{ReadingsVal("myTwL","ss_weather",sunset_abs())}

Begonnen von baukater, 06 November 2013, 21:36:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

baukater

Ich habe irgendwie ein Problem mit der Auswertung von Twilight über {ReadingsVal("myTwL","ss_weather",sunset_abs())}. Wenn ich heute
den Befehl über die command line ausführen lasse, dann erhalte ich die korrekte Schaltzeit von 16:19. Die Jalousie schaltet aber
tatsächlich erst um 17.29, so wie es in der at Übersicht unter Everything angegeben ist. Unter Twilight steht im Register ss_weather 16.19

Was mache ich falsch oder liegt hier eine Fehlfunktion vor?
FB7490,Raspi 2/3,HM-Lan,Jeelink Classic (868),Logilink BT0015 Bluetooth 4.0, 2x mySmartUSB light,RS485USB , entities:272 device:14 channel:27 virtual:1, 6 x HM-LC-BL1-FM,4 x HM-LC-SW4-WM, 1 x HM-LC-SW2-FM,1 x Fensterkontakt,1 1x Türkontakt, 1 1x Bewegungsmelder, DECT-200,DECT100,6xAuthentic Xiaom

Dietmar63

#1
wenn du mit dieser Funktion ein at fütterst, dann werden aus TW immer Werte des Vortags ausgewertet und sunset mit den Werten des Vortags ermittelt. ss_weather hat  dann auch die Wetterbedingung des Vortages eingestellt.

Wenn du den Ausdruck direkt eingibst, werden die aktuellen Werte aus TW und sunset() ermittelt.

Versuch mal folgendes:

define TwilightMessage1       notify Twilight.*:aktEvent:.*ss_weather.*      set StehlampeTisch on;; set StehlampeTV on

Dann solltest du bessere Ergebnisse bekommen. Zumal der Zeitpunkt ss_weather jeweils eine Stunde vor der aktuell ausgerechneten Zeit neu berechnet wird.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm