Hauptmenü

FHEM Dashboard

Begonnen von svenson08, 14 November 2013, 21:34:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

svenson08

Wenn alles so funktioniert wie ich es mir vorstelle, dann bekommt das Dashboard demnächst Tabs.
Einen erster Screenshot hab ich mal angehängt.

Franz Tenbrock

Es ist schon super cool
aber damit
:) ;) :D ;D
super
8)
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

gemx

Yeah. Wenn man jetzt noch die Room Leiste ausblenden könnte wäre es perfekt für ein Smartphone. :-)

svenson08

In einem gewissen Maß kann ich die Begehrlichkeit verstehen das die Raumliste nicht angezeigt werden sollte. Ich kann aber auf nichts Einfluss nehmen was über oder neben dem Dashboard ist. Das Dashboard ist auch "nur" ein Raum, und hat auch wenig gemein mit dem Floorplan der mW. keine Raumliste anzeigt aber auch anders funktioniert.

rudolfkoenig

@Svenson: ich faende es gut, wenn Du fuer fhem.cfg.demo einen Dashboard Eintrag bauen koenntest, um die Features zu zeigen. Am besten postest Du hier einen angepassten fhem.cfg.demo, ich wuerde es dann einchecken. Ist aber weder dringend noch verpflichtend :)

Franz Tenbrock

Hallo,
hab mal alles was das Dashboard am Rande betrifft aus meiner fhem.cfg zusammenkopiert
Da ich in der cfg auch eineige Links und Erklärungen untergebracht habe ( damit ich hinterher schnell nachsehen kann wie es ging ) kann der eine oder andere damit sicher was anfangen.

##########################################################################
###                      Steckdosen         IT  ######
##########################################################################

###http://www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung
### D= FF00  1=0000   2=F000 3=0F00

#######  Steckdose eingestellt auf D1
define Tv IT FF0000000F FF F0
attr Tv IODev CUL_0
attr Tv fp_Grundriss 325,620,2
attr Tv fp_Schaubild 40,750,2,
attr Tv fp_webpad 50,400,2,
attr Tv group Schalter
attr Tv icon icoLicht.png
attr Tv model itswitch
attr Tv room Steckdosen

######## Steckdose  eingestellt auf D3
define Radio IT FF000F000F FF F0
attr Radio IODev CUL_0
attr Radio fp_Grundriss 325,670,2
attr Radio fp_Schaubild 40,540,2,
attr Radio fp_webpad 50,300,2,
attr Radio group Schalter
attr Radio icon icoLicht.png
attr Radio model itswitch
attr Radio room Steckdosen

######## Steckdose JanCompi eingestellt auf
define JanCompi IT F00000000F FF F0
attr JanCompi IODev CUL_0
attr JanCompi group Schalter
attr JanCompi icon icoLicht.png
attr JanCompi model itswitch

##########################################################################
###                      Steckdosen        Elro  ######
##########################################################################

### lassen sich fast wie intertechno definieren
### http://www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung, weiter unten !!
### A 0000 B F000 C 0F00  D= FF00  1=0000   2=F000 3=0F00   4= FF00

#define elro IT 0000FF000F FF F0
#attr elro IODev CUL_0
#attr elro group Schalter
#attr elro icon icoLicht.png
#attr elro model itswitch
#attr elro room Steckdosen


#########################################################
#######       FS20 RSU Einrichtung          #############
#########################################################
# als erstes
# define Rollade_B FS20 44ec 00
# attr Rollade_B model fs20rsu
# in der fhem.cfg eingeben,wobei "44ec 00" die FS20 Adresse ist, frei wählbar
# dann Dose einbauen, dann an S1 Spannung anlegen, dadurch ist die dose im
# Programmiermodus, nun den gewünschten Schalter rauf oder runter in fhem
# drücken, dadurch wird die Funktion zugewiesen

#########################################################
#######       FS20 RSU WC                    #############
#########################################################

define Rollade_WC FS20 44ec 05
attr Rollade_WC devStateIcon .*:shutter_open .*:shutter_closed
attr Rollade_WC eventMap on:hoch off:runter
attr Rollade_WC group Rolladen

######### Rollade rauf
define Rollade_WC_auf_WE at *08:04 {if ($we) {fhem("set Rollade_WC on")}}
define Rollade_WC_auf_Woche at *07:00 {if (!$we){fhem("set Rollade_WC on")}}

######### Rollade runter
define Rollade_WC_ab at *{sunset("HORIZON=-7",300,"17:00","22:00")} set Rollade_WC off

#########################################################
#######       FS20 RSU Jan                   #############
#########################################################

define Rollade_J FS20 44ec 06
attr Rollade_J devStateIcon .*:shutter_open .*:shutter_closed
attr Rollade_J eventMap on:hoch off:runter
attr Rollade_J group Rolladen
attr Rollade_J icon fts_shutter_updown

######### Rollade rauf
define Rollade_J_auf_WE at *08:04 {if ($we) {fhem("set Rollade_J on")}}
define Rollade_J_auf_Woche at *07:00 {if (!$we){fhem("set Rollade_J on")}}

######### Rollade runter
define Rollade_J_ab at *{sunset("HORIZON=-9",300,"17:00","22:00")} set Rollade_J off


#########################################################
#######                Energie              #############
#########################################################


#########################################################
#######      ESA 2000 Definition incl Plot  #############
#########################################################

define ESAx000WZ_5f94 ESA2000 5f94
attr ESAx000WZ_5f94 alias Strom_Verbrauch
attr ESAx000WZ_5f94 base_1 100310.9
attr ESAx000WZ_5f94 event-on-update-reading state,raw_total,actual_ticks,diff_ticks,actual,raw_total,.*_last,raw,day,month,year,month_*
attr ESAx000WZ_5f94 room Energie

define FileLog_ESAx000WZ_5f94 FileLog ./log/ESAx000WZ_5f94-%Y.log ESAx000WZ_5f94
attr FileLog_ESAx000WZ_5f94 logtype text
attr FileLog_ESAx000WZ_5f94 room Energie

define weblink_ESAx000WZ_5f94 SVG FileLog_ESAx000WZ_5f94:weblink_ESAx000WZ_5f94:CURRENT
attr weblink_ESAx000WZ_5f94 fp_Schaubild 455,30,0,
attr weblink_ESAx000WZ_5f94 group Plot
attr weblink_ESAx000WZ_5f94 label "kWh"::"kW"
attr weblink_ESAx000WZ_5f94 plotsize 550,150
attr weblink_ESAx000WZ_5f94 room Energie
attr weblink_ESAx000WZ_5f94 title "ESAx000WZ_5f94 - Min $data{raw_total} Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"

#########################################################
#########       Solar -Energie              #############
#########################################################

define ESASolar ESA2000 4675
attr ESASolar base_1 12615.4
attr ESASolar event-on-update-reading state,raw_total,actual_ticks,diff_ticks,actual,raw_total,.*_last,raw
attr ESASolar room Energie

define FileLog_ESASolar FileLog ./log/ESASolar-%Y.log ESASolar
attr FileLog_ESASolar logtype text
attr FileLog_ESASolar room Energie

define weblink_ESASolar SVG FileLog_ESASolar:weblink_ESASolar:CURRENT
attr weblink_ESASolar fp_Schaubild 454,570,0,
attr weblink_ESASolar fp_webpad 400,190,0,
attr weblink_ESASolar group Plot
attr weblink_ESASolar label "kWh"::"kW"
attr weblink_ESASolar plotsize 550,150
attr weblink_ESASolar room Energie
attr weblink_ESASolar title "ESASolar - Min $data{raw_total} Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"

#########################################################
#######          Verbrauchsanzeige          #############
#########################################################

### http://www.fhemwiki.de/wiki/ReadingsGroup

define Strom_Verbrauch readingsGroup ESAx000WZ_5f94:day,month
attr Strom_Verbrauch fp_Schaubild 260,120,0,
attr Strom_Verbrauch group Verbrauch
attr Strom_Verbrauch mapping %ALIAS
attr Strom_Verbrauch room Verbrauch
attr Strom_Verbrauch valueFormat {day => "%.2f   heute", month => "%.1f   Monat"}
attr Strom_Verbrauch valueStyle {($READING eq "day" && $VALUE > 15)?'style="color:white"':($READING eq "day" && $VALUE > 12)?'style="color:yellow"':'style="color:white"'}

define PV_Strom readingsGroup ESASolar:day,month
attr PV_Strom fp_Schaubild 260,650,0,
attr PV_Strom group Verbrauch
attr PV_Strom mapping %ALIAS
attr PV_Strom room Verbrauch
attr PV_Strom valueFormat {day => "%.2f   heute", month => "%.1f   Monat"}
attr PV_Strom valueStyle {($READING eq "day" && $VALUE > 10)?'style="color:white"':($READING eq "day" && $VALUE > 5)?'style="color:yellow"':'style="color:white"'}




#########################################################
#######           neues Wetter modul        #############
#########################################################

define Wetteronline weblink iframe http://www.wetteronline.de/cgi-bin/hpweather?PLZ=45731
attr Wetteronline group Wetter
attr Wetteronline htmlattr width="220" height="330" frameborder="0" marginheight="0"


############################################
###      EM Gas
############################################

define Gas CUL_EM 11
attr Gas room Gas
define FileLog_Gas FileLog ./log/Gas-%Y.log Gas:CNT.*
attr FileLog_Gas logtype power8:Power,text
attr FileLog_Gas room Gas

define SVG_FileLog_Gas SVG FileLog_Gas:SVG_FileLog_Gas:CURRENT
attr SVG_FileLog_Gas group Test
attr SVG_FileLog_Gas plotsize 550,170

############################################
###     dashborad
############################################

# http://forum.fhem.de/index.php/topic,16503.msg112641.html#msg112641

define anyViews Dashboard
attr anyViews dashboard_colcount 4
attr anyViews dashboard_colheight 560
attr anyViews dashboard_colwidth 300
attr anyViews dashboard_groups Schalter,Rolladen,Verbrauch,Systembefehle,Plot,Wetter,Temperatur,Test,Heizung
attr anyViews dashboard_lockstate lock
attr anyViews dashboard_row center-bottom
attr anyViews dashboard_rowbottomheight 700
attr anyViews dashboard_rowtopheight 50
attr anyViews dashboard_showbuttonbar bottom
attr anyViews dashboard_showhelper 1
attr anyViews dashboard_showtooglebuttons 1
attr anyViews dashboard_sorting 0,391w0,true,195,280,391w1,true,339,284:1,391w6,true,253,288,391w8,true,119,290:2,391w5,true,392,286:3,391w3,true,241,285,391w2,true,249,287:4,391w7,true,397,608,391w4,true,397,572:
attr anyViews room Unsorted
define anyViews_weblink weblink htmlCode {DashboardAsHtml("anyViews")}
attr anyViews_weblink room DashboardRoom



#########################################################################
## Funktion......: FHEM Systembefehle
#########################################################################

#in der commandref beschrieben. immer <icon name>:<name der angezeigt werden soll>:<kommando das ausgeführt werden soll>.

define systemCommands weblink cmdList Update:Save:save Restart:Shutdown_Restart:shutdown+restart Update:Update_Check:update+check Restart:Reread_cfg:rereadcfg
attr systemCommands devStateIcon .*:system_backup
attr systemCommands group Systembefehle
attr systemCommands room System



#########################################################################
##       1-wire
#########################################################################
#http://www.fischer-net.de/hausautomation/haustechnik/1-wire/36-heiz-und-warmwasserkreis-ueberwachen.html
#http://www.fhemwiki.de/wiki/FritzBox_Parameter_in_fhem_anzeigen
#define FritzBoxValues weblink htmlCode {ShowFritzBoxValues()}
#attr FritzBoxValues room TEST

########################################################################
###########    1 Wire mit OWX   Temperaturen etc
#########################################################################

define USB9097 OWX /dev/ttyUSB0
attr USB9097 buspower real
attr USB9097 loglevel 1
attr USB9097 room OWX

#################      Heizung_RL ##################################

define OWX_28_399BCD040000 OWTHERM DS18B20 399BCD040000
attr OWX_28_399BCD040000 group Temperatur

#################     Heizung_VL ####################################

define OWX_28_4A83CE040000 OWTHERM DS18B20 4A83CE040000
attr OWX_28_4A83CE040000 group Temperatur

#################   Speicher_oben_Temp #################################

define Speicher_oben_Temp OWTHERM DS18B20 DFA8CE040000
attr Speicher_oben_Temp group Temperatur
define FileLog_Speicher_oben_Temp FileLog ./log/Speicher_oben_Temp-%Y.log Speicher_oben_Temp|Speicher_unten_Temp
attr FileLog_Speicher_oben_Temp logtype text
attr FileLog_Speicher_oben_Temp room OWX
define SVG_FileLog_Speicher_oben_Temp SVG FileLog_Speicher_oben_Temp:SVG_FileLog_Speicher_oben_Temp:CURRENT
attr SVG_FileLog_Speicher_oben_Temp group Test
attr SVG_FileLog_Speicher_oben_Temp plotsize 550,150


#################       Speicher_unten_Temp ###############################

define Speicher_unten_Temp OWTHERM DS18B20 9549CE040000
attr Speicher_unten_Temp group Temperatur

define SVG_FileLog_Speicher_unten_Temp SVG FileLog_Speicher_unten_Temp:SVG_FileLog_Speicher_unten_Temp:CURRENT
attr SVG_FileLog_Speicher_unten_Temp room Unsorted

#################        Solar_VL ##################################

define Solar_VL OWTHERM DS18B20 2004CE040000
attr Solar_VL group Temperatur

###############        Solar_RL #################################

define Solar_RL OWTHERM DS18B20 1E35CE040000
attr Solar_RL group Temperatur

###############    Aussen_temperatur #################################
attr Temperatur_aussen group Temperatur

define SVG_FileLog_Temperatur_aussen SVG FileLog_Temperatur_aussen:SVG_FileLog_Temperatur_aussen:CURRENT
attr SVG_FileLog_Temperatur_aussen room Unsorted

##############    Wintergarten_temperatur #################################
attr Temperatur_Wintergarten group Temperatur

define FileLog_Wintergarten_Temp FileLog ./log/Temperatur_Wintergarten-%Y.log Temperatur_Wintergarten|Temperatur_aussen
define SVG_FileLog_Wintergarten_Temp SVG FileLog_Wintergarten_Temp:SVG_FileLog_Wintergarten_Temp:CURRENT
attr SVG_FileLog_Wintergarten_Temp group Test
attr SVG_FileLog_Wintergarten_Temp plotsize 550,150

define SVG_FileLog_ESAx000WZ_5f94_1 SVG FileLog_ESAx000WZ_5f94:SVG_FileLog_ESAx000WZ_5f94_1:CURRENT
attr SVG_FileLog_ESAx000WZ_5f94_1 room Energie
define SVG_FileLog_ESASolar_1 SVG FileLog_ESASolar:SVG_FileLog_ESASolar_1:CURRENT

########################     max   #################

attr MAX_0a05b2 group Heizung
attr MAX_097d73 group Heizung
attr MAX_0baae1 group Heizung
attr MAX_09932d group Heizung
attr MAX_09935f group Heizung
attr MAX_0bab14 group Heizung
attr MAX_099340 group Heizung



Das fertige dashboard sieht dann so in etwas aus, zumindest wenn man die style.css ncoh etwas individuell anpasst.

(http://dashneu.png)

Ist so etwas in dieser Art gemeint.
Svenson sollte Zeit haben für wichtigere Dinge.... zb weitere Entwiklung
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

rudolfkoenig

Sowas in der Art oder auch: nein.

Ich haette gerne _eine_ zusaetzliche Seite in fhem.cfg.demo. Keine neuen Geraete, nur die alten auf einem Dashboard. Keine Aenderungen im CSS/etc.

Franz Tenbrock

Hallo
für die altne Hasen reicht es sicher wenn man weiß das man für das Dashboard
attrb group xy
definieren muss

Ich als Anfänger hab mich da schon schwerer getan.
Daher ist es ev doch sinnvoll für unterschiedlcihe Gerätetypen in so einer cfg DAtei Beispiele anzugeben,
kann man ja alle auskommentieren.

Der Einstieg ist sicher für die Anfänger einfacher...
hatte auf die Schnelle keinen anderen Snapshot von meinem Dashboard.
Es geht ja erst einmal darum rauszufinden wie man so einen fhem.demo.cfg aufbaut damit alle was davon haben...

man hat mir schon viel geholfen, vielleicht kann ich ja auch anderen mal helfen
:)
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

svenson08

@rudolfkoenig
ich werde die fhem.cfg.demo um das Dashboard erweitern, zumindest steht das jetzt mal auf meiner Todo-Liste und stellt auch keinen großen Aufwand dar. Ich würde aber damit warten bis ich das Dashboard mit dem Tabs fertig habe. Das sollte aber in den nächsten Tagen/Wochen so weit sein, abhängig von meiner Freizeit.

yogiflop

Ich bin ja mal hellauf begeistert .... was hier in so kurzer Zeit Zustande gekommen ist. Ich habe mich gerade durch die 17 Seiten hier gelesen und auch eine Menge schon umgesetzt und es gefällt mir auch sehr gut.

Dickes Kompliment


Ich habe da allerdings die eine oder andere kleine Frage:
1. Wenn ich die einzelnen Gruppen anpasse und mit "set" speichere und danach ein "save config" mache, einmal neu starte, sind die Größen minimal kleiner geworden wieder, also definitiv nicht mehr in der selben Größe. Die Position ändert sich ebenfalls minimal. Ich weiß nicht, ob es am Firefox liegt.
2. Es wäre schön, ein Style für touchpad zu haben, in dem wie bereits gesagt wurde, die FHEM Div Anteile "ausgeblendet" sind.

ansonsten kann ich nur sagen .... weiter so !!
CubieTruck mit FHEM 5.7
433MHz, 868MHz HMLan
div. Baumarktsteckdosen, 3x HM
div. MiLight's

svenson08

Zitat1. Wenn ich die einzelnen Gruppen anpasse und mit "set" speichere und danach ein "save config" mache, einmal neu starte, sind die Größen minimal kleiner geworden wieder, also definitiv nicht mehr in der selben Größe. Die Position ändert sich ebenfalls minimal. Ich weiß nicht, ob es am Firefox liegt.

Der Fehler kommt durch das runden der Positionskoordinaten. Ich hatte schon überlegt ein Raster zu verwenden, nur dann kann man nicht mehr so "freizügig" die Größe ändern.

der-Lolo

Vielleicht bin ich ja etwas ungeduldig...

Beim Wiki Surfen bin ich über deine Tabs gestolpert...

SEHR GEIL!

Wann kann es losgehen?

holzwurm83

Hallo Svenson,

hast du noch mal wegen dem Darstellungsproblem, was bei mir auftritt schauen können?


- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

svenson08

@der-Lolo
ZitatWann kann es losgehen?
Ich bin seit gut einer Woche daran alles für ein Update fertig zu stellen. Daher ist auch der wikiartikel schon aktuell, der neue command_ref Part ist auch überarbeitet. Dokumentation find ich eines der wichtigsten Punkte einer Software, bzw. Eines Updates. Aber hier will ich keine Grundsatzdiskussion anstoßen, die führ ich regelmäßig mit meinen Entwicklern und Administratoren ....
Grundsätzlich ist das Update für das dashboard inhaltlich, also die neuen und geänderten Funktionen, fertig. Die letzten Tage bin ich nur am testen. Und dabei ändere ich noch Kleinigkeiten ab. Gerade für die mir nicht richtig nachvollziehbare Probleme beim Speichern der Positionen hab ich viel zeit investiert. Darum wir die Positionierung zukünftig komplett anders gespeichert und im Dashboard anders genutzt. Das ist auch die größte Änderung, welche niemand groß zu sehen bekommen wird.
Leider, und das ärgert mich selbst, werden die Nutzer des dashboards die Positionierung der Gruppen neu anordnen müssen. Das könnte einigen Aufruhr verursachen. Unschön, was ich eigentlich umgehen möchte. Aber die umkonvertierung des bisherigen sortings in die neue Variante ist halt zeitaufwendig, und bisher nicht ganz fehlerfrei.

Ich hab schon überlegt eine Test-Version hier zu veröffentlichen um vor dem offiziellen Release erstes Feedback zu bekommen.
Wenn sich 2 bis 3 mutige :) finde würde könnte ich diesen das prerelease zu kommen lassen

Mr. P

Hej svenson08,

testen macht immer Spaß und stehe somit zur Verfügung. :-)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Greetz,
   Mr. P