST-4.

laxmann

Hallo DerTom
danke für deine Antwort.
Du hast mit deiner Frage sicherlich recht, aber ich möchte beim Ursprung der Meldung am Sensor bleiben.
Ebenfalls gibt es Meldungen, die nur der Sensor erfasst und primär keine Aktion auslöst. Dein Projekt mit dem Regensensor ist so eins.
Aber ich hätte noch eine Frage zum SIG-2:
Wie steuerst du denn eine ganz bestimmte MP3-Datei mit deiner Programmierung an, ich sehe nur " {fhem("set SIG_Notruf on")} } ", aber nicht welche Datei.
Danke für deine Antwort

laxmann

DerTom

Hallo,

das wird mit der mitgelieferten Software zum SIG-2 eingestellt. Mann kann mit dieser mehrere "virtuelle" Aktoren erstellen, die in der auf der SD-Card im SIG-2 befindlichen Datei "config.sig2" gespeichert werden. Auf dieser SD-Card werden dann auch MP3-Dateien gespeichert, die in von der Software konfigurierten Ordnern liegen . Dieser spielt dann der SIG-2 je nach angewähltem "virtuellen" Aktor ab (max. 100).

define SIG_Notruf FS20 <Hauscode> <Gerätecode>
attr SIG_Notruf model fs20sig
attr SIG_Notruf room Signalgeber


Das ist auch super in der Bedienungsanleitung erklärt...(auf der Seite unten bei Links)

http://www.fhemwiki.de/wiki/FS20_SIG2_MP3_Signalgeber

laxmann

Hallo DerTom,
vielen Dank, es funktioniert, erst nachdem ich zum xten-mal die Fhemwiki zur SIG-2 durchgelesen habe und die unterschiedlichen Befehle zu Fhem und FS20 entdeckt habe.

Gruß
laxmann