FHEM if-Befehl

Begonnen von Damian, 12 November 2013, 22:53:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Damian

Hallo zusammen,

ich denke da an einen neuen Befehl, der vielen FHEM-Usern das Leben erleichtern könnte.

So könnte eine komplizierte Abfrage in Perl dann in FHEM z. B. so aussehen:

if (sensor:readingname<19 and aktor:statename=on) set lampe on

Gruß

Damian

Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Ralph

Ja, das wäre schon nett, ich verkrumble mich da auch immer.

Oder so:

if (((sensor:readingname<19) and (aktor:statename=on)) or (stromausfall=on)) set batterielampe on
FHEM auf RaspberryPi3 mit Geekworm USV und SignalDUINO 433MHz und HM-MOD-RPI-PCB mit 3 HM-Sec-SD-2, 5 FHT, 2 RM 100-2 Uni S, 2 HMS100, 6 CUL_WS, 6 CUL_FHTTK, 11 FS20 und 7 FS20V Spannungsüberwachungen

Damian

Zitat von: Ralph am 01 Dezember 2013, 12:15:34
Ja, das wäre schon nett, ich verkrumble mich da auch immer.

Oder so:

if (((sensor:readingname<19) and (aktor:statename=on)) or (stromausfall=on)) set batterielampe on

Ist auf meiner todo-Liste als Patch in der fhem.pl, wenn ich in den Weihnachtsferien dazu komme.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

justme1968

ich habe eben hier http://forum.fhem.de/index.php/topic,17074.0.html eine erste version einen patches für bedingtes set gepostet.

die syntax liesse sich auch auf einen ausdruck der art ((sensor:readingname<19) and (aktor:statename=on)) or (stromausfall=on) bzw einem equivalent erweitern. im gegensatz zur version mit explizitem if kommando ist es recht einfach möglich die bedingung auch an structure oder lightScene durchzureichen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968