2 HM-Sec-SC mit HM-CC-RT-DN peeren

Begonnen von Miriel, 17 November 2013, 14:07:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Miriel

Hallo,

nach dem ich alle Fensterkontake und Heizkörper mit dem HM-LAN gepairt habe, möchte ich nun 2 Fensterkontake mit dem Heizkörper peeren.

der Thermostat heißt HM_HEAT_WZ_LI
und die Fensterkontakte   HM_Door_Terasse und HM_Window_WZ_RE.

Laut Reference heißt der Befehl   set <fenster-sensor> peerChan 0 <rt_WindowRec> single

also in meinem Fall "set HM_Window_WZ_RE peerChan 0 HM_HEAT_WZ_LI_WindowRec single"

danach bekomme ich allerdings nur die Meldung "please enter peer"


Mr. P

So wie du es geschrieben hast, ist es grundsätzlich in Ordnung.
Aber vielleicht hat sich doch irgendwo ein Tippfehler eingeschlichen?
Was kommt dabei heraus, wenn du 'list HM_HEAT_WZ_LI_WindowRec' in die Konsole klopfst?
Greetz,
   Mr. P

Miriel

Eigenartig Konsole spukt "No device named HM_HEAT_WZ_LI_WindowRec found" aus

Miriel

so wenn ich "list CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21DE86_WindowRec" nehme, was der orginale Name war

kommt

Internals:
   DEF        21DE8603
   NAME       CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21DE86_WindowRec
   NR         81
   STATE      ???
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     03
   device     HM_HEAT_WZ_LI
   Readings:
   Helper:
     Role:
       chn        1
Attributes:
   expert     1
   model      HM-CC-RT-DN
   peerIDs   
   room       CUL_HM
   stateFormat last:trigLast

Mr. P

Kann es sein, dass du vielleicht nicht alle Channels (zB nur das Device selbst) umbenannt hast?

Mach mal ein gesamtes Listing deiner Komponenten (also nur 'list' eingeben) und schau einmal, ob dort auch wirklich bereits alles umbenannt wurde. ;-)
Greetz,
   Mr. P

martinp876


set HM_Window_WZ_RE peerChan 0  CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21DE86_WindowRec single

sollte jetzt funktionieren.
welche Namen du vergeben hast musst du selbst prüfen.
Öffne einmal das Device, da stehen alle Channels gelistet - oberster Block. Du kannst auch "hinclicken".

oder - wie Mr. P sagt: "list"

Miriel

So rename hatte tatsächlich nur das vevice umbenannt, jedoch nicht die einzelnen Kanäle.
So jetzt bekomme ich zwar beim peeren keine Fehlermeldung mehr, jedoch wenn ich den Fenstersensor betätige, schaltet das Thermostat nicht runter, sondern nur der HMLAN empfängt das signal.

Anscheinend ignoriert das Thermostat den fhem befehl fürs peering.


Mr. P

Zitat von: Miriel am 17 November 2013, 19:44:53Anscheinend ignoriert das Thermostat den fhem befehl fürs peering.
Und du hast auch nach der Eingabe des peerChan auch brav die Anlerntaste am SC gedrückt? ;-)

Am besten nach dem peerChan die Anlerntaste drücken, kurz warten, bis im Log ersichtlich ist, dass alles übermittelt wurde und anschließend ein 'set HM_Window_WZ_RE getConfig' und nochmals die Anlerntaste vom Fensterkontakt drücken (und wieder Log kontrollieren).

Anschließend solltest du deinen RT in der Liste der peerIDs vom SC finden und auch der RT auf die Meldung reagieren.
Greetz,
   Mr. P

Miriel

Oh danke, das drücken der Taste hab ich niergends gelesen.

Bin den einfacheren Weg gegangen und hab die Devices zurückgesetzt und vorm registrieren amn FHEM die Devices gepeert.

Werde es aber das nächste mal versuchen in 2 Wochen wen die nächsten Devices eingefügt werden sollen.

Danke schon mal :-)

Adriano

Zitat von: Mr. P am 17 November 2013, 20:19:21
Und du hast auch nach der Eingabe des peerChan auch brav die Anlerntaste am SC gedrückt? ;-)

Am besten nach dem peerChan die Anlerntaste drücken, kurz warten, bis im Log ersichtlich ist, dass alles übermittelt wurde und anschließend ein 'set HM_Window_WZ_RE getConfig' und nochmals die Anlerntaste vom Fensterkontakt drücken (und wieder Log kontrollieren).

Anschließend solltest du deinen RT in der Liste der peerIDs vom SC finden und auch der RT auf die Meldung reagieren.

Also ich musste die Anlerntaste des Heizungsthermostaten drücken ... Oder ich habe mich gerade nur ganz doof angestellt.

martinp876

bei einem SC muss man immer die anlerntaste drücken, wenn man mit ihm reden will (also so lange kommandos pending sind)
beim RT (so er schon gepairt ist) kann man warten bis er sich meldet (alle ~3min) ODER die Anlerntaste drücken (oder burst - das kannst du nachlesen...)

wenn du peerst muss mit beiden Devices geredet werden.
so du autoReadReg aufgedreht hast (bis level 5...) sollte beim SC sofort gelesen werden, nach jedem Ändern. Beim RT lasse ich ihm etwas zeit - da wird ggf. beim nächsten aufwachen gelesen.

Gruss Martin

Adriano

#11
Danke nochmal für die Hilfe. Was ist letztendlich tun musste war den RT in Anlernmodus setzen und dann den SC einmal öffnen und wieder schliessen. Nun reagiert der RT auch auf den SC. Vorher konnte man zwar im RT das Fenster auf Symbol sehen, aber er reagiert einfach nicht.

Ist irgendwie ziemlich schwierig das ganze mit FHEM und dann nochmal untereinander zu koppeln.

EDIT
------

Und wieder nicht ... Anscheinend kann mein RT nur reagieren auf den SC wenn er im Anlernmodus ist. Was ist da blos los. Ich verzweifel langsam.

martinp876

Hi Adriano,

so ist es nicht. Burst ist das Zauberwort.
Ein RT hat burst im Default ausgeschaltet um strom zu sparen. Dann wacht er nur alle 2,5min auf und wenn anlernen gedrückt ist. Den SC interessiert dies nicht.
Also
register burstRx im RT (device) setzen
register peerNeedsBurst im SC für diesen Peer setzen.

dann schickt der SC ein halloWach und der RT hört auch drauf.
Eigentlich sollte dies automtisch geschehen - wie hast du gepeert? mit FHEM und einer aktuellen Version?
Gruss Martin

Adriano

# $Id: fhem.pl 3872 2013-09-07 11:58:33Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 4059 2013-10-17 13:45:06Z martinp876 $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 3963 2013-09-26 08:55:32Z martinp876 $
# $Id: 10_FS20.pm 3764 2013-08-22 07:09:38Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 3759 2013-08-21 08:13:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_HMLAN.pm 4053 2013-10-16 13:38:43Z martinp876 $
./FHEM/99_RPiUtils.pm: No such file or directory
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 3595 2013-08-05 05:38:48Z tobiasfaust $
# $Id: 59_Weather.pm 3878 2013-09-08 07:11:43Z borisneubert $
# $Id: 90_at.pm 4011 2013-10-06 08:15:26Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 3999 2013-10-04 05:15:46Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_dummy.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 1932 2012-10-06 20:15:33Z ulimaass $
# $Id: 91_notify.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_weblink.pm 3770 2013-08-23 13:29:58Z rudolfkoenig $


set AbZ_Fenster peerChan 0  CUL_HM_HM_CC_RT_DN_******_WindowRec single


Adriano

Im SC finde ich:

Readings
Activity alive 2014-01-22 09:42:04
CommandAccepted yes 2014-01-22 09:42:05
R-CUL_HM_HM_CC_RT_DN_*****_WindowRec-expectAES set_off 2014-01-21 21:12:10
R-CUL_HM_HM_CC_RT_DN_*****_WindowRec-peerNeedsBurst set_on 2014-01-21 21:12:10

Aber im RT nichts mit burstRx, Nicht im RT, nicht in der RT-Cfg und nicht im RT-WindowRec