Immer wieder Probleme Temp wird nicht geändert

Begonnen von ChrisW, 06 November 2013, 18:54:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChrisW

Hallo,

ich habe immer wieder die Probleme mit meinen nicht + Ventilen das ich die desiredTemp ändere aber es kommt nichts hier mal aus dem Log des Thermostates:

2013-11-06_16:10:20 MAX_Dach temperature: 18.2
2013-11-06_16:10:20 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-06_17:21:38 MAX_Dach temperature: 17.5
2013-11-06_17:21:38 MAX_Dach valveposition: 5
2013-11-06_17:51:53 MAX_Dach temperature: 18.1
2013-11-06_17:51:53 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-06_18:32:31 MAX_Dach desiredTemperature 23.0
2013-11-06_18:40:36 MAX_Dach desiredTemperature auto
2013-11-06_18:43:49 MAX_Dach desiredTemperature 23.0
2013-11-06_18:46:44 MAX_Dach desiredTemperature 22.5
2013-11-06_18:48:30 MAX_Dach desiredTemperature 23.0
2013-11-06_18:49:25 MAX_Dach desiredTemperature 23.5
2013-11-06_18:50:11 MAX_Dach desiredTemperature 23.5



Hat also die ganze Zeit funktioniert ... nun aber nichts. Alle Status meldungen wie Batterie OK usw. sind Minutengenau .....

Wenn ich nun Shutdown fhem mache und per MAX Software mich auf den Cube einlogge kann ich schalten und es wird auch ausgeführt.


Der unterschied zu meinen anderen Thermostaten ist die Reichweite die schon zimlich weit ist. Aber ich kann es ja schalten .... per Max Software auch den Status bekomme ich ..

Kann man irgendwie noch etwas eingrenzen oder Versuchen ? Ich denke einfach das Funksignal kommt nicht an ?!

Manuelle anpassung am Regler bekommt FHEM mit. A
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

John

Wenns per MAX-Software funktioniert, kann es nicht an der Entfernung liegen.

Habe ich dich richtig verstanden, dass du unter FHEM auch den CUBE verwendest ?

Ein Auszug vom Event-Log beim Setzen des Sollwertes über ca. 2 Minuten wäre hilfreich.


John
CubieTruck Docker Node-Red Tasmota Shelly Homematic-IP

ChrisW

Ja genau ich war in der Max Software war die Antenne rot .. konnte aber Temperatur anpassen. Danach Antenne Grau. Aber über die Max Software kann ich immer Schalten. Sobald ich das einmal mache geht FHEM auch wieder .. hier ein langes log:
2013-11-05_14:28:40 MAX_Dach desiredTemperature auto
2013-11-05_14:30:50 MAX_Dach mode: auto
2013-11-05_14:30:50 MAX_Dach desiredTemperature: 17.0
2013-11-05_14:30:50 MAX_Dach valveposition: 11
2013-11-05_14:30:50 MAX_Dach 17.0 °C
2013-11-05_14:45:55 MAX_Dach temperature: 17.7
2013-11-05_14:45:55 MAX_Dach valveposition: 7
2013-11-05_14:51:56 MAX_Dach temperature: 18.4
2013-11-05_14:51:56 MAX_Dach valveposition: 1
2013-11-05_14:57:58 MAX_Dach temperature: 18.7
2013-11-05_14:57:58 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-05_16:06:29 MAX_Dach temperature: 17.6
2013-11-05_16:06:29 MAX_Dach valveposition: 4
2013-11-05_16:41:18 MAX_Dach temperature: 18.3
2013-11-05_16:41:18 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-05_17:42:37 MAX_Dach temperature: 17.6
2013-11-05_17:42:37 MAX_Dach valveposition: 4
2013-11-05_18:21:45 MAX_Dach temperature: 18.2
2013-11-05_18:21:45 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-05_19:25:00 MAX_Dach temperature: 17.6
2013-11-05_19:25:00 MAX_Dach valveposition: 4
2013-11-05_20:18:25 MAX_Dach temperature: 18.2
2013-11-05_20:18:25 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-05_21:12:37 MAX_Dach temperature: 17.5
2013-11-05_21:12:37 MAX_Dach valveposition: 5
2013-11-05_21:46:05 MAX_Dach temperature: 18.2
2013-11-05_21:46:05 MAX_Dach valveposition: 1
2013-11-05_21:49:06 MAX_Dach temperature: 18.3
2013-11-05_21:49:06 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-05_22:58:05 MAX_Dach temperature: 17.5
2013-11-05_22:58:05 MAX_Dach valveposition: 5
2013-11-05_23:31:12 MAX_Dach temperature: 18.1
2013-11-05_23:31:12 MAX_Dach valveposition: 1
2013-11-05_23:37:14 MAX_Dach temperature: 18.3
2013-11-05_23:37:14 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-06_00:54:39 MAX_Dach temperature: 17.5
2013-11-06_00:54:39 MAX_Dach valveposition: 5
2013-11-06_01:24:45 MAX_Dach temperature: 18.2
2013-11-06_01:24:45 MAX_Dach valveposition: 1
2013-11-06_01:27:46 MAX_Dach temperature: 18.3
2013-11-06_01:27:46 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-06_02:36:59 MAX_Dach temperature: 17.4
2013-11-06_02:36:59 MAX_Dach valveposition: 5
2013-11-06_03:16:06 MAX_Dach temperature: 18.1
2013-11-06_03:16:06 MAX_Dach valveposition: 1
2013-11-06_03:25:08 MAX_Dach temperature: 18.2
2013-11-06_03:25:08 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-06_04:15:26 MAX_Dach temperature: 17.4
2013-11-06_04:15:26 MAX_Dach valveposition: 5
2013-11-06_04:54:35 MAX_Dach temperature: 18.1
2013-11-06_04:54:35 MAX_Dach valveposition: 1
2013-11-06_05:03:37 MAX_Dach temperature: 18.2
2013-11-06_05:03:37 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-06_05:51:48 MAX_Dach temperature: 17.5
2013-11-06_05:51:48 MAX_Dach valveposition: 5
2013-11-06_06:36:58 MAX_Dach temperature: 18.2
2013-11-06_06:36:58 MAX_Dach valveposition: 1
2013-11-06_06:39:59 MAX_Dach temperature: 18.3
2013-11-06_06:39:59 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-06_07:51:47 MAX_Dach temperature: 17.4
2013-11-06_07:51:47 MAX_Dach valveposition: 5
2013-11-06_08:14:18 MAX_Dach desiredTemperature eco
2013-11-06_08:15:28 MAX_Dach mode: manual
2013-11-06_08:15:28 MAX_Dach desiredTemperature: 16.5
2013-11-06_08:15:28 MAX_Dach temperature: 17.7
2013-11-06_08:15:28 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-06_08:15:28 MAX_Dach 16.5 °C
2013-11-06_09:46:15 MAX_Dach temperature: 16.8
2013-11-06_09:46:15 MAX_Dach valveposition: 5
2013-11-06_10:08:06 MAX_Dach temperature: 17.4
2013-11-06_10:08:06 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-06_11:45:28 MAX_Dach temperature: 16.9
2013-11-06_11:45:28 MAX_Dach valveposition: 5
2013-11-06_12:00:31 MAX_Dach temperature: 17.2
2013-11-06_12:09:35 MAX_Dach temperature: 17.3
2013-11-06_12:09:35 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-06_13:49:08 MAX_Dach temperature: 16.9
2013-11-06_13:49:08 MAX_Dach valveposition: 5
2013-11-06_14:13:13 MAX_Dach temperature: 17.4
2013-11-06_14:13:13 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-06_14:17:15 MAX_Dach desiredTemperature auto
2013-11-06_14:18:22 MAX_Dach mode: auto
2013-11-06_14:18:22 MAX_Dach desiredTemperature: 17.0
2013-11-06_14:18:22 MAX_Dach temperature: 17.6
2013-11-06_14:18:22 MAX_Dach valveposition: 6
2013-11-06_14:18:22 MAX_Dach 17.0 °C
2013-11-06_14:27:28 MAX_Dach temperature: 18.2
2013-11-06_14:27:28 MAX_Dach valveposition: 2
2013-11-06_14:33:30 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-06_15:36:47 MAX_Dach temperature: 17.5
2013-11-06_15:36:47 MAX_Dach valveposition: 5
2013-11-06_16:10:20 MAX_Dach temperature: 18.2
2013-11-06_16:10:20 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-06_17:21:38 MAX_Dach temperature: 17.5
2013-11-06_17:21:38 MAX_Dach valveposition: 5
2013-11-06_17:51:53 MAX_Dach temperature: 18.1
2013-11-06_17:51:53 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-06_18:32:31 MAX_Dach desiredTemperature 23.0
2013-11-06_18:40:36 MAX_Dach desiredTemperature auto
2013-11-06_18:43:49 MAX_Dach desiredTemperature 23.0
2013-11-06_18:46:44 MAX_Dach desiredTemperature 22.5
2013-11-06_18:48:30 MAX_Dach desiredTemperature 23.0
2013-11-06_18:49:25 MAX_Dach desiredTemperature 23.5
2013-11-06_18:50:11 MAX_Dach desiredTemperature 23.5
2013-11-06_18:55:06 MAX_Dach desiredTemperature boost

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< FHEM SHUTDOWN per MAX SOFTWARE 23c eingestellt

2013-11-06_18:58:55 MAX_Dach mode: manual
2013-11-06_18:58:55 MAX_Dach desiredTemperature: 23.0
2013-11-06_18:58:55 MAX_Dach 23.0 °C
2013-11-06_19:00:34 MAX_Dach temperature: 17.8
2013-11-06_19:00:34 MAX_Dach valveposition: 71
2013-11-06_19:03:35 MAX_Dach desiredTemperature: 23.5
2013-11-06_19:03:35 MAX_Dach temperature: 17.9
2013-11-06_19:03:35 MAX_Dach 23.5 °C <<<<<<<<<<< Manuell oben am Regler gestellt
2013-11-06_19:03:51 MAX_Dach desiredTemperature 22.5
2013-11-06_19:03:55 MAX_Dach desiredTemperature: 22.5
2013-11-06_19:03:55 MAX_Dach 22.5 °C
2013-11-06_19:04:10 MAX_Dach desiredTemperature 22.5
2013-11-06_19:06:13 MAX_Dach desiredTemperature 24.0
2013-11-06_19:06:18 MAX_Dach desiredTemperature: 24.0
2013-11-06_19:06:18 MAX_Dach 24.0 °C
2013-11-06_19:07:18 MAX_Dach temperature: 17.8



In der Fhem.cfg:
define ml MAXLAN 192.168.2.20
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

ChrisW

#3
und wieder das selbe .. 18:33 hab ich noch daten für Ventil usw. erhalten.
Lässt sich nun nicht mehr erreichen.

Als ob das Gerät eingepennt ist ...
Habe jetzt extra noch kein MAX Software gestartet .. vielleicht hat jemand eine idee = Wofür ist der wakeup befehl?

Also wei ich sehe bekomme ich Temperatur und Ventil aber er nimmt meien desiredTemp nicht !!!

2013-11-12_19:05:27 MAX_Dach desiredTemperature 24.0
2013-11-12_19:07:16 MAX_Dach desiredTemperature 24.0
2013-11-12_19:08:44 MAX_Dach desiredTemperature 24.0
2013-11-12_19:09:03 MAX_Dach desiredTemperature boost
2013-11-12_19:13:09 MAX_Dach desiredTemperature 20.0
2013-11-12_19:13:21 MAX_Dach desiredTemperature 24.0
2013-11-12_19:15:18 MAX_Dach temperature: 18.3
2013-11-12_19:15:18 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-12_19:15:34 MAX_Dach desiredTemperature 24.0
2013-11-12_19:16:10 MAX_Dach desiredTemperature boost


Ich kann anscheinend ALLES empfangen und wohl auch die gängigen befehle Senden nur desiredTemperature klappt nicht schon komisch.
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Tom_S

Hallo ChrisW

du bist nicht der einzige. Dieses Verhalten ist mir schom länger aufgefallen. Wenn in der MAX-Software ein error angezeigt wird, steuert FHEM das Thermostat nicht mehr. Da FHEM den Error nicht anzeigt (hatte ich schon mal geschrieben), bekommt man davon nichts mit.
Interesant wäre jetzt was die MAX-Software sendet, also im Vergleich zu FHEM. Da dieser Zustand bei mir nur sehr selten auftritt, konnte ich es noch nicht testen.

mfg Tom_S
RaspberryPI2 + pilight, 3x AVR-NetIO, LW12, LW12HX, LW12FC; MAX-Lan, ESP8266, Arduino, H801, Neopixel, Solaredge, Modbus

ChrisW

ja genau wenn ich Max Software aufmache, sehe ich dort die Rote Antenne. Wenn ich was Sende klappt es auch und danach ist es Grau.

Denke auch Max Software übermittelt da irgendwas oder setzt etwas zurück ... hm denke nicht das dieses Problem eine hohe Prio haben wird :(

Werde es wohl mit einem + Thermostat mal ausprobieren und Notfalls dann ein Thermostat erweitern. Es kann ja nur an der Reichweite liegen.
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

ChrisW

So heute funktionierte es wohl wieder einmalig ... aber auch nur mit 2 Minuten Verzögerung:

Aber meine 17c Einstellung da warte ich jetzt noch drauf ....... komisch das er den einen Befehl genommen hat....

2013-11-13_00:30:22 MAX_Dach temperature: 18.6
2013-11-13_00:30:22 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-13_01:36:22 MAX_Dach temperature: 17.8
2013-11-13_01:36:22 MAX_Dach valveposition: 5
2013-11-13_01:51:52 MAX_Dach minimumTemperature: off
2013-11-13_02:15:22 MAX_Dach temperature: 18.4
2013-11-13_02:15:22 MAX_Dach valveposition: 1
2013-11-13_02:24:18 MAX_Dach temperature: 18.6
2013-11-13_02:24:18 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-13_03:21:18 MAX_Dach temperature: 17.8
2013-11-13_03:21:18 MAX_Dach valveposition: 5
2013-11-13_04:00:31 MAX_Dach temperature: 18.4
2013-11-13_04:00:31 MAX_Dach valveposition: 1
2013-11-13_04:15:23 MAX_Dach temperature: 18.5
2013-11-13_04:15:23 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-13_05:03:18 MAX_Dach temperature: 17.7
2013-11-13_05:03:18 MAX_Dach valveposition: 5
2013-11-13_05:42:18 MAX_Dach temperature: 18.3
2013-11-13_05:42:18 MAX_Dach valveposition: 1
2013-11-13_05:51:18 MAX_Dach temperature: 18.4
2013-11-13_05:51:18 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-13_06:30:18 MAX_Dach temperature: 17.8
2013-11-13_06:30:18 MAX_Dach valveposition: 5
2013-11-13_07:12:18 MAX_Dach temperature: 18.4
2013-11-13_07:12:18 MAX_Dach valveposition: 1
2013-11-13_07:18:17 MAX_Dach temperature: 18.5
2013-11-13_07:18:17 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-13_08:03:17 MAX_Dach temperature: 17.7
2013-11-13_08:03:17 MAX_Dach valveposition: 5
2013-11-13_08:42:18 MAX_Dach temperature: 18.3
2013-11-13_08:42:18 MAX_Dach valveposition: 1
2013-11-13_08:43:28 MAX_Dach desiredTemperature eco
2013-11-13_08:45:17 MAX_Dach mode: manual
2013-11-13_08:45:17 MAX_Dach desiredTemperature: 16.5
2013-11-13_08:45:17 MAX_Dach temperature: 18.4
2013-11-13_08:45:17 MAX_Dach valveposition: 0
2013-11-13_08:45:17 MAX_Dach 16.5 °C
2013-11-13_09:18:45 MAX_Dach desiredTemperature 17.0
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Matthias Gehre

Da dieses Problem bei mir nicht auftrat und ich den Cube nicht mehr aktiv benutze (jetzt CUL_MAX),
kann ich das leider nicht nachvollziehen und beseitigen.
Dazu müsste jemand, bei dem diese Fehler auftritt (=rote Antenne) die Kommunikation zwischen der MAX! Software und dem Cube
per Wireshark mitschneiden.


Tom_S

hallo Matthias

ich werde das gerne mal mitschneiden. Kein Problem. Ich muß nur immer erst die Max-Software öffnen, um zu sehen, ob ein Error (rote Antenne) ansteht. Das wird hier leider nicht richtig augewertet.
Ich hatte da schon mal einen Trade aufgemacht, aber keine Antwort bekommen.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,14584.0.html
Es wäre schön, wenn es eine Änderung gäbe, so das rferror bei rotem Antennensymbol angezeigt wird.

mfg Tom_S
RaspberryPI2 + pilight, 3x AVR-NetIO, LW12, LW12HX, LW12FC; MAX-Lan, ESP8266, Arduino, H801, Neopixel, Solaredge, Modbus

ChrisW

okay nun das selbe in meinem Dad .. Hab dort ein +Thermostat Reichweite muss 10000% klappen sind 3 Meter ... 17 Uhr das letzte Signal.
Umstellen egal was wird nicht angenommen.
Manuelles ändern ist sofort sichbar in Fhem..

Echt schade letztes Jahr hat das MX und Fhem echt besser geklappt aber so unzuverlässig wie derzeit werde ich es wohl wieder ausbauen :(
Schade kann auch keine Logs finden oder ähnliches .. Wüsste nicht wo ich da noch ansetzen könnte.
Max Software alles TOP
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

hulzer

Hallo zusammen,

ich wollte mal nachfragen ob sich zu diesem Thema noch etwas getan hat.

Gruß
Hulzer

ChrisW

nein ich hab nun mal ondemand aktiviert dabei habe ich keine Schaltprobleme mehr !!!
ABER :
Nun kommt ECO/ AUTO bei An/abwesenheit ab und zu nicht an wo dann das Bad morgends Kalt ist......

Also bisher keine Möglichkeit MAX 100% sicher zu benutzen Schade.
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Matthias Gehre

In deiner Funktion als moralische Instanz wirst du daran kaum etwas ändern können.

Schnup

Hallo Matthias,
ich bin ein wenig irritiert über diesen Beitrag. Soll das bedeuten, dass der MAX-Cube unter Fhem nicht mehr vollständig unterstützt wird?
Es wäre schade, denn ein System mit autarken Regelkreisen, wie es über den Cube gegeben ist, halte ich bei einer Heizungssteuerung für sehr sinnvoll.

Auf der anderen Seite kann ich aber auch verstehen, dass die Unwägbarkeiten von Cube und MAX-Software eine große Herausforderung darstellen. So sind vermutlich die in diesem Beitrag beschrieben Probleme auf den Cube zurückzuführen.

Hier ist meine Erklärung für das Sollwert-Problem:
Wenn ein Fehler vorliegt, blockiert die MAX-Software alle Befehle für diesen Raum.
In einem solchen Fall wird auch ein neuer Sollwert über Fhem vom Cube nicht angenommen.
Siehe auch Log-Eintrag: "MAXLAN_Parse: Command was discarded".


Matthias Gehre

Hallo,

der MAX-Cube wird genauso soweit unterstützt wie der aktuelle Code es eben tut. Anders als bei kommerzieller Software gibt es hier keinerlei Versprechen bezüglich irgendwelcher Funktionalität oder Fehlerfreiheit.
Bisher trat der von dir beschriebene Fehler nicht bei mir auf, sonst hätte ich ihn wahrscheinlich schon behoben.

Ich werde aus verschiedenen Gründen (Zeit, ...) dein Problem nicht weiter untersuchen. Da die FHEM community aber sehr gut ist,
findet sich möglicherweise jemand anders, der dir bei deinen Problemen hilft. Sobald klarer ist, welche Veränderungen am MAX Modul notwendig sind, um den Fehler zu beheben, werde ich diese gerne durchführen.

Viele Grüße
Matthias