HM-ES-PMSw1-Pl

Begonnen von Rohan, 21 November 2013, 20:26:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marvin78

Zitat von: marcel151 am 05 Mai 2014, 13:24:36
Und kann man das auch in KWh statt in Wh anzeigen lassen?

UserReadings ist dein Stichwort dazu.

Bennemannc

Hallo marcel151,

- da war jemand schneller.
Mit UserReadings und ReadingsVal sollte das gehen. Mit ReadingsVal liest Du den Wert der Variabelen und teilst den einfach durch 1000 - dann hast Du kWh.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

grogra

Hallo FhemeExpteren,

Bei mir lässt sich der Schalter nicht vom Schalten! (habe das Thema schon mehr fach durchgelesen und vielleicht doch etwas übersehen)

Wie bei den vorherigen Einträgen.
Am Gerät selbst kann man on/off machen, dieser zustand wird dann auch am WEB angezeigt sowie die Werte der Spannung etc.
Jedoch wenn ich über dem WEB oder SET Befehl die Lampe Schalten. Es kommt immer das Ausrufe Zeichen und es geht nicht.
Der State bleibt Set_on bzw. Set_off. Wenn ich am Schalter on/off mache wird der State auf on bzw. off eingestellt.

Was habe ich schon gemacht?
Update Fhem (heute 04.06)
Reset der Schalters (2 x 10sec)
Mehrfach das Geräte aus der cfg (delete) gelösch und mit Autocreate anlegen lassen..


am Device get config führt zu den folgenden fehler
2014-06-04 13:19:11 CUL_HM CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33 ResndFail
2014-06-04 13:19:11 CUL_HM CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33 CMDs_done_Errors:1
2014-06-04 13:19:11 CUL_HM CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33 MISSING ACK

Ich habe einen den gleichen Schalter für eine andere Aufgabe schon in dem System trin und der Funktioniert!

Bei den vorhandenen Schalter ist unter peerIDs 0000000 Eingetragen bei den ,,neuen" nicht.

Hier der Auszug aus der CFG

define CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33 CUL_HM 24AB33
attr CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33 IODev HMLAN1
attr CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33 actCycle 000:10
attr CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33 actStatus alive
attr CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33 autoReadReg 4_reqStatus
attr CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33 expert 2_full
attr CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33 firmware 1.5
attr CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33 model HM-ES-PMSw1-Pl
attr CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33 room CUL_HM
attr CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33 serialNr KEQ0965345
attr CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33 subType powerMeter
define FileLog_CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33 FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33
attr FileLog_CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33_Sw CUL_HM 24AB3301
attr CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33_Sw model HM-ES-PMSw1-Pl
attr CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33_Sw peerIDs
define CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33_Pwr CUL_HM 24AB3302
attr CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33_Pwr model HM-ES-PMSw1-Pl
define CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33_SenPwr CUL_HM 24AB3303
attr CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33_SenPwr model HM-ES-PMSw1-Pl
define CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33_SenI CUL_HM 24AB3304
attr CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33_SenI model HM-ES-PMSw1-Pl
define CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33_SenU CUL_HM 24AB3305
attr CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33_SenU model HM-ES-PMSw1-Pl
define CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33_SenF CUL_HM 24AB3306
attr CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33_SenF model HM-ES-PMSw1-Pl


Vielen Dank für eure unterstützung

grogra

martinp876

Zitatam Device get config führt zu den folgenden fehler
2014-06-04 13:19:11 CUL_HM CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33 ResndFail
2014-06-04 13:19:11 CUL_HM CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33 CMDs_done_Errors:1
2014-06-04 13:19:11 CUL_HM CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24AB33 MISSING ACK

sieht miess aus. Hast du auch einmal gepairt?
ZitatMehrfach das Geräte aus der cfg (delete) gelösch und mit Autocreate anlegen lassen..
wie geht das? Mit pairen wäre gut - autoCreate hilft nicht viel

grogra

Hallo martinp876
Danke, nach dem ich das manuelle pairing durchgeführt habe geht es. auch das ich Parallel die beiden PMSw betreibe.
Bei beiden erscheint kurz das Ausrufe Zeichen. Ist mir davor nicht aufgefallen.. 

Mehrfach löschen...
Deaktivieren autocreate Befehl
"delete" <device>
aktivieren autocreate Befehl

etc.


Danke

grogra


Koppl

Hat jemand einen Befehl das wenn die Waschmaschine oder Trockner fertig ist eine Pushnachricht gesendet wird?

Einen teil habe ich schon hin bekommen, aber ich bekomme schon eine Pushnachricht wenn ich die Waschmaschine oder Trockner einschalte.

define trockner_push notify tr_TROCKNER_SenPwr IF ([tr_TROCKNER_SenPwr] < 1.4) (set Pushnachrichten msg 'Trockner' 'Der Trockner ist fertig!')

Was habt ihr für Befehle?

Danke.

frank

du beziehst dich sicherlich auf state vom channel2. bei mir wird dort energy übermittelt. da der verlauf dieses wertes immer steigend ist, wohl eher ungünstig zum schalten. also musst du ein reading angeben. zb current oder power.

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Koppl

Ich beziehe mich auf den Wert der den Momentan verbrauch ausgibt.

Wie muss ich den Befehl eingeben, dass nicht schon im Standby die Pushnachricht versenden wird?
Ich bekomme im Moment wenn ich den HM-ES-PMSw1-Pl einschalte schon eine Nachricht. Ich möchte aber das die Nachricht erst nach dem Waschgang versendet wird.

Koppl

Kann niemand weiterhelfen?

Danke

KernSani

Schnellschuss: Kannst du zusätzlich den aktuellen Status deines Trockners abrufen? Sprich: Pushmsg nur wenn Status = "Trockner läuft" und power<1,4.

Grüße,

Oli
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

frank

#100
hallo koppl,

ZitatKann niemand weiterhelfen?

wie oli schon sagt, darfst du nicht nur die momentane leistung vergleichen, sondern du musst den zeitpunkt ermitteln, bei dem der wert von einem höheren zu einem tieferen wert wechselt. also die negative flanke. voraussetzung ist natürlich, dass du die leistung deiner waschmaschine korrekt "vermessen" hast. während des "waschens" darf zu keinem zeitpunkt die leistung kleiner als deine angegebenen 1.4 watt sein. ausserdem bei "waschende" niemals grösser als 1.4 watt.

du hast folgende möglichkeiten:

1. du kannst dir einen speicher (dummy, reading, aktor) für die zustände "waschen" und "nichtwaschen" anlegen, den du durch dein notify setzt. dann kannst du durch vergleich von aktuellem zustand mit dem letzten zustand das ende des waschprogramms ermitteln und eine emali senden.

2. eine elegantere möglichkeit ist, den komparator channel für die leistung zu nutzen. channel03. den kannst du so konfigurieren, dass er ein schaltbefehl bei negativer flanke nach unterschreitung von 1.4 watt sendet. der channel muss nun gepeert werden damit der messaktor den trigger generiert. also entweder einen realen aktor oder einen virtuellen aktor mit diesem channel peeren und diesen dann auswerten. zb ein notify auf das reading virtActState beim virtuellen aktor.

define virtAktor CUL_HM 123456
set virtAktor virtual 1
set tr_TROCKNER_SenPwr peerChan 0 virtAktor_Btn1 single set both

set tr_TROCKNER_SenPwr regSet txThrHiPwr 100
set tr_TROCKNER_SenPwr regSet txThrLoPwr 1.4
set tr_TROCKNER_SenPwr regSet cndTxFalling on
set tr_TROCKNER_SenPwr regSet cndTxRising on


so müsste der virtuelle aktor bei überschreiten von 100 watt "on" melden und danach bei unterschreitung von 1.4 watt ein "off". ausserdem sollte das off-event nur dann erscheinen, wenn vorher die 100 watt überschritten wurden. mit den 2 werten stellt man also eine hysterese ein.

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Rince

#101
Zitatsetreading <device> energyOffset 0
braucht es mehr? Ein Kommando?



Habe derer 2 Stück.
Identisch eingebunden, beide senden brav die Messwerte und lassen sich prima schalten.

Aber besagtes Reading energyOffset existiert nur bei einem der beiden Geräte.




Edit:
Habe es herausgefunden. Man muss den Zwischenstecker wenigstens 1x im eingeschalteten Zustand aus der Dose ziehen ;)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

ThommyTom

Hallo zusammen,

hat jemand einen Tip wie ich die Schwellenwerte ändern kann? Ich habe es über Windows mit dem HM-USB-CFG versucht, aber der Scalter wird nicht erkannt. Ich würde gerne der Wert ändern, dass der HM-ES-PMSw1-Pl nicht ab einer Änderung von 100 Watt schaltet sonder schon ab 10 oder so...

Danke für die Hilfe
Intel NUC
Harmony Smart Control
div. HUE Komponenten
div. HM-IP Komponenten
1x Kühlschrank voll mit Bier

wkarl

Hallo,

das Thema 'Einnehmen des letzten Schaltzustandes nach Stromausfall' wurde in diesem Threat mal angesprochen, aber ich habe keine Lösung gesehen.

Hier meine Lösung: http://forum.fhem.de/index.php/topic,31055.0.html

ciao walter
FHEM 5.7 & TabletUI 2.2 auf Fedora22 Server auf NUC5i5RYK
CUL 868 > FAST EnergyCam
HMLAN > HomeMatic TCs & VDs, Bewegungsmelder, Schalter, Taster, Steckdosen

Steffen

#104
Hallo!

Ich habe mir gestern den HM-ES-PMSw1-Pl gekauft aber ich bekomme immer nur beim Reading "boot  off" ob ich ihn an oder wieder aus schalte ist das normal?

Kann mir jemand sagen wo zu ist dieses Reading "Boot off" eigentlich ist?


Internals:
   CFGFN
   DEF        2E18CD02
   NAME       PM_Leistung
   NR         4993
   STATE      21.6
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     02
   device     HM_2E18CD
   Readings:
     2015-10-21 06:21:16   boot            off
     2015-10-21 06:21:16   current         284
     2015-10-21 06:21:16   eState          E: 21.6 P: 48.04 I: 284 U: 232.8 f: 49.97
     2015-10-21 06:21:16   energy          21.6
     2015-10-21 06:21:16   energyCalc      27.2
     2015-10-21 05:53:06   energyOffset    5.6
     2015-10-21 06:21:16   frequency       49.97
     2015-10-21 06:21:16   power           48.04
     2015-10-21 06:21:16   state           21.6
     2015-10-21 06:21:16   voltage         232.8
   Helper:
     getCfgListNo
     Expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     Role:
       chn        1
     Shadowreg:
Attributes:
   model      HM-ES-PMSw1-Pl


Mfg Steffen