Presence liefert nur Müll bei mir

Begonnen von Stephan, 08 November 2013, 01:12:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus Bloch

Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

abc2006

Hi, also seit dem umstellen auf "fritzbox" habe ich wieder das Problem, auch ohne das 5GHz-Netz...
Komischerweise nur mit einem der drei Handys. Gibt es noch weitere Debug-Möglichkeiten?

lg
stephan
FHEM nightly auf Intel Atom (lubuntu) mit VDSL 50000 ;-)
Nutze zur Zeit OneWire und KNX

Markus Bloch

Hallo Stephan,

nein nicht wirklich, da die FritzBox den Status so auch nachweisbar liefert anhand deiner Logs.

Dennoch würde ich dich bitten das Attribut "fritzbox_repeater" auf 1 zu setzen, auch wenn du keine Repeater einsetzt. Hintergrund dazu ist, dass ein anderer Wert abgefragt wird als normalerweise.

Bitte probier dies einmal aus und berichte.

Um welches Handy genau handelt es sich denn bei dem der Status so wackelt? (Modell, Hersteller)

Danke

Gruß
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

abc2006

Hi Markus,

Es handelt sich um ein Samsung Galaxy S2, I9100 mit aktuellster Firmware. Alle drei Handys sind von diesem typ, 2 davon mit absolut identischer Firmware. Habe beide Resettet und dann mit dem selben Account Software aufgespielt - bei einem Handy ists stabil, beim anderen wackelts.

Mit lan-ping läufts ziemlich gut, aber das ist ja eigentlich nur die Behandlung der Symptome ...

lg
stephan
FHEM nightly auf Intel Atom (lubuntu) mit VDSL 50000 ;-)
Nutze zur Zeit OneWire und KNX

abc2006

Hi,
also mit
attr fritzbox_repeater 1
hab ich weniger ausfälle als ohne, aber mehr als mit lan-ping; ca 2-3 am Tag.
Ebenfalls nur mit diesem einen Handy, die anderen beiden laufen ausfallfrei.

lg
stephan
FHEM nightly auf Intel Atom (lubuntu) mit VDSL 50000 ;-)
Nutze zur Zeit OneWire und KNX

Tom7320

#35
Hallo!

Ich klinke mich mal hier ein, weil ich in etwa das selbe Problem mit einem iPhone4s habe. Ich denke aber, dass das Problem _nicht_ im PRESENCE Modul von fhem liegt, sonder am iPhone bzw. an der FRITZ!Box. Ich habe hier besagtes iPhone und ein iPad liegen (beide aktuelles iOS, FRITZ!Box ebenfalls aktuell). Wenn ich mit dem iPhone surfe, wird es korrekterweise als anwesend angezeigt. Nach einigen Minuten legt es sich schlafen, was man auch auf der FRITZ!Box sieht: das iPhone steht dann eben unter "Ungenutzte Verbindungen". Das iPad witzigerweise nicht; das steht, auch wenn ich es lange nicht benutze, unter "Aktive Verbindungen". Insofern zweit das PRESENCE Modul eben nur den Status der FRITZ!Box an, was unbefriedigend ist, da ich gerade im dunklen sitze, obwohl ich da bin... :-(

Frage: Besteht eine Chance dieses Problem zu lösen? Falls nicht, hat schon jemand die BT-Lösung an der FB probiert? Funktioniert ein BT-USB-Stick an der FB oder klappt das mangels Treibern nicht?

Besten Grüße,

Thorsten

PS: Ebenfalls kein Repeater oder sowas. Nur die FB....

det.

Hallo Tom7320,
mit Hilfe der Forumsuche findest Du dazu jede Menge Infos - z.B. das die iPhone's  nur eingebucht bleiben, wenn die ITunes sync über Wlan eingestellt ist und da steht auch irgendwo, wie man das einstellt.
Es gibt auch gerade einen Beitrag über RPI und Bluetooth Sticks - das funktioniert ausgezeichnet! Nach erst knapp 2 Jahren Beschäftigung mit FHEM kann ich Dir wärmstens empfehlen, neben der FB noch ein weiteres System mit FHEM aufzusetzen. Das ist nicht wirklich teuer und erweitert die Möglichkeiten enorm - auch im Hinblick, dass bei schiefgegangenen Experimenten mit FHEM nicht jedes Mal der Router neu gestartet werden muss.
LG
det.

Tom7320

Hallo!

Ja, stimmt schon, ich habe den halben Nachmittag dazu im Forum gelesen. Da stand z.T. auch, dass das mit dem iTunes Sync eine Mär ist bzw. auch nicht besser funktioniert. Probiert habe ich es allerdings nicht...
Was ich allerdings _nicht_ gefunden habe, ist ein "Rezept", wie es auf einer FB zuverlässig funktioniert. Ich habe nirgends gelesen, dass jemand erfolgreich einen BT-Stick an der FB mit FHEM bertreibt, deshalb die Frage danach.
Bzgl. der Plattform hast du sicher recht. Allerdings bin ich derzeit erstmal in der Experimentierphase und spiele mehr oder weniger nur mit ein paar Funksteckdosen rum. Für meine Zwecke ist also im Moment die FB mit CUL ausreichen....

Schönen Abend!

Thorsten

det.

@Tom
Zitatdass das mit dem iTunes Sync eine Mär ist bzw. auch nicht besser funktioniert. Probiert habe ich es allerdings nicht...
probier es, es funktioniert! Allerdings nicht so zuverlässig wie die Bluetooth Variante und die geht mMn. nur auf einem richtigen Linux System
LG
det.

Markus Bloch

Hi,

die Bluetooth Variante funktioniert definitiv nicht auf der FritzBox, da dazu die notwendige Software + Kernelmodule fehlt.

Viele Grüße

Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Tom7320

Ah, ok, ich dachte es mir schon. Na dann werde ich mir wohl doch einen RasPi zulegen müssen... ;-)

bugster_de

Zitatdie Bluetooth Variante funktioniert definitiv nicht auf der FritzBox
ups so hatte ich das nicht verstanden und habe mir gerade diese Woche einen Stick bestellt.

derHelle

Hallo,

bin neu hier und bastle ab und an mal an meinem System.
Jetzt hatte ich mal die Absence Abfrage aktiviert und zwar per ping. Als Router läuft bei mir eine Fritzbox mit OS 6.
Aber wie wir alle wissen ist das mit dem Standby Modus so ein Problem.

Ich habe mit hilfe von einem Kollegen ein Script geschrieben, das folgendes machen:

./Scriptnamen.sh Gerätenamen

und das spuckt mir dann zuverlässig aus, ob das Gerät da ist oder nicht.
Das ganze würde ich jetzt gerne einbauen, kann mir da wer einen Tip geben?

Gruß Helle
Zipabox mit 433 MHz Modul
http://zipabox.de

Markus Bloch

Hallo Helle,

genau dafür gibt es Modus "shellscript" bei PRESENCE. Einzige Vorraussetzung dafür ist, dein Skript muss eine 1 bei Anwesenheit und 0 bei Abwesenheit auf der Konsole (STDOUT) ausgeben.

Dann kannst du das ganze ganz einfach einbinden:

define iPhone PRESENCE shellscript "/opt/check_device.sh iPhone"

Steht alles in der Commandref ;-)

Viele Grüße

Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

derHelle

Guten Abend Markus,

ja das stimmt, die Dokumentation ist seht gut.
Danke trotzdem für deine schnell und unkomplizierte Hilfe.

Die Abfrage funktioniert sehr gut und genau(lan-ping ist sehr ungenau bei iPhone´s).
Leider Frage ich 3 Handys ab, und da im Bash Script noch ein Perl Script läuft.....kommt es da zu einem Fehler, aber nur beim starten von FHEM.

Ich werde die Tage mal schauen, das ich es verbessere und kleiner mache.

Gruß Helle
Zipabox mit 433 MHz Modul
http://zipabox.de