HM-LC-Bl1PBU-FM RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead

Begonnen von Kruemel, 06 Dezember 2013, 00:18:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kruemel

Hallo allerseits,

ich habe jetzt Rauchmelder, Zwischensteckdosen, Türkontakte, UP-Schalter und Bewegungsmelder.
Jetzt wollte ich auch einen Rolladenaktor nutzen. Er ist in der Wand und steuert einen Schellenberg Rolladenmotor.

Ich habe ihn gepaired, bekomme aber im  State nicht mehr als RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead oder Missing ACK.

Ich habe, wie im Wiki beschrieben, die Laufzeiten eingegeben und habe jetzt diesen Zustand.
Habt ihr eine Idee, wie ich das Ding jetzt auch  FHEM in Betrieb nehmen kann.

Schon jetzt vielen Dank.

Gruß
Wolfgang
RPi, Homematik, LAN-CFG, Bewegungsmelder, Rauchmelder, Rolläden, Schalter, Türkontakte, Heizungsventile, FB7390, Owncloud, xBMC

martinp876

Hallo Wolfgang,

schwer zu sagen, was schief läuft - scheinbar das gesamte getConfig.
Die Rollo-Fahrzeiten sind such nur auch "set_" - also  nicht bestätigt.

kannst du einen mitschnitt des getConfig machen?
siehe
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16563.0.html
zum Loggen
Gruss Martin

Kruemel

#2
Hallo Martin,

sorry, ich hatte wenig Zeit in den letzten Wochen.
Daher antworte ich erst jetzt.

Ich habe einen zweiten Rolladen elektrifiziert und (ich glaube) das gleiche Problem, wie bei dem ersten.

Hier ein getConfig vom zweiten.

Hier wird kein Pair angezeigt. Habe die Prozedur 3mal gemacht, im Ergebnis kam jedoch immer das gleiche raus.
Wenn ich den Rolladen nach bewege, werden in pct  jedoch %-Werte angezeigt. Daher müsste doch eine Kommunikation zwischen Zentrale und Actor stattfinden.

Vielen, vielen Dank für deine Hilfe.

Gruß
Wolfgang
RPi, Homematik, LAN-CFG, Bewegungsmelder, Rauchmelder, Rolläden, Schalter, Türkontakte, Heizungsventile, FB7390, Owncloud, xBMC

martinp876

Hallo Wolfgang,

das hmPairForSec steht im IO device. Welches pair meinst du?

kannst du beschreiben welche Prozedur du gemacht hast - und die logs mitschicken wie angefordert?
Und bitte die Daten im Ascii - die screenshots sind schlecht zu bearbeiten

Gruss Martin

Kruemel

Hallo Martin,

welche logs meinst du genau?
Gruss

Wolfgang
RPi, Homematik, LAN-CFG, Bewegungsmelder, Rauchmelder, Rolläden, Schalter, Türkontakte, Heizungsventile, FB7390, Owncloud, xBMC


Kruemel

Hallo Martin,

entschuldige, habe die pdf quergelesen  aber nichts darueber gefunden wie welche logdateien gebraucht werden.

Gruss
Wolfgang
RPi, Homematik, LAN-CFG, Bewegungsmelder, Rauchmelder, Rolläden, Schalter, Türkontakte, Heizungsventile, FB7390, Owncloud, xBMC

Kruemel

Hallo Martin,

ich wuensche Dir ein frohes neues Jahr.

Hier habe ich jetzt ein Auszug aus dem Logfile. Vorher hatte ich ein set RL02_OG_Bad getConfig abgesetzt.
Ich hoffe du hast es so gemeint.

2014.01.01 13:16:53.692 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706080 d:1EA28F O:123ABC t:09F87ACE IDcnt:0010
2014.01.01 13:17:14.028 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E1E97A2   stat:0000 t:09F8CA3A d:FF r:FFA2     m:E0 8410 1E97A2 123ABC 06014400
2014.01.01 13:17:18.691 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2014.01.01 13:17:18.698 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706080 d:1EA28F O:123ABC t:09F8DC7F IDcnt:0010
2014.01.01 13:17:20.858 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E223378   stat:0000 t:09F8E391 d:FF r:FFB7     m:77 8610 223378 000000 0AA0C10F4E11
2014.01.01 13:17:43.699 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2014.01.01 13:17:43.706 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706080 d:1EA28F O:123ABC t:09F93E33 IDcnt:0010
2014.01.01 13:18:08.707 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2014.01.01 13:18:08.714 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706080 d:1EA28F O:123ABC t:09F99FE6 IDcnt:0010
2014.01.01 13:18:33.714 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2014.01.01 13:18:33.720 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706080 d:1EA28F O:123ABC t:09FA0199 IDcnt:0010
2014.01.01 13:18:38.073 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:+1C7953,00,01,
2014.01.01 13:18:38.075 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S4DBDC2BB stat:  00 t:00000000 d:01 r:4DBDC2BB m:C8 A001 123ABC 1C7953 00040000000000
2014.01.01 13:18:38.688 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R4DBDC2BB stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:C8 A001 123ABC 1C7953 00040000000000
2014.01.01 13:18:38.691 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 1C7953
2014.01.01 13:18:43.353 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S4DBDD75B stat:  00 t:00000000 d:01 r:4DBDD75B m:C8 A001 123ABC 1C7953 00040000000000
2014.01.01 13:18:43.960 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R4DBDD75B stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:C8 A001 123ABC 1C7953 00040000000000
2014.01.01 13:18:43.962 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 1C7953
2014.01.01 13:18:47.889 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S4DBDE913 stat:  00 t:00000000 d:01 r:4DBDE913 m:C8 A001 123ABC 1C7953 00040000000000
2014.01.01 13:18:48.496 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R4DBDE913 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:C8 A001 123ABC 1C7953 00040000000000
2014.01.01 13:18:48.499 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 1C7953
2014.01.01 13:18:53.065 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S4DBDFD4B stat:  00 t:00000000 d:01 r:4DBDFD4B m:C8 A001 123ABC 1C7953 00040000000000
2014.01.01 13:18:53.672 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R4DBDFD4B stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:C8 A001 123ABC 1C7953 00040000000000
2014.01.01 13:18:53.675 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 1C7953
2014.01.01 13:18:58.718 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2014.01.01 13:18:58.725 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706080 d:1EA28F O:123ABC t:09FA6349 IDcnt:0010

Du hattest auch noch gefragt, wie ich die Rolladenaktoren mit FHEM gepairt habe.
Ich habe es nach dem Wiki gemacht. http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-LC-BL1-FM_Funk-Jalousieaktor
Es wird jedoch kein PairedTo 0x123ABC angezeigt, wie sonst bei allen anderen devices.

Gruß

Wolfgang
RPi, Homematik, LAN-CFG, Bewegungsmelder, Rauchmelder, Rolläden, Schalter, Türkontakte, Heizungsventile, FB7390, Owncloud, xBMC

martinp876

Hallo Wolfgang

ZitatEs wird jedoch kein PairedTo 0x123ABC angezeigt, wie sonst bei allen anderen devices.
dann ist es auch nicht gepairt. Das Device antwortet nicht  - weil es die Zentrale nicht anerkennt.

Du musst also noch einmal pairen. GGF dies loggen und schicken.

also hmPairForSec und dann anlernen drücken

Gruss Martin

Kruemel

Hallo Martin,

ich habe es mehrere male mit hmPairForSec probiert.
Ohne Erfolg.

Jetzt habe ich es manuell probiert, mit: set HMLAN1 hmPairSerial <serialNo>

Jetzt wird in PairedTo 0x123ABC angezeigt, und die set-Werte wurden gesetzt. Sieht im Moment gut aus.

Gruss
Wolfgang
RPi, Homematik, LAN-CFG, Bewegungsmelder, Rauchmelder, Rolläden, Schalter, Türkontakte, Heizungsventile, FB7390, Owncloud, xBMC