Jeelink und Technoline TX29IT

Begonnen von hthiery, 26 November 2013, 20:10:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hthiery

Hallo,

ich habe so meine Probleme den Temperatur Sensor von einem TX29IT in FHEM zu integrieren.

Der Jeelink empfängt anscheinend die richtigen Messages und schreibt folgendes auf die serielle:
OK 9 228 1 4 204 106
OK 9 228 1 4 204 106


Den Jeelink konnte ich anlegen. Im Logfile werden auch empfange Messages angezeigt. Nur leider weiß ich jetzt nicht mehr weiter wie ich daraus jetzt einen Sensore anlegen kann. Ich dachte er würde durch autocreate automatisch angelegt werden.

Die Ausgabe im Log sieht wie folgt aus:

Use of uninitialized value $found[0] in string eq at fhem.pl line 2788.
2013.11.26 20:21:06 3: LaCrosse Unknown device E4, please define it
Use of uninitialized value $found[0] in string eq at fhem.pl line 2788.
2013.11.26 20:21:14 3: LaCrosse Unknown device E4, please define it
Use of uninitialized value $found[0] in string eq at fhem.pl line 2788.
2013.11.26 20:21:23 3: LaCrosse Unknown device E4, please define it
Use of uninitialized value $found[0] in string eq at fhem.pl line 2788.
2013.11.26 20:21:31 3: LaCrosse Unknown device E4, please define it


Zum System:

ich habe FHEM aus dem fhem-5.5.deb Package installiert. Damit ich die LaCrosse Unterstützung bekomme hab ich folgende Dateien durch die aus dem daily Build ersetzt:

36_JeeLink.pm
36_LaCrosse.pm
36_PCA301.pm


Wie definiere ich nun ein neues device?

Danke,
Heiko



justme1968

entweder definierst du das device von hand:define <device> LaCrosse E4

oder (wenn du autocreate aktiv hast) schaltest du das das pairen ein:attr <jeelink> LaCrossePairForSec 60 ignore_battery

steht beides in der commandref.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

hthiery

Hallo Andre,

danke für deine schnelle Hilfe. Mit den Kommandos hat es dann auch sofort funktioniert!

Weißt Du ob es normal ist, dass der Temperatur Sensor jedesmal nach dem einlegen der Batterie eine neue ID/Adresse bekommt?

Heiko

justme1968

Zitat von: hthiery am 26 November 2013, 22:29:34
Weißt Du ob es normal ist, dass der Temperatur Sensor jedesmal nach dem einlegen der Batterie eine neue ID/Adresse bekommt?

ja. das ist leider so.

wenn es so weit ist kannst du aber beim alten device auf DEF klicken und die neue adresse eintragen. dann musst du sonst nichts weiter in fhem ändern.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

hthiery