FHEM + CUL + MAX / kann keine Regler einlernen :(

Begonnen von e-razor, 25 November 2013, 12:07:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

e-razor

Hi Leute,

ich hab mal angefangen mit FHEM und einem CUL-USB einen Heizkörperregler anzusteuern.

Irgendwie bekomme ich diesen jedoch nicht eingelernt.

Kurze Info zu meiner Hard/Software:
fhem-5.5
CUL V3.4 USB (von busware.de)
Firmware über fhem geladen.


define CUL0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
attr CUL0 rfmode MAX
define cm CUL_MAX 123456



013.11.25 11:35:18 3: Opening CUL0 device /dev/ttyACM0
2013.11.25 11:35:18 3: Setting CUL0 baudrate to 9600
2013.11.25 11:35:18 3: CUL0 device opened
2013.11.25 11:35:18 3: CUL0: Possible commands: BCFiAZEGMRTVWXefmltux
2013.11.25 11:35:18 2: Switched CUL0 rfmode to MAX
2013.11.25 11:35:19 1: Including ./log/fhem.save
2013.11.25 11:35:19 1: usb create starting
2013.11.25 11:35:19 1: usb create end


Bei dem CUL hab ich auch mal nen factory-default probiert: echo "e" > /dev/ttyACM0 .

Mein Regler zeigt 1n5, also Installation. Mit ca. 3s Drücken von "Boost" startet ein Timer, welcher von 30 auf 0 herunter zählt. Innerhalb dieser Zeit gebe ich im fhem "set cm pairmode" ein - der kam wohl auch an, weil auf der cm-Seite auch der pairmode auf 1 geht.

Am Regler passiert gar nichts :-(

Zusätzlich habe ich das noch mit einem Wandbediengerät probiert. Dieses wird auch im FHEM gelistet, die Funkantenne auf dem Display blinkt jedoch. Werteänderungen scheinen auch nicht anzukommen und im Log sehe ich:


2013.11.25 11:47:18 2: autocreate: define MAX_0315d3 MAX WallMountedThermostat 0315d3
2013.11.25 11:47:18 2: autocreate: define FileLog_MAX_0315d3 FileLog ./log/MAX_0315d3-%Y.log MAX_0315d3
2013.11.25 11:48:49 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 0315d3 for 0b0100F11234560315d3003F
2013.11.25 11:49:01 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 0315d3 for 0b0200821234560315d30004

Sieht also so aus, als wenn das Pairing nicht geklappt hat. Das Wandbediengerät zählt auch von komplett auf 0.

Hat da jemand Ideen zu? Schonmal besten Dank!

e-razor

Also das Problem konnte ich soweit eingrenzen, dass ich die Geräte erst zurücksetzten muss.

Leider geht bei meinem Regler und dem Wandthermostat kein Menü und ich kann damit auch kein Reset machen.

Bei einem Taster hat es super funktioniert.

Brockmann

Zitat von: e-razor am 25 November 2013, 15:03:46
Leider geht bei meinem Regler und dem Wandthermostat kein Menü und ich kann damit auch kein Reset machen.
Ja, wenn die Geräte mit FHEM gepairt sind, kommt man nicht mehr ins Menü. Aber dafür kann man dann ja einiges in FHEM steuern und so sollte es ja eigentlich auch sein.
Reset müsste auch per Hardware gehen: Batterien kurz raus und beim Wiedereinlegen die drei Tasten gedrückt halten oder so... steht in der Bedienungsanleitung.
Ansonsten eben erst "ablernen", dann kommt man auch wieder ins Menü.