present / absent / not preset...

Begonnen von ntruchsess, 10 November 2013, 21:09:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ntruchsess

@det hat in einem anderen Thread grade angeregt in OWID anstelle von 'not present' besser 'absent' zu benutzen (wie es im Helpermodul PRESENCE gehandhabt wird.

Wie seht Ihr das - spricht da was dagegen?

- Norbert
while (!asleep()) {sheep++};

justme1968

in der diskussion um die av module war die meinung present und absent zu verwenden und das reading presence zu nennen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

ntruchsess

klingt sinnvoll, bleibt nur die Frage, ob und wie man das bisherige reading 'present' geordnet deprecated?
while (!asleep()) {sheep++};

det.

Hallo Norbert,
das betrifft lt. http://fhem.de/stats/statistics.html gerade mal 29 Fälle. Das ist mMn mit einem Hinweis beim Update ausreichend bedacht, bei FS20 wären das 29400 Fälle - da hättest Du die geballte Wut der Anwender bei unerwarteten Änderungen schon eher zu fürchten.
LG
det.

Prof. Dr. Peter Henning

Ein paar mehr Fälle als 29 sind es schon, denn wenn man dies ändert, sollte es in allen OW... Modulen geschehen.

Allerdings habe ich noch Probleme mit der Semantik: "absent" ist eben in Bezug auf den 1-Wire Bius nicht das Gegenteil von present. Denn es kann bei "present==0" entweder das Device tot sein, oder gar nicht am Bus angeschlossen. "absent" hingegen weist auf letzteres hin..

Wenn man das reading in presence umbenennt, ist es semantischer Unsinn, wenn "presence==absent" oder "presence==present" ist.

LG

pah

det.

Hallo pah,
kann Deiner Logik leider nicht folgen. Meine Frage betrifft nur das Modul OWID und dabei die Auswertung der DS2401. Die DS2401 sind present, wenn beide Beinchen elektrisch mit dem Bus verbunden sind und absent, wenn die elektrische Verbindung zum DS2401 unterbrochen ist (weil z.B. ein Kontakt geöffnet wurde oder jemand den DS2401 abmontiert hat). Andere Zustände dieses Bauteils konnte ich bisher nicht feststellen.
LG
det.