Hauptmenü

FHEM Dashboard

Begonnen von svenson08, 14 November 2013, 21:34:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maxritti

#975
Das sieht schon mal besser aus.
Zumindest ist der Hintergrund bei den Tabs nicht mehr orange.
Aber ich meine der wäre "früher" etwas helleres grau gewesen oder irre ich mich da?

So ist es aber auch ausreichend.

Danke Dir.


der-Lolo

Früher waren es mal zwei Farben pro Tab Button... beim letztem problem dieser art ist das gleiche passiert...

jove01

Hallo zusammen
Gibt es eine Möglickeit, die in einem Tab eingebundenen Gruppennamen umzubenennen ?

Hintergrund: die Im Dashboard verwendeten Gruppennamen sollen angezeigt werden wie die Namen im fhemweb. Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden, Attribute von group wie zB alias zu pflegen.

Danke
Jürgen
Aktuelles FHEM auf Raspi 3 und dbLog
CUL 433
HMLan Rolladensteuerung

maxritti

Zitat von: jove01 am 17 April 2015, 16:52:16
Hallo zusammen
Gibt es eine Möglickeit, die in einem Tab eingebundenen Gruppennamen umzubenennen ?

Hintergrund: die Im Dashboard verwendeten Gruppennamen sollen angezeigt werden wie die Namen im fhemweb. Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden, Attribute von group wie zB alias zu pflegen.

Danke
Jürgen
Also ich verstehe nicht wirklich, was du möchtest.
Eventuell kannst du das anhand von Screenshots oder Beispielen näher erklären, damit man vielleicht helfen kann?

jove01

O.k.
Mach in den nächsten Tagen
Aktuelles FHEM auf Raspi 3 und dbLog
CUL 433
HMLan Rolladensteuerung

jove01

Hallo

nochmals zur Erläuterung um was es mir geht.
Einem Tab werden ja Gruppen zugeordnet. Ich habe für das "normale" Frontend bereits group definiert, die ich in dieser Form aber nicht verwenden möchte. Daher möchte ich den readingsGroup spezielle group zuordnen. Über meine Namenskonventionen würde ich die dann auch so bezeichnen wollen.

Im dashboard wird der Name der group angezeigt und nicht der ALIAS. (siehe Anhang)


Die readingsGroup ist wie folgt definiert

Internals:
   CFGFN
   DEF        du_RolloAutomatik_Terrasse:state  du_RolloAutomatik:state  du_RolloAutomatik_Schatten:state du_FensterAutomatik:state  du_LichtAutomatik:state
   NAME       rg_Automatik_Aktivierung2
   NR         1193
   NTFY_ORDER 50-rg_Automatik_Aktivierung2
   STATE      Initialized
   TYPE       readingsGroup
   mayBeVisible 1
   Content:
     du_FensterAutomatik 1
     du_LichtAutomatik 1
     du_RolloAutomatik 1
     du_RolloAutomatik_Schatten 1
     du_RolloAutomatik_Terrasse 1
   Content2:
   DEVICES:
     ARRAY(0x27d1648)
     ARRAY(0x2bde548)
     ARRAY(0x2897610)
     ARRAY(0x31d3940)
     ARRAY(0x32004f0)
   Fhem:
     lastDefChange 287
     last_update 1429346655.84862
   Helper:
     DEF
     mapping    $ALIAS
     Valueicon:
       state      %devStateIcon
Attributes:
   alias      Automatikaktivierung
   group      rgg_Automatikaktivierung
   mapping    $ALIAS
   notime     1
   room       06 readingsGroup
   valueIcon  { state => '%devStateIcon' }


Ich hoffe das hilft für eure Hilfe
Danke
Jürgen
Aktuelles FHEM auf Raspi 3 und dbLog
CUL 433
HMLan Rolladensteuerung

svenson08

Eine alias Funktion gibt es im Dashboard nicht. Wenn du ein Patch bereitstellst stell ich mich nicht quer.

Ich hab gerade kein fhem griffbereit, aber die readingsgruppe in 2 Gruppen packen? Eine fürs Dashboard, die andere für .... Was auch immer.

Bennemannc

Hallo,

warum nimmst Du nicht CloneDummy ? Da kannst hast Du dann alle Readings und kannst einen neuen Namen und eine andere Gruppe vergeben. So habe ich das zumindest bei mir gemacht.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

jove01

vielen Dank für Eure Antworten.

@Bennemannc
Du verwendest CloneDummy als Alternative für readingsGroup?

Könntest du bitte mal ein Beispiel posten?

in einem alten Post schreibt jedoch justme1968
Zitatdas kopieren von readings ist unnötiger overhead und sollte vermieden werden wenn immer es geht.
. Hast du da neuere Erkenntnisse ?

Leider ist das aber auch nicht die Lösung, um den Gruppennamen im Dashboard von älteren Gruppenname einerseits technisch abzusetzen und andererseits an der Oberfläche gleich zu halten.

Danke Jürgen
Aktuelles FHEM auf Raspi 3 und dbLog
CUL 433
HMLan Rolladensteuerung

Bennemannc

Hallo,

neuere Erkenntnisse habe ich nicht - das läuft bei mir schon länger so. Über Alternativen habe ich mir damal keine Gedanken gemacht. Vielleicht sollte ich das mal umstellen, wenn das Performance spart ;-)

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

felix.steinbeis

Hallo zusammen,

wurde das CSS für IOS7 auch angepasst?

Ich habe einen orange Tab-Leiste, die Gruppennamen sind weiße Schrift auf weißem Grund und Symbole sind in den Tabellen nicht zentriert.

Oder muss ich noch was einstellen?

Danke und viele Grüße
Felix

Talkabout

Hallo zusammen,

ich habe aktuell das Problem im Dashboard, dass ich keine Icons neben den Tab-Namen anzeigen lassen kann. Laut Doku geht dies über das Attribut

dashboard_tabXicon

wurde diese Funktionalität entfernt oder funktioniert es einfach nicht mehr?

Danke!

Gruss

der-Lolo

seit Mitte April gibt es Probleme mit dem Dashboard - die Icons in den Tabreitern gehören meiner Meinung nach zu diesem problem. Svenson hat scheinbar zur zeit keine Zeit sich um das Dashboard zu kümmern, ich glaube damit musst Du leben. Oder eine FHEM Version von Anfang April einspielen.

Talkabout

@der-Lolo:

Danke für die Info. Ich werde mir dieses Problem dann bei mir lokal anschauen und wenn erfolgreich, einen Patch bereit stellen.

Gruss

Talkabout

Hallo zusammen,

habe den Fehler bezüglich der Icons gefunden. Angehängt ein Diff, der es beheben sollte.

Wäre gut, wenn sich der Modul-Verantwortliche das anschauen könnte.

Gruss