Hauptmenü

FHEM Dashboard

Begonnen von svenson08, 14 November 2013, 21:34:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bennemannc

Hallo,

ich habe die Heizkörperthermostate auf eine Tab im Dashboard. Der Aufbau der einzelnen Thermostate ist (bis auf bei einem) identisch. Leider werden die Daten nicht schön untereinander dargestellt. Kann ich das irgendwo beeinflussen ?

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

svenson08

Wie sieht es den im darkstyle aus? Sieht es da genau so aus?

Bennemannc

Hallo,

da fällt es nicht ganz so auf, aber auch hier stehen die Daten nicht untereinander.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

svenson08

Wenn du alle in die gleiche Gruppe packst? Wie sehen die den im gleichen Raum aus?

Bennemannc

Hallo,

alle im gleichen Raum - die Felder sind verschoben. Alle in der gleichen Gruppe - die Felder stehen sauber untereinander.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

svenson08

Das entspricht dem mir bekannten Verhalten in fhem. Ist kein dashboard Problem, daran kann ich nichts ändern. Mir ist zumindest kein weg bekannt.
Wenn nicht mach doch einen neuen thread auf und beschreib dort dein Problem anhand eines beliebigen Raums. Vielleicht weis jemand eine Lösung oder hat eine idee.

Bennemannc

Hallo,

da die Heizkörper alle in anderen Räumen sind, fällt das nicht so auf. Ich habe jetzt alle in die Gruppe "Heizkörper" gesteckt. Dann stehen die Werte sauber untereinander. In Raum Bad muss die Gruppe ja nicht "Heizung Bad" heißen  ;).
Besten Dank für Deinen "Denkanstoß"

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

moonsorrox

meine Frage nochmals zum Style des Dashboards, welche Datei sollte ich denn am besten bearbeiten da ich gesehen habe das 3 css Dateien dafür verantwortlich sind
darkstyle.css
darkCommon.css
dashboard_darkstyle.css

Die Größenanpassungen (verschieben von einzelnen Feldern weil die Schrift nicht passt oder es zu eng wurde ) habe ich schon in der darkstyle gemacht

da ich die Ansicht vom content und den Tabs verändern will, dass heißt ich möchte eigentlich die Tabüberschrift farbig ändern, die Tabs mit einem Hintergrund versehen und den gesamten Content (Raum auf dem die einzelnen Teile der Gruppen drauf sind) auch mit einem Hintergrundbild versehen.

Das habe ich in der älteren dashboard_darkstyle.css alles gut gefunden, aber nach dem Update suche ich mir einen Wolf ;-)
Oder gibt es die Möglichkeit die Anpassungen anders zu machen, weil ich die ja jedesmal wieder machen muss sobald ein Update der Datei kommt.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Franz Tenbrock

Hallo
meine CSS heisst franz, habe einfach eine vorhandene genommen die dann unter anderem Namen gespeichert.
Die ist nun seit Monaten unverändert.

(http://dashboard20.jpg)
in der datei hab ich etwas rumgespielt wie man sieht.
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

moonsorrox

@Franz
ja das ist auch OK, ich hätte nur sehr gern etwas Verständnis welche Datei hier was macht um dann nicht ewig eingreifen zu müssen... SInd ja immerhin 3 Dateien
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Phil__

Hallo,

es ist ja momentan nicht möglich mehr als 7 Tabs zu erstellen.
Lässt sich das evtl ändern, so dass man mehr Tabs erstellen kann???

Auf meinem Nexus 7 als Wanddisplay ist in der Tab-Zeile noch ordentlich Platz und ich würde nur 2,3 Tabs benötigen. Da ja auf jeder Tab-Seite selbst nicht so arg viel Platz ist.

Viele Grüße
Phil
Server: Intel DH77EB + Core i3-2120 mit Ubuntu Server 14.04
Backup: Beaglebone Black
Homematic: HM-LAN-Adapter, HM-CC-RT-DN, HM-CC-TC, HM-LC-SW1-PL2, HM-SEC-RHS, HM-SEC-SC, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-WDS10-TH-O
Weitere: Denon-AVR, PhilipsTV, PhilipsHue, Raspi+XBMC
Nexus 7 (WebViewControl + FTUI)

svemo

Hallo,

wie kann ich in Fhem das Dashboard updaten..
bin noch auf Version  2.13

Kann mir jemand den Befehl nennen.. Danke

moonsorrox

#792
du bekommst das aktuelle Update wenn du fhem updatest..! oder mache ein Update force
Aber ich würde mal sagen das ist die aktuelle
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Michi240281

Wann ist denn mit einer neuen Version zu rechen, die das "Aufbau"-Problem behebt?

Danke und Gruß
Michael
FHEM 5.6 auf RPi2 / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
FHEM-Remote-App
QNAP 419P / Onkyo TX-SR 608
DM500HD / GM Spark One
Sony 52HX905

moonsorrox

ja das interessiert mich auch mal, bei mir dauert es ewig bis er das Dashboard richtig darstellt... und ich habe einen Cubietruck der ist sicher nicht zu langsam..  ;)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM